zurück

++ betrunkener Lkw-Fahrer touchiert Radfahrerin und flüchtet ++ für zehn Tage weggewiesen ++ Aufsitzstapler aus Leergutlager entwendet ++ >60 Spinde aufgebrochen ++

Wacholderweg - 26.06.2018

Lüneburg

Lüneburg - Tankbetrug - gefälschter Führerschein

Gegen einen 19-jährigen VW-Fahrer aus Serbien hat die Polizei am
Abend des 25.06.18 gleich zwei Strafverfahren eingeleitet. Der
19-Jährige hatte seinen VW bei einer Tankstelle in der Dahlenburger
Landstraße vollgetankt, war dann jedoch nicht in der Lage zu
bezahlen. Er versuchte wegzufahren, konnte jedoch aufgehalten werden.
Den Polizeibeamten gegenüber wies sich der VW-Fahrer mit einem
serbischen Führerschein aus, der sich jedoch als Totalfälschung
erwies. Die Weiterfahrt wurde dem 19-Jährigen untersagt, der
gefälschte Führerschein einbehalten.

Lüneburg - >60 Spinde aufgebrochen

Unbekannte Täter haben mehr als 60 Spinde sind in den
Umkleideräumen des Personals einer Firma in der Lüner Rennbahn
aufgebrochen. Aus einigen Spinden wurden Duschgel und Deo entwendet.
Was genau gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Jedoch dürften sich
allein die Sachschäden durch die Aufbrüche auf etliche hundert Euro
belaufen. Es wird angenommen, dass die unbekannten Täter zwischen dem
23.06.18, 18.00 Uhr, und dem 25.06.18, 06.30 Uhr, unbemerkt auf das
Firmengelände gelangt sind und die Umkleideräume betreten haben.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Versuchte Einbrüche

In eine Bäckereifiliale in der Straße An der Münze haben
unbekannte Täter versucht in der Nacht zum 26.06.18 einzubrechen. Die
Täter beschädigten eine Tür, gelangten jedoch nicht in die Bäckerei.
Auch der Einbruchversuch in der gleichen Nacht in ein Reformhaus in
der Bleckeder Landstraße verursachte Sachschäden von mehreren hundert
Euro. Auch in diesem Fall entstanden die Schäden an einer Tür.
Insgesamt entstanden bei dem Einbruchversuchen Sachschäden von
geschätzten 800 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - volltrunken liegengeblieben

Am 25.06.18, gegen 17.40 Uhr, blieb ein 49-Jähriger aufgrund von
Motorproblemen mit seinem Ford im Kurvenbereich der Straße Vor dem
Neuen Tore liegengeblieben. Als die Polizeibeamten den Fahrer des
Ford ansprachen, schlug ihnen eine Alkoholfahne entgegen. Ein
Alkoholtest ergab einen Wert von 2,25 Promille. Dem Ford-Fahrer wurde
eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt und ein
Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Lüneburg - Aufsitzstapler aus Leergutlager entwendet

Unbekannte Täter sind in der Nacht zum 26.06.18 in das
Leergutlager eines Supermarktes in der Straße Auf den Blöcken
eingedrungen. Aus dem Lager entwendeten die Täter einen
Aufsitzstapler. Der entstandene Schaden wird auf ca. 20.000 Euro
geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Tisch und Bänke gestohlen

Zwischen dem 23. und 24.06.18 haben unbekannte Täter einen Tisch
und zwei Bänke gestohlen, die auf der Terrasse einer Bäckerei im
Ziegelkamp aufgestellt waren. Die Höhe des entstandenen Schadens
wurde bislang nicht beziffert. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,
Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - 10-Jährige bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Ein 10 Jahre altes Mädchen ist bei einem Verkehrsunfall am
Nachmittag des 25.06.18 leicht verletzt worden. Das Kind hatte als
letzte einer Gruppe den Fußgängerüberweg im Wacholderweg in Höhe der
Dahlenburger Landstraße überquert. Ein 73 Jahre alter
Mitsubishi-Fahrer hatte zunächst gehalten und die Gruppe passieren
lassen, dann jedoch den Fuß von der Bremse genommen. Der Pkw mit
Automatikgetriebe rollte daher los und kollidierte mit der
10-Jährigen. Das Mädchen wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.
Der Mitsubishi-Fahrer fuhr nach dem Unfall davon, konnte jedoch in
Folge ermittelt werden. Gegen den 73-Jährigen wurde ein
Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet.

Lüchow-Dannenberg

Lüchow - "Wer schlägt geht" - für zehn Tage weggewiesen

Zu einer Häuslichen Gewalt wurde die Polizei in den Morgenstunden
des 26.06.18 in ein Wohnhaus in Lüchow alarmiert. Ein 33-Jähriger
hatte im Rahmen eines Beziehungsstreits seine Lebensgefährtin
geschlagen, getreten und gewürgt. Dabei erlitt auch der 33-Jährige
Verletzungen. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung und
verwies den Mann für zehn Tage aus dem Wohnhaus.

Amt Neuhaus - Einbruch Fahrradschuppen

In einen Fahrradschuppen Am Markt brachen Unbekannte im Zeitraum
vom 24. Auf den 25.06.18 ein. Die Täter öffneten gewaltsam die
Verriegelung und nahmen mehreren Pakete Werbezeitungen sowie eine
Schere mit. Es entstand geringer Sachschaden. Hinweise nimmt die
Polizei Neuhaus, Tel. 038841-20732, entgegen.

Uelzen

Schlieckau - betrunkener Lkw-Fahrer touchiert Radfahrerin und
flüchtet - weitere Verstöße

Wegen Verkehrsunfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs
ermittelt die Polizei gegen einen 31 Jahre alten rumänischen Fahrer
eines Lkw Ford Transit nach einem Verkehrsunfall in den späten
Abendstunden des 25.06.18 im Bereich des Ortsverbindungswegs
Schlieckau - Molbath. Der 31-Jährige war gegen 22:15 Uhr in
Schlangenlinien unterwegs und touchierte dabei einen entgegenkommende
36 Jahre alte Radfahrerin. Diese stürzte und verletzte sich leicht.
Der Unfallfahrer setzte seine Fahrt fort, konnte jedoch in der Folge
bei seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Bei ihm wurde ein
Alkoholwert von mehr als zwei Promille festgestellt. Die Beamten
stellten den Führerschein des Mannes sicher und legten parallel auch
noch den Lkw Ford still, da das Fahrzeug zur Außerbetriebsetzung
ausgeschrieben war.

Bienenbüttel - Einbruch in Kiosk - keine Beute

In die Cafeteria am Waldbad, Badweg, brachen Unbekannte in der
Nacht zum 26.06.18 ein. Die Täter brachen eine Tür auf, gelangten ins
Gebäude und wurden durch einen ausgelösten Alarm gestört. Sie machten
keine Beute. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro. Hinweise
nimmt die Polizei Bienenbüttel, Tel. 05823-7131, entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Wacholderweg

++ Polizei stellt Drogen sicher ++ Motorrad gestohlen ++ 7 Tage weggewiesen ++ Polizei stellt Drogen sicher ++ Altmetalldieb flüchtet mit Fahrrad ++
04.07.2019 - Wacholderweg
Lüneburg Adendorf - Airbags ausgebaut und entwendet Unbekannte Täter haben am 04.07.19, zwischen 00.00 und 06.00 Uhr, einen Pkw der Marke Daimler aufgebrochen, der im Scharnebecker Weg abges... weiterlesen
++ betrunken auf dem Tandem ++ Sachbeschädigung an Rathaus ++ aufmerksamer Zeuge verhindert Fahrraddiebstahl ++ Einbruch in Arztpraxis ++
24.10.2018 - Wacholderweg
Lüneburg Hohnstorf/ Elbe - Einbruch in Arztpraxis in der Nacht zum 24.10.18 sind unbekannte Täter in eine Arztpraxis im Basedowsweg eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster, bet... weiterlesen
++ Reh ausgewichen - Pkw überschlägt sich ++ Radfahrer bei Verkehrsunfällen leicht verletzt ++ BMW entwendet ++
29.11.2017 - Wacholderweg
Lüneburg Lüneburg - BMW entwendet Einen BMW 535d xDrive haben unbekannte Täter in der Nacht zum 29.11.17 in der Hansestraße entwendet. Der graue Pkw hatte in der Nacht auf dem Parkstreifen g... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen