++ Fund einer Fliegerbombe in Lüneburg ++ Evakuierungsmaßnahmen im Radius von 500 Metern (ab 19:00 Uhr) erforderlich ++ Polizei, Feuerwehr und Hansestadt im Einsatz ++
Kurt-Huber-Str. - 17.04.2019
Hansestadt Lüneburg
Eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg stellten Arbeiter bei
Bauarbeiten im Bereich der
Kurt-Huber-Straße/
Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Straße am 17.04.2019, gegen 12.40 Uhr
fest. Die Polizei sperrte in der Folge den Fundort ab und alarmierte
Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes. Bei dem
Sprengkörper handelt sich um eine Amerikanische, mit Aufschlagzünder
versehene 150 lbs (ca. 70 kg) Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg, die
in den heutigen Abendstunden noch vor Ort entschärft bzw. gesprengt
werden muss.
Die Einsatzkräfte bereiten derzeit Sperr- und
Evakuierungsmaßnahmen für den Sicherheitsbereich mit einem 500
m-Radius rund um den Fundort vor.
Betroffen sind u.a. Bewohner folgender Straßen:
Adolf-Reichwein-Straße 1, 2, 3 Alfred-Delp-Straße komplett
Deutsch-Evern-Weg 25, 27, 29, 31, 35 Dietrich-Bonhoeffer-Straße
komplett Erwin-von-Witzleben-Straße komplett Göxer Weg 1, 2, 2A, 3,
3A, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 13, 13A, 13B, 13C, 13D, 15, 17, 17A, 19,
19A, 21 Graf-Sch.-v.-Stauffenberg-Str. komplett
Graf-von-Moltke-Straße 1, 2, 4, 6, 12 Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße
komplett Jakob-Kaiser-Straße 22, 24, 26 Konrad-Adenauer-Straße 31,
33, 35, 37, 39, 41, 43, 66, 72, 74, 76, 78, 80, 82, 84, 86, 88, 90,
90A, 90B Kurt-Huber-Straße komplett Kurt-Schumacher-Straße 10, 10A,
12, 12A, 14, 14A, 16, 18, 20, 22, 24, 26, 28, 30, 32, 45, 59, 61, 63
Ludwig-Beck-Straße komplett Olof-Palme-Straße komplett Schützenstraße
17, 17A, 17B, 17C, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29,
30, 31, 32, 33A, 33B, 33C, 33D, 33E, 33F, 33G, St. Stephanus-Passage
komplett St. Stephanus-Platz komplett Theodor-Heuss-Straße 2, 4, 6,
8, 10, 23, 24 Wilhelm-Leuschner-Straße 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53,
54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 64, 66, 68, 70, 72, 74, 76, 78, 80, 82,
84, 86
Weitere Informationen befinden sich auf der Internetseite
http://www.hansestadtlueneburg.de
Die Stadt Lüneburg hat unter der Telefonnummer 04131-309-3100 eine
Hotline geschaltet.
Diese Maßnahmen sind für die Abendstunden des heutigen Tages ab
19:00 Uhr geplant. Der Bahnverkehr Lüneburg - Uelzen bzw. Lüneburg -
Hamburg wird durch die Sperrung nicht betroffen sein.
++ Eine Karte mit dem zu evakuierenden Bereich kann unter
www.polizeipresse.de heruntergeladen werden. ++
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 01520-9348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
21.10.2020 - Kurt-Huber-Str.
Presse - 21.10.2020 ++
Lüneburg
Alt Garge/Elbe/Hitzacker - Diebe stehlen Sportboot aus Hafen - "ausgeschlachtet" und auf Elbe treiben lassen - Bleckeder Feuerwehr schleppt Boot in den Hafen - Polize...
28.10.2019 - Kurt-Huber-Str.
Presse - 28.10.2019 ++
Lüneburg
Lüneburg/ Wittorf - Einbruch in Kindergärten
Zwischen dem 25. und 28.10.19 brachen unbekannte Täter in einen Kindergarten
bzw. Kinderhort in der Kurt-Huber-Straße ...
17.04.2019 - Kurt-Huber-Str.
Hansestadt Lüneburg
Um 22:42 Uhr teilte Sprengmeister Thomas Krause vom
Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen mit:"Entschärft!" Die
Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg war am Mittag des ...