zurück

++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-Danneberg/Uelzen vom 31.10.14 - 02.11.14 ++

Goseburgstr. - 02.11.2014

Lüneburg

Trunkenheitsfahrten

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden drei alkoholisierte
Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt. Ein 22-Jähriger Mann, der in der
Goseburgstraße kontrolliert wurde, war mit mehr als 0,5 Promille
unterwegs, ebenso ein 21-Jähriger kurz darauf in der Soltauer Straße.
Beide erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Etwas tiefer
ins Glas geschaut hatte ein 45-Jähriger Mann am späten Freitagabend.
Da er mit seinem Pkw in Schlangenlinien fuhr wurde er von der Polizei
auf der B 404 in Höhe der Abfahrt Rottorf kontrolliert. Hierbei
sprang der Mann aus seinem Auto und versuchte zu flüchten. Er konnte
kurz darauf allerdings in einem Waldstück gefunden werden. Es stellte
sich heraus, dass der Mann mit 1,86 Promille unterwegs war. Es wurde
eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren eingeleitet und der
Führerschein einbehalten.

Diebstähle

Am Freitag zwischen 19:55 Uhr und 20:00 Uhr kam es in der
Sülztorstraße zu einem Taschendiebstahl. Ein bislang unbekannter Mann
griff sich die Tasche einer Frau, die diese in ihrem Fahrradkorb
abgelegt hatte.

Am Samstag kam es im Innenstadtbereich zu einem weiteren
Taschendiebstahl. Opfer war diesmal eine 91-Jährige, deren Handtasche
durch einen Mann vom Griff ihres Rollators entwendet wurde.

In beiden Fällen erlangten die Täter eine geringe Menge Bargeld.

Sachbeschädigungen

Zwei in der Straße Am Altenbrücker Ziegelhof geparkte Pkw wurden
durch Unbekannte in der Zeit vom 28.10.14 bis 31.10.14 beschädigt.

Einbrüche

Während die Geschädigten im Urlaub waren, verschafften sich
Unbekannte in der Zeit vom 25.10.14 bis 01.11.14 Zutritt zu einem
Haus im Ostpreußenring. Sie entwendeten Schmuck sowie eine
Armbanduhr.

Zwischen dem 24.10.14 und dem 01.11.14 drangen Unbekannte durch
ein Fenster in eine Schule Bei der St.-Johanniskirche ein, entwendet
wurde nichts.

In Adendorf kamen am 01.11.14 in den späten Nachmittagsstunden
ungebetene Gäste. In der Straße Eichkamp verschafften sie sich
gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus. Ob etwas entwendet wurde,
ist zur Zeit noch unklar.

Lüchow-Dannenberg

Einbruchdiebstahl

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachen Unbekannte in eine
Garage eines Mehrfamilienhauses ein und entwendeten daraus mehrere
Werkzeuge sowie ein Fahrrad. Es entstand ein Schaden von mehreren
hundert Euro

Verkehrsunfall

Leicht verletzt wurde eine 53-jährige Führerin eines Kraftrades,
als sie am Samstag die Bleckeder Landstraße in Hitzacker befuhr. Ein
Hund lief plötzlich auf die Fahrbahn. Beim Ausweichen stürzte die
Motorradfahrerin. Am Kraftrad entstand erheblicher Sachschaden.

Verkehrsunfall

Ein 49-jähriger bog mit seinem Pkw am Samstag gegen 09:25 Uhr auf
der L 256 zwischen Splietau und Gusborn nach links in einen Waldweg
ein. Während des Abbiegevorganges wurde er jedoch von einem
27-jährigen Mann überholt. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.
Im weiteren Verlauf kam der 27-jährige nach links von der Fahrbahn
ab. Beide Unfallbeteiligten zogen sich Verletzungen zu.

Uelzen

Sachbeschädigungen an Pkw

In schlechter Erinnerung werden zwei Fahrzeugbesitzer den
zunehmend auch in Deutschland verbreiteten Halloween-Brauch des
Schabernacktreibens behalten, denn ihre Autos wurden in Bad Bevensen
und Uelzen mit rohen Eiern beworfen und dadurch beschädigt. Die
Polizei macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass es sich
hierbei um den Straftatbestand der Sachbeschädigung und keineswegs
nur um "Halloweenscherze" handelt und die Verursacher neben den
zivilrechtlichen Forderungen auch mit einem Strafverfahren zu rechnen
haben.

Trunkenheitsfahrten

Am Samstag gegen 07:15 Uhr geriet ein 57jähriger
Kleinkraftrad-Fahrer in eine Verkehrskontrolle. Die Polizeibeamten
stellten fest, dass der Mann sein Kraftrad unter Alkoholeinfluss
durch Uelzen gelenkt hatte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab
einen Wert von 0,8 Promille, so dass der Zweiradfahrer nun neben dem
Bußgeldverfahren auch mit einem Fahrverbot zu rechnen hat.

Auch am Sonntag war die Polizei wieder in Sachen
Verkehrskontrollen unterwegs und erwischte im Uelzener Stadtgebiet
gegen 07:15 Uhr einen 39jährigen Autofahrer, welcher versuchte, seine
Drogenbeeinflussung durch das Befüllen des Testbechers mit
künstlichem Urin zu verschleiern, welches er am Körper mit sich trug.
Das Täuschungsmanöver ging allerdings daneben; Staatsanwaltschaft und
Richter "honorierten" das Verhalten des Mannes mit der Anordnung
einer Blutentnahme und der Einleitung eines Strafverfahrens.

Sonstiges

Eine "Party" an einem ungewöhnlichen Ort wurde in der Nacht von
Samstag auf Sonntag kurz nach Mitternacht von der Polizei beendet:
Zwei Erwachsene und fünf Jugendliche hatten sich vor der Uelzener
Friedhofskapelle getroffen, um dort Alkohol zu trinken. Das
ausgelassene Gekreische der anwesenden Mädchen machte Passanten
aufmerksam, die die Polizei riefen. Gegen die Erwachsenen leitete die
Polizei Verfahren ein, da sie den Jugendlichen den Alkohol zugänglich
gemacht haben, zudem müssen alle angetroffenen Personen mit einem
Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen, da es nicht gestattet ist, auf
Friedhöfen Trinkgelage zu veranstalten.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Einsatz- und Streifendienst
Tel.: 04131 / 292215

Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 29 23 24
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Weitere Meldungen Goseburgstr.

++ Einbruch-Serie in Gartenlauben - Polizei gibt Hinweise: "Machen Sie den Täter die Arbeit nicht leicht!" ++ Sachbeschädigung und Körperverletzung durch aggressive Lokalgäste ++
24.08.2020 - Goseburgstr.
Presse - 24.08.2020 ++ Lüneburg Lüneburg - Einbruch-Serie in Gartenlauben - Polizei gibt Hinweise: "Machen Sie den Täter die Arbeit nicht leicht!" Nach einer Serie von mehr als ein halbes Dutzend E... weiterlesen
++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg / Lüchow.-D. / Uelzen vom 03.10.20 - 05.01.20 ++
05.01.2020 - Goseburgstr.
Presse - 03.01.20 - 05.01.20 ++ Lüneburg Reppenstedt - In ein Einfamilienhaus im Ortfeld brachen Unbekannte im Zeitraum zwischen dem 28.12.19 und dem 03.01.20 ein. Die Diebe hebelten eine Tür auf u... weiterlesen
++ unter Drogeneinfluss unterwegs - Urintest positiv ++ Kennzeichen gestohlen ++ Zeugen klären Unfallfluchten ++ Polizei kontrolliert - Pkw entstempelt ++
07.02.2017 - Goseburgstr.
Lüneburg Lüneburg - Polizei kontrolliert - Pkw entstempelt Am 06.02.17, zwischen 08.15 und 09.15 Uhr, kontrollierte die Polizei in der Goseburgstraße, wobei der Schwerpunkt auf der widerrec... weiterlesen
++ PPS-Fahrzeug im Einsatz - Motorradfahrer mit 180 km/h unterwegs ++ "Achtung Enkeltrick!" - Polizei warnt vor mieser Masche ++ Jugendliche Fahrraddiebe gestellt ++ Klimaanlage von Geschäftsg
12.08.2015 - Goseburgstr.
Presse - 12.08.2015 ++ Lüneburg Lüneburg - "Achtung Enkeltrick!" - Polizei warnt vor mieser Masche Vor sog. Enkeltrickbetrügern warnt aktuell wieder Polizei in der Region. Am heutigen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen