++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/ Lüchow-D./ Uelzen vom 30.09.-01.10.2017 ++
Goebelstr. - 01.10.2017Pressemitteilung
Vom 29.09.2017 - 01.10.2017
Stadt/Landkreis Lüneburg:
--- Betrug ---
Lüneburg/ Vögelsen - Gutmütigkeit ausgenutzt
Die Gutmütigkeit einer 85jährigen Frau aus Vögelsen wurde dieser
wohl zum Verhängnis. Sie wurde bereits am vergangenen Mittwoch beim
Einkaufen in einem Lüneburger Supermarkt von einer ihr unbekannten
Frau angesprochen, welche eine Notlage vortäuschte. Angeblich habe
sie kein Geld, um ihre Kinder zu ernähren. In gutem Glauben überließ
sie der Frau einen größeren Geldbetrag.
--- Körperverletzungen ---
Lüneburg - mit Bratwurst geschlagen
Ein hinlänglich amtsbekannter 44jähriger Mann steht im Verdacht,
am Freitag-Nachmittag seinen 51jährigen Saufkumpanen Am Sande in
Lüneburg zunächst mit einer Bratwurst auf den Kopf und dann noch zwei
mal mit der Faust in das Gesicht geschlagen zu haben. Auch wurde das
T-Shirt des Opfers zerrissen.
Lüneburg - Auseinandersetzung in gemeinsamer Wohnung
Zwischen einem Pärchen in der Lüneburger
Goebelstraße kam es in
der Nacht von Freitag auf Samstag zunächst zu einem Streit. Im Rahmen
des Streites soll der alkoholisierte 26jährige seine gleichaltrige
Lebensgefährtin getreten und bedroht haben. Der Verursacher wurde für
sechs Tage aus der gemeinsamen Wohnung verwiesen.
Lüneburg - Streit um Taxi
Am frühen Samstag-Morgen geriet ein 30jähriger mit einer
50jährigen und ihrem 51jährigen Ehemann in Lüneburg, Am Berge, in
Streit um ein Taxi. Der 30jährige schlug zunächst die Frau und dann
den Ehemann, welcher eingreifen wollte, derart ins Gesicht, dass
beide zur Behandlung ins Krankenhaus mussten.
Lüneburg - Schlägerei vor Diskothek
In der Nacht von Samstag auf Sonntag gerieten zwei 21jährige vor
einer Lüneburger Diskothek in Streit. Es verletzten sich beide
Kontrahenten leicht, als einer von beiden dem anderen Pfefferspray
ins Gesicht sprühte, während dieser sich mittels Faustschlägen zur
Wehr setzte.
--- Sachbeschädigungen ---
Lüneburg - Vandalismus in Kleingarten
Unbekannte Täter verursachten in der Nacht von Freitag auf Samstag
mehrere Sachbeschädigungen im Kleingartenverein am Moldenweg. Die
Täter ließen zudem zwei Fahrräder zurück, deren Herkunft noch nicht
geklärt ist.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg unter 04131/ 8306 - 2215
entgegen.
--- Diebstähle ---
Lüneburg - Geldbörse beim Einkaufen entwendet
Erneut kam es zu einem Geldbörsendiebstahl in einem Supermarkt im
Lüneburger Loewe-Center. Der 45jährige Geschädigte hatte sein
Portemonnaie in dem Einkaufswagen einen Moment unbeaufsichtigt
zurückgelassen. Diese Gelegenheit nutzte ein unbekannter Täter, um
die Geldbörse zu entwenden.
Lüneburg - Fahrraddiebstähle
Zu mindestens vier Fahrraddiebstählen kam es über das Wochenende
an verschiedenen Orten im Stadtgebiet Lüneburg.
--- Hilfeleistung ---
Lüneburg - Polizei als "Einbrecher"
Eine 79jährige Dame aus Lüneburg ließ in ihrer Wohnung auf dem
Kreideberg ihren Eintopf auf dem eingeschalteten Herd, während sie in
den Keller ging. Da sie versehentlich die Wohnungstür hinter sich
zuzog und keinen Schlüssel parat hatte, meldete sie ihre Notlage der
Polizei. Die eingesetzten Beamten konnten mittels einer
Teleskopleiter auf den Balkon im 2. Obergeschoss klettern und so die
Gefahr beseitigen und den Eintopf retten.
Stadt/Landkreis Uelzen:
Uelzen
Verkehrsunfall am Hammersteinplatz
Am 30.09.17, gegen 18.00 Uhr, kam es am Kreisverkehr
Hammersteinplatz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem
Radfahrer. Die 44-jährige Fahrerin des PKW übersah beim Einfahren in
den Kreisel einen 70-jährigen Radfahrer. Der Radfahrer stürzte und
zog sich leichte Verletzungen zu.
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das BtMG erwartet einen
19-jährigen jungen Mann aus Wriedel. Dieser hatte in den
ausgestellten Gartenhäuschen eines Baumarktes auf dem Gelände des
Uhlenköperparkes übernachtet. Bei einer Kontrolle am 30.09.17 gegen
11.00 Uhr durch eine Polizeistreife wurde bei dem jungen Mann ein
Beutel mit verschiedenen Medikamenten und Rauschmitteln festgestellt.
Der Mann flüchtete bei der Kontrolle, konnte aber wenig später durch
die Polizeibeamten in der Alewinstraße gestellt werden.
Wohnungseinbruch
Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 20.09.17 bis zum 30.09.17
in ein Wohnhaus an der Schützenstraße in Oldenstadt ein. Die Täter
öffneten gewaltsam eine Terrassentür des derzeit nicht bewohnten
Hauses und entwendeten einen mit Steinen besetzten Goldring im Wert
von 500 Euro. Zeugenhinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizei in
Uelzen entgegen.
Festnahme nach Körperverletzung
Zu einer Festnahme eines mit Haftbefehl gesuchten 32-jährigen
Uelzeners kam es in den frühen Morgenstunden des 01.10.17 bei einer
Gaststätte an der Gudesstraße. Nach Streitigkeiten in der Gaststätte
kam es zunächst zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines
22-jährigen Gaststättenbesuchers. Die hinzugezogenen Polizeibeamten
stellten bei der Anzeigenaufnahme fest,dass gegen den 32-jährigen ein
Haftbefehl vorliegt. Der Mann wurde festgenommen und zur JVA Uelzen
überstellt.
Bad Bevensen
Einbrüche in Bad Bevensen
Zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße Kurze
Bülten kam es am 30.09.17 in der Zeit von 14.00 - 21.00 Uhr.
Unbekannte Täter hebelten eine Terrassentür auf und entwendeten
Bargeld und Schmuck in derzeit noch unbekanntem Gesamtwert. Ein
versuchter Einbruch in ein Wohnhaus am Sperberring konnte durch eine
Bewohnerin vereitelt werden. Zwei männliche Täter hatten sich aus
Stühlen und einem Tisch unterhalb eines Küchenfensters eine
Aufstiegshilfe gebaut und auf diesem Wege das Fenster aufgehebelt.
Die Bewohnerin hörte die Geräusche und begab sich in die Küche,
worauf die beiden Täter dann in unbekannte Richtung flüchteten.
Zeugenhinweise zu den Einbrüchen bitte an die Polizei in Uelzen.
Metalldiebstahl in Bienenbüttel
Zu einem Diebstahl von kupfernen Dachrinnen und einem Fallrohr kam
es im Tatzeitraum vom 24.09.17 bis zum 30.09.17 auf einem Grundstück
ln der Dohle in Bienenbüttel. Die unbekannten Täter entwendeten das
Kupfer von einem Gartenhaus auf dem Grundstück eines
Einfamilienhauses. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Offenbar
war das Objekt zuvor von den Tätern ausbaldowert worden.
Stadt/Landkreis Lüchow:
Verkehrsunfallflucht Ereignisdatum: Fr., 29.09.2017 07:00 - Fr.,
29.09.2017 13:13 Ereignisort: 29456 Hitzacker (Elbe), Dannenberger
Straße Örtlichkeit: Parkplatz Rewe Kurzsachverhalt: Eine 26-jährige
parkt ihren PKW Audi A3 auf dem Parkplatz des REWE Marktes in
Hitzacker, um dort einzukaufen. Anschließend erkennt sie einen
Schaden am Radkasten/Reifen hinten rechts, welcher durch einen
unbekannten Fahrzeugführer, vermutlich beim Ein-/Ausparken,
verursacht wurde. Der Verursacher entfernt sich unerlaubt vom
Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern oder seine Personalien
zu hinterlassen. Schadenshöhe: 1500 Euro
Hinweis auf Enkeltrick Ereignisdatum: Mi., 27.09.2017 22:00 - Mi.,
27.09.2017 22:10 Ereignisort: 29439 Lüchow Kurzsachverhalt:
Unbekannte männliche Person rief mit unterdrückter Nummer bei einer
älteren Dame in Lüchow an und gab sich als ihr Neffe aus. Er habe
sich in akzentfreiem Deutsch erkundigt, ob sie Geld daheim habe, da
er in Salzwedel die Möglichkeit habe jetzt günstig ein Auto zu
bekommen. Die Angerufene habe sofort gemerkt, dass etwas nicht stimme
und habe der Person sogar eine falsche Adresse genannt.
Brand von Strohrundballen Ereignisdatum: Samstag, 30.09.2017,
22:50 Uhr Ereignisort: Gemarkung Holtorf Kurzsachverhalt: In der
Gemarkung nördlich von Holtorf gerieten Strohrundballen in Brand.
Dort waren an einem Wirtschaftsweg 40 Ballen gelagert. Das Feuer
breitete sich auf zehn aus, 30 konnten vom Besitzer mit einem
Teleskoplader in Sicherheit gebracht werden. Das Feuer wurde von den
Feuerwehren Gartow, Schnackenburg, Holtorf und Kapern gelöscht. Von
Brandstiftung ist auszugehen.
Schoppe, PHK PI Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen Auf der Hude 1
21339 Lüneburg ESD, Dienstabteilung 1
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Einsatz- und Streifendienst
Tel.: 04131 / 8306 2215
Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 8306 23 24
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
28.06.2018 - Goebelstr.
Lüneburg
Lüneburg - Geld aus Portemonnaie gestohlen
Ein unbekannter Täter hat am Nachmittag des 27.06.18 ein Ehepaar
angesprochen, dass im Außenbereich einer Gaststätte am Stintmarkt
saß. De...
10.05.2015 - Goebelstr.
++ Presse - 08./10.05.2015 ++
Rehlingen - Einbruch in Wochenendhaus -
Unbekannte Täter drangen zwischen dem 04.05.-08.05.15 durch
Aufhebeln eines Fensters in das derzeit unbewohnte Wochenendh...