zurück

++ "Zeugen gesucht!" - Auseinandersetzung im Straßenverkehr - Opel-Fahrer teilt Kopfnuss aus ++ Fahrzeuge aufgebrochen ++ ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit ++ Wasserrohrbruch ++

Wacholderweg - 11.03.2016


Presse - 11.03.2016 ++

Lüneburg

Lüneburg - "Zeugen gesucht!" - Auseinandersetzung im
Straßenverkehr - Opel-Fahrer teilt Kopfnuss aus

Nach einem Vorfall in den Mittagsstunden des 05.03.16 im Bereich
der Lüneburger Ostumgehung - Abfahrtsbereich Kaltenmoor/Neu Hagen
sucht die Polizei mögliche Zeugen. Nach derzeitigen Ermittlungen war
es zwischen 13:45 Uhr und 14:15 Uhr zu einer Auseinandersetzung
zwischen einem Fahrer eines silbernen Pkw Opel Astra mit
HH-Kennzeichen und einem Lkw-/Sattelschlepper-Fahrer gekommen. Beide
Fahrzeuge waren auf der Ostumgehung in Richtung Norden unterwegs.
Vermutlich aufgrund eines Überholmanövers des 47 Jahre alten
"Brummi-Fahrers" setzte sich der Opel-Fahrer vor den Sattelschlepper
und bremste diesen herunter. Auch ein Überholen verhinderte der
Pkw-Fahrer, so dass beide Fahrzeuge in der Folge die Abfahrt Neu
Hagen nahmen. Dort stieg der Opel-Fahrer aus, so dass es außerhalb
der Fahrzeuge zu einem Streitgespräch mit wechselseitigen
Beleidigungen zwischen den Männern kam. Als der 47-Jährige bereits
wieder im Führerhaus saß, kam der Opel-Fahrer nochmals hoch zum
Führerhaus und verpasste dem 47-Jährigen zwei Kopfnüsse. Um die
Flucht des Opel vor Eintreffen der alarmierten Polizei zu verhindern,
blockierte der Lkw-Fahrer den Pkw mit seinem Fahrzeug. Der Opel Astra
setzte aus diesem Grund rückwärts auf die Ostumgehung zurück und
flüchtete. Die Ermittlungen u.a. wegen Gefährlicher Körperverletzung,
Beleidigung und Nötigung im Straßenverkehr dauern an. Zeugen auch von
Teilen der Vorfälle werden gebeten sich mit der Polizei Lüneburg,
Tel. 04131-8306-2215 bzw. -2442, in Verbindung zu setzen.

Lüneburg - Fahrzeuge aufgebrochen

Insgesamt drei in der Spangenbergstraße und Dammstraße abgestellte
Pkw VW Caddy und VW Passat sowie ein Wohnmobil brachen Unbekannte in
der Nacht zum 11.03.16 auf. Die Täter erbeuteten in einem Fall eine
Geldbörse sowie aus dem Wohnmobil ein Navigationsgerät. Es entstand
ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg - nächtliche Geschwindigkeitskontrolle

Am 10.03.16, wurde in der Zeit von 22.15 bis 23.15 Uhr, eine
Geschwindigkeitskontrolle in der Hamburger Straße durchgeführt. Von
38 gemessenen Fahrzeugen waren 8 zu schnell unterwegs. Der Schnellste
wurde mit 73 km/h statt der erlaubten 50 km/h gemessen.

Melbeck - Wäsche gestohlen

Zwei Kleidungsstücke, die zum Trocknen auf einer Terrasse in der
Straße Am Ätzberg aufgehängt waren, haben unbekannte Täter am
09.09.16, zwischen 12.00 und 15.00 Uhr, entwendet. Hinweise nimmt die
Polizei Melbeck, Tel.: 04134/917900, entgegen.

Lüneburg - Versuchter Pkw-Aufbruch

Unbekannte Täter haben am 10.03.16, zwischen 00.00 und 14.00 Uhr,
versucht das Schloss eines Pkw Dacia zu öffnen, der im Wacholderweg
geparkt stand. Der Versuch misslang vermutlich und aus dem Pkw wurde
nichts entwendet, jedoch entstand ein Schaden in Höhe von geschätzten
100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215,
entgegen.

Reinstorf, OT. Neu Sülbeck - ... die Polizei kontrolliert die
Geschwindigkeit - Fahrverbot

In den Nachmittags- und Abendstunden des 10.03.16 kontrollierte
die Polizei die Geschwindigkeit auf der Landesstraße 221. Dabei
ahndeten die Beamten insgesamt sechs Verstöße. Den Spitzenreiter
erwartet mit 120 km/h bei erlaubten 70 km/h ein Fahrverbot.

Lüchow-Dannenberg

Lüchow - unter Alkoholeinfluss unterwegs

Einen 45 Jahre alten Fahrer eines Pkw Skoda Fabia stoppte die
Polizei in den Abendstunden des 10.03.16 in der Tarmitzer Straße. Bei
der Kontrolle des Mannes gegen 21:30 Uhr stellte die Beamten bei
diesem einen Alkoholwert von 1,56 Promille fest. Ihn erwartet ein
entsprechendes Strafverfahren. Parallel stellten die Beamten den
Führerschein des 45-Jährigen sicher.

Dannenberg - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den frühen
Morgenstunden des 11.03.16 in der Uelzener Straße. Dabei waren
insgesamt fünf Fahrer zu schnell unterwegs.

Uelzen

Uelzen - Motorroller "frisiert"

Den Fahrer eines Kleinkraftrads stoppte die Polizei in den
Nachmittagsstunden des 09.03.16 im Bereich des Uhlenrings,
Ludwig-Erhard-Straße. Die Beamten hatten den Motorroller gegen 17:45
Uhr mit gut 80 km/h, statt erlaubter 50 km/h gemessen. Sie leiteten
Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz und
Pflichtversicherung gegen den 51 Jahre alten Fahrer ein.

Uelzen, OT. Kirchweyhe - Reifen zerstochen

Einen Reifen eines in der Ostermarsch abgestellten Pkw Opel Corsa
zerstachen Unbekannte in den Abendstunden des 10.03.16 zwischen 19:30
und 21:20 Uhr. Es entstand ein Sachschaden von gut 50 Euro. Hinweise
nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Bad Bevensen - Werbeschild beschädigt

Das Werbeschild eines Kreditinstituts in der Klein Hesebecker
Straße beschädigte ein 58-Jähriger in den Mittagsstunden des
10.03.16. Der Mann hatte gegen 11:00 Uhr die Plexiglasscheibe des
Schilds eingeschlagen und so einen Sachschaden von gut 250 Euro
verursacht. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.

Wrestedt, OT. Niendorf II - ... die Polizei kontrolliert die
Geschwindigkeit

In den Morgenstunden des 10.03.16 kontrollierte die Polizei die
Geschwindigkeit in der Ortsdurchfahrt Niendorf, An den Bruchwiesen.
Dabei waren insgesamt fünf Fahrer zu schnell unterwegs. Schnellste
war eine 49 Jahre alte Pkw-Fahrerin mit 74 km/h.

Lüder - Wasserrohrbruch

Vermutlich eine geplatzte Hauptleitung verursachte in den
Morgenstunden des 11.03.16 einen Wasserschaden im Birkenweg. Die
Polizei sicherte den Bereich ab, da der Gehweg und eventuell die
Straße großflächig unterspült wurden. Der Netzbetreiber veranlasste
weitere Maßnahmen. Teile des Wassernetzes mussten temporär abgestellt
werden.

++ Bilder des Einsatzes unter www.polizeipresse.de ++




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Weitere Meldungen Wacholderweg

++ Polizei stellt Drogen sicher ++ Motorrad gestohlen ++ 7 Tage weggewiesen ++ Polizei stellt Drogen sicher ++ Altmetalldieb flüchtet mit Fahrrad ++
04.07.2019 - Wacholderweg
Lüneburg Adendorf - Airbags ausgebaut und entwendet Unbekannte Täter haben am 04.07.19, zwischen 00.00 und 06.00 Uhr, einen Pkw der Marke Daimler aufgebrochen, der im Scharnebecker Weg abges... weiterlesen
++ betrunken auf dem Tandem ++ Sachbeschädigung an Rathaus ++ aufmerksamer Zeuge verhindert Fahrraddiebstahl ++ Einbruch in Arztpraxis ++
24.10.2018 - Wacholderweg
Lüneburg Hohnstorf/ Elbe - Einbruch in Arztpraxis in der Nacht zum 24.10.18 sind unbekannte Täter in eine Arztpraxis im Basedowsweg eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster, bet... weiterlesen
++ betrunkener Lkw-Fahrer touchiert Radfahrerin und flüchtet ++ für zehn Tage weggewiesen ++ Aufsitzstapler aus Leergutlager entwendet ++ >60 Spinde aufgebrochen ++
26.06.2018 - Wacholderweg
Lüneburg Lüneburg - Tankbetrug - gefälschter Führerschein Gegen einen 19-jährigen VW-Fahrer aus Serbien hat die Polizei am Abend des 25.06.18 gleich zwei Strafverfahren eingeleitet. Der 19-J... weiterlesen
++ Reh ausgewichen - Pkw überschlägt sich ++ Radfahrer bei Verkehrsunfällen leicht verletzt ++ BMW entwendet ++
29.11.2017 - Wacholderweg
Lüneburg Lüneburg - BMW entwendet Einen BMW 535d xDrive haben unbekannte Täter in der Nacht zum 29.11.17 in der Hansestraße entwendet. Der graue Pkw hatte in der Nacht auf dem Parkstreifen g... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen