++ Lüneburg - Polizei nimmt nach mehreren Raubüberfallen 42-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest ++
Kurt-Huber-Str. - 13.12.2018++ Lüneburg - Polizei nimmt nach mehreren
Raubüberfallen 42-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest ++
Wie von hier berichtet, hatte ein unbekannter Täter am Morgen des
13.12.18 versucht von einer 63 Jahre alten Autofahrerin unter Vorhalt
einer Schusswaffe Geld zu bekommen. Der Täter ging leer aus, konnte
jedoch unerkannt flüchten.
Später am Tag, gegen 14.15 Uhr, wurde bei der Polizei gemeldet,
dass ein Unbekannter die Räumlichkeiten einer Praxis für
Physiotherapie in der St.-Stephanus-Passage betreten und von den dort
anwesenden Mitarbeitern Bargeld gefordert hatte. Der Täter hatte nach
ersten Erkenntnissen in diesem Fall eine Schusswaffe vorgezeigt.
Statt wie gefordert Bargeld auszuhändigen, riefen die Betroffenen
jedoch die Polizei. Der Täter flüchtete zu Fuß. Die Beschreibung des
Täters wies etliche Übereinstimmungen mit der von der 63-Jährigen
abgegebenen Beschreibung auf.
Etwa eine halbe Stunde später, noch während im Bereich Kaltenmoor
gefahndet wurde, betrat höchstwahrscheinlich der gleiche Täter einen
Friseursalon in der
Kurt-Huber-Straße. Auch hier forderte der
Unbekannte Bargeld und erhielt keines. Kurz nachdem er den
Friseursalon verlassen hatte, nahmen Polizeibeamten noch im Bereich
der St.-Stephanus-Passage einen 42 Jahre alten Tatverdächtigen
vorläufig fest, auf den die Täterbeschreibung zutraf.
Der festgenommene Tatverdächtige hat polizeiliche Erkenntnisse
aufgrund von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, aber auch
wegen unterschiedlicher Eigentumsdelikte.
Derzeit gehen die Ermittler davon aus, dass der Tatverdächtige
sowohl für die hier genannten Taten, als auch den Überfall auf den
Naturkostladen in der Bleckeder Landstraße in Lüneburg, am 10.12.18
in Frage kommt.
Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und dem
Polizeigewahrsam zugeführt. Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 01520-9348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
21.10.2020 - Kurt-Huber-Str.
Presse - 21.10.2020 ++
Lüneburg
Alt Garge/Elbe/Hitzacker - Diebe stehlen Sportboot aus Hafen - "ausgeschlachtet" und auf Elbe treiben lassen - Bleckeder Feuerwehr schleppt Boot in den Hafen - Polize...
28.10.2019 - Kurt-Huber-Str.
Presse - 28.10.2019 ++
Lüneburg
Lüneburg/ Wittorf - Einbruch in Kindergärten
Zwischen dem 25. und 28.10.19 brachen unbekannte Täter in einen Kindergarten
bzw. Kinderhort in der Kurt-Huber-Straße ...
17.04.2019 - Kurt-Huber-Str.
Hansestadt Lüneburg
Eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg stellten Arbeiter bei
Bauarbeiten im Bereich der Kurt-Huber-Straße/
Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Straße am 17.04.2019, gegen 12.40 ...
17.04.2019 - Kurt-Huber-Str.
Hansestadt Lüneburg
Um 22:42 Uhr teilte Sprengmeister Thomas Krause vom
Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen mit:"Entschärft!" Die
Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg war am Mittag des ...