++ unter Drogeneinfluss unterwegs - Urintest positiv ++ Kennzeichen gestohlen ++ Zeugen klären Unfallfluchten ++ Polizei kontrolliert - Pkw entstempelt ++
Goseburgstr. - 07.02.2017Lüneburg
Lüneburg - Polizei kontrolliert - Pkw entstempelt
Am 06.02.17, zwischen 08.15 und 09.15 Uhr, kontrollierte die
Polizei in der
Goseburgstraße, wobei der Schwerpunkt auf der
widerrechtlichen Benutzung des Mobiltelefons während der Fahrt und
der Missachtung der Gurtpflicht lag. Insgesamt wurden binnen einer
Stunde fünf Verstöße geahndet.
In der Salzstraße hat die Polizei am Montagnachmittag zum
wiederholten Male das bestehende Verbot der Durchfahrt kontrolliert.
14 Autofahrer mussten diesmal nicht wenden, sondern wurden zur Kasse
gebeten. Weiterhin leitete die Polizei ein Strafverfahren gegen einen
26 Jahre alten Daimler-Fahrer ein. Für den Pkw bestand kein
Versicherungsschutz mehr und er war zur Entstempelung ausgeschrieben.
Die Weiterfahrt wurde ebenfalls untersagt.
Lüneburg - Ohne Fahrerlaubnis und Zulassung unterwegs
Nach einem Zeugenhinweis wurde am Nachmittag des 06.02.17 in der
Straße Vor dem Bardowicker Tore ein mit vier Personen besetzter BMW
von der Polizei kontrolliert. Dem Zeugen war die fehlende
Zulassungsplakette am Kennzeichen des Pkw aufgefallen. Bei der
Kontrolle wurde weiterhin festgestellt, dass der 18 Jahre alte Fahrer
nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der BMW nicht versichert ist.
Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Verfahren gegen den
18-Jährigen eingeleitet.
Melbeck - Geschwindigkeitskontrolle
Am 06.02.17 hat die Polizei in der Zeit von 19.30 bis 21.00 Uhr,
in der Uelzener Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. 5
Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs; der Schnellste war mit 77 km/h
statt der erlaubten 50 km/h unterwegs.
Bardowick/ Nahrendorf, OT Oldendorf/ Göhrde - Einbrüche in
Wohnhäuser
Unbekannte Täter sind zwischen dem 05. und 06.02.17 in ein
Wohnhaus in der Straße Am Freibad eingebrochen. Die Täter schlugen
eine Fensterscheibe ein, betraten dann sämtliche Räume des Hauses und
nahmen u.a. Teppiche und Fernsehgeräte mit. Die Höhe des entstandenen
Schadens ist bislang nicht bekannt. Es gibt Hinweise, dass die Täter
das Diebesgut mit einem Fahrzeug abtransportiert haben.
Zwischen dem 06.02.17, 15.30 Uhr, und dem 07.02.17, 04.05 Uhr,
sind unbekannte Täter ein Wohnhaus in der Hamburger Landstraße
eingebrochen. Die Täter hebelten die Terrassentür auf, durchsuchten
die Wohnung und flüchteten dann unerkannt. Entwendet wurde nach
ersten Erkenntnissen nichts. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,
Tel.: 04131/8306-1991 oder -2215, entgegen.
Lüneburg - Kind von Jugendlichen beraubt
Ein 13 Jahre altes Mädchen wurde am 06.02.17, gegen 19.50 Uhr, in
der Große Bäckerstraße von einer 15-jährigen, einem 16-jährigen und
einem noch unbekannten Jugendlichen beraubt. Nach ersten Ermittlungen
soll das Trio die 13-Jährige geschlagen und gegen einen Stromkasten
geschubst haben. Im Anschluss daran beschädigten sie das Handy des
Mädchens und nahmen ihr eine Soundbox weg. Die Tatverdächtigen
flüchteten in Richtung Am Sande. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,
Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg/ Bleckede/ Scharnebeck - Zeugen klären Unfallfluchten
Ein bislang unbekannter Fahrer eines BMW stieß am 06.02.17, gegen
16.35 Uhr, beim Einparken in der Rote Straße in Lüneburg gegen einen
am Fahrbahnrand geparkten VW. Es entstand ein Schaden von geschätzten
1.000 Euro. Der Fahrer des BMW ging davon, ohne sich um die
Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen hatten den Vorfall jedoch
beobachtet und meldeten sich bei der Polizei. Am 06.02.17, zwischen
15.15 und 15.30 Uhr, prallte ein 91-Jähriger mit seinem Renault gegen
einen Skoda, der auf dem Parkplatz eines Geldinstitutes in der Breite
Straße in Bleckede abgestellt war. Bei dem Unfall entstanden
Sachschäden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Der Renault-Fahrer fuhr
davon, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Eine Zeugin, die den
Unfall beobachtet hatte, meldete sich bei der Polizei, so dass der
Fahrer des Renault ermittelt werden konnte. Ebenfalls am 06.02.17,
gegen 13.20 Uhr, stieß eine 37-Jährige mit ihrem Daimler beim
Ausparken im Duvenbornsweg in Scharnebeck gegen den Citroen eines
52-Jährigen. Es entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert
Euro. Auch die Daimler-Fahrerin fuhr davon, ohne ihre Personalien zu
hinterlassen. Die Polizei leitete gegen die Unfallverursacher
Verfahren wegen Unfallflucht ein.
Hohnstorf/ Elbe - nach Verkehrsunfall leicht verletzt
Am 06.02.17, gegen 17.45 Uhr, bog eine 72-jährige Kia-Fahrerin mit
ihrem Pkw von der B 209 aus Richtung Lauenburg/ Elbe kommend nach
links in die L 219 ab. Hierbei missachtete sie den Vorrang eines
entgegenkommenden 46-Jährigen, der mit seinem Lkw GMC in Richtung
Lauenburg fuhr. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen,
wobei die 72-Jährige leicht verletzt wurde. An den Fahrzeugen
entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 6.500 Euro.
Lüneburg - Kennzeichen entwendet
Die beiden Kennzeichen LG - RL 901 haben unbekannte Täter zwischen
dem 06.02.17, 18.00 Uhr, und dem 07.02.17, 08.30 Uhr, von einem
Honda, der in der Straße Am Venusberg abgestellt war, abgebaut und
entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.
Barendorf/ Lüneburg - Geldbörsen aus Pkw entwendet
In der Nacht zum 07.02.17, betraten unbekannte Täter ein
Grundstück in der Straße Im Stadtkamp in Barendorf und schlugen eine
Scheibe eines VW ein, der unter dem Carport stand. Aus dem VW nahmen
die Täter ein Portemonnaie mit Bargeld und persönlichen Papieren mit.
In der selben Nacht schlugen unbekannte Täter auch eine Scheibe eines
VW ein, der in der Stöteroggestraße/ Ecke Moldenweg geparkt stand.
Auch aus diesem Pkw wurde ein Portemonnaie entwendet, in welchem sich
persönliche Papiere befanden. Es entstanden Schäden in Höhe von
jeweils mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,
Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Dannenberg - leichtverletzt nach Zusammenstoß
Zu einer Kollision zweier Pkw kam es in den Abendstunden des
06.02.17 auf der Bundesstraße 191 - Develangkreuzung. Ein 18 Jahre
alter Fahrer eines Pkw VW hatte beim Linksabbiegen eine
entgegenkommende 33 Jahre alte Fahrerin eines anderen Pkw VW
übersehen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Es entstand ein
Sachschaden von gut 4000 Euro. Die 33-Jährige erlitt leichte
Verletzungen.
Lüchow/Woltersdorf - Kennzeichen gestohlen
Gleich an drei auf Grundstücken An den Gärten in Lüchow, Wiesenweg
in Rehbeck und Ziegeleistraße in Woltersdorf abgestellten Pkw
demontierten Unbekannte in der Nacht zum 07.02.17 jeweils ein
Kfz-Kennzeichen bzw. in Woltersdorf beide Kennzeichen. Es entstand
ein Schaden von gut 150 Euro. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt
die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Uelzen
Uelzen - Verkehrskontrolle entlarvt Fahrer ohne Führerschein -
"kleinen" Haftbefehl offen
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnten Beamte des Einsatz- und
Streifendienstes Uelzen in den Morgenstunden des 06.02.17 in der
Fritz-Röver-Straße in Höhe des Amtsgerichts einen 29 Jahre alten
BMW-Fahrer aus dem Heidekreis stoppen und kontrollieren. Bei der
Kontrolle des Mannes gegen 10:30 Uhr stellten die Beamten fest, dass
der Mann keinen Führerschein besaß. Darüber hinaus bestand ein
"kleiner" Haftbefehl des Amtsgerichts Hagen (NRW) wegen einer
Bußgeldsache, so dass die Beamten auch diesen gleich vollstreckten.
Ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.
Bad Bevensen - Einbruch in Wohnhaus
In eine Wohnhaus in der Bevenser Straße drangen Unbekannte im
Verlauf des Wochenendes zwischen dem 03. und 06.02.17 gewaltsam ein.
Die Täter stiegen über eine kleine Mauer, öffneten gewaltsam ein
Fenster und durchsuchten Räume sowie Behältnisse. Die Täter
erbeuteten Schmuck, so dass ein Sachschaden von mehreren hundert Euro
entstand. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0,
entgegen.
Jelmstorf/Uelzen - unter Drogeneinfluss unterwegs - Urintest
positiv
Einen 29 Jahre alten Fahrer eines Pkw VW Passat stoppte die
Polizei in den Mittagsstunden des 06.02.17 in der Hauptstraße in
Jelmstorf. Bei der Kontrolle stellten die Beamte bei dem Mann den
Einfluss von Drogen fest. Ein Urintest auf Amphetamine verlief gegen
13:40 Uhr positiv. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet.
In den Nachmittagsstunden stoppte die Polizei in der Salzwedeler
Straße in Groß Liedern einen weiteren Fahrer unter Drogeneinfluss.
Bei der Kontrolle des 19 Jahre alten Fahrers eines Pkw VW Caravelle
aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg gegen 17:00 Uhr stellte die
Polizei den Einfluss von THC fest. Der Konsum wurde eingeräumt.
Uelzen - Zusammenstoß
Zu einer Kollision zweier Pkw kam es in den Nachmittagsstunden des
06.02.17 in der Veerßer Straße/ Fritz-Röver-Straße. Eine 59 Jahre
alte Fahrer eines Pkw VW Golf übersah gegen 18:00 Uhr den von rechts
kommenden Pkw Audi eines 33-Jährigen, so dass es zum Zusammenstoß
kam. Es entstand ein Sachschaden von gut 6500 Euro.
Wrestedt, OT. Breitenhees - ... die Polizei kontrolliert
Insgesamt vier Verkehrsverstöße ahndete die Polizei in den
Morgenstunden des 06.02.17 bei einer Kontrolle im Bereich der
Bundesstraße 4 in Breitenhees.
Uelzen - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit - zwei
Fahrverbote
In den Nachmittagsstunden des 06.02.17 kontrollierte die Polizei
die Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 250 in Uelzen. Dabei
ahndeten die Beamten insgesamt 13 Verstöße. Der Schnellste, ein 26
Jahre alter Pkw-Fahrer, wurde mit 106 km/h gemessen.
Parallel kontrollierten Beamte auch auf der Bundesstraße 4 im
Bereich Bienenbüttel. Dort waren zwischen Steddorf und Grünhagen
insgesamt fünf Fahrer zu schnell unterwegs. Zwei Fahrer erwartet ein
Fahrverbot. Der Schnellste war in diesem Fall mit 126 km/h unterwegs.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion L?neburg, übermittelt durch news aktuell
24.08.2020 - Goseburgstr.
Presse - 24.08.2020 ++
Lüneburg
Lüneburg - Einbruch-Serie in Gartenlauben - Polizei gibt Hinweise: "Machen Sie den Täter die Arbeit nicht leicht!"
Nach einer Serie von mehr als ein halbes Dutzend E...
05.01.2020 - Goseburgstr.
Presse - 03.01.20 - 05.01.20 ++
Lüneburg
Reppenstedt - In ein Einfamilienhaus im Ortfeld brachen Unbekannte im Zeitraum
zwischen dem 28.12.19 und dem 03.01.20 ein. Die Diebe hebelten eine Tür auf u...
12.08.2015 - Goseburgstr.
Presse - 12.08.2015 ++
Lüneburg
Lüneburg - "Achtung Enkeltrick!" - Polizei warnt vor mieser Masche
Vor sog. Enkeltrickbetrügern warnt aktuell wieder Polizei in der
Region.
Am heutigen...