++ Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow/Dannenberg/Uelzen vom 08./10.05.2015 ++
Goebelstr. - 10.05.2015++ Presse - 08./10.05.2015 ++
Rehlingen - Einbruch in Wochenendhaus -
Unbekannte Täter drangen zwischen dem 04.05.-08.05.15 durch
Aufhebeln eines Fensters in das derzeit unbewohnte Wochenendhaus ein.
Angaben über Diebesgut liegen derzeit nicht vor. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel.: 04131-8306-2215, entgegen.
-Trunkenheitsfahrt im Verkehr -
Neu Darchau
Ein 35- jähriger Mann führte in Neu Darchau, am 09.05.2015, gegen
Mitternacht, seinen PKW, obwohl er unter Alkoholeinfluß stand. Es
wurde ein Atemalkoholwert von 1,48 Promille festgestellt. Weiterhin
ist der Mann derzeit nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Hittbergen
Durch Zeugen wurde in den Frühen Samstagmorgenstunden gemeldet,
dass ein Autofahrer hinter dem Steuer schlafe und das Fahrzeug vor
einem Kreuzungsbereich steht. Der 30-jährige Fahrer wurde durch die
Polizeibeamten geweckt. Bei diesem wurde ein Atemalkoholwert von 1,45
Promille festgestellt.
Verfahren wurden jeweils eingeleitet.
Lüneburg - brennender PKW -
Goebelstrasse
Samstagnacht, gegen 03:00 Uhr, wurde durch unbekannte Täter ein
geparkter VW Passat in Brand gesetzt. Die Feuerwehr löschte den
Brand. Der PKW erlitt einen Totalschaden. Durch die Hitzeeinwirkung
wurde ein weiterer PKW, sowie ein Firmenzaun beschädigt. Die gesamte
Schadenshöhe beträgt ca. 7.000,00 Euro. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel.: 04131-8306-2215, entgegen.
Bleckede - Schlägerei - Maibockfest
In der Samstagnacht, auf dem Radegaster Maibockfest,wollte ein 24-
jähriger Mann eine Schlägerei zwischen weiteren Personen verhindern.
Aufgrund seines Einschreitens erhielt er von 2 Männern (26 und 25
Jahre) Schläge ins Gesicht. Das Opfer erlitt eine Platzwunde und
wurde mit einem Rettungswagen zur ärztlichen Versorgung ins Klinikum
verbracht.
Lüneburg - Diebstahl -
Am Samstag, zwischen 12:00-14:00 Uhr, entwendet unbekannter Täter,
im Theater e.novum, eine Jacke aus der Garderobe. In der Lederjacke
befand sich eine Geldbörse. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,
Tel.: 04131-8306-2215, entgegen.
Zwischen dem 03.05.-09.05.15 gelang es unbekannten Tätern aus
einem abgestellten Transporter (Bertha-von-Suttner-Str.) 2 Kisten mit
Videospiel-Leerhüllen und einen Koffer mit 800 Originalspielen zu
stehlen. Der Sachschäden beträgt ca. 12.000,00 Euro. Hinweise nimmt
die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131-8306-2215, entgegen.
Neetze - Verkehrsunfall -
Am 09.05.2015, gegen 11:00 Uhr, ist aus bisher ungeklärter Ursache
der 20-jährige Fahrer mit seinem Ford Focus auf der L 221, zwischen
Neetze und Neu Süttorf, in einer leichten Rechtskurve von der
Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug prallte gegen drei Bäume. Der
Fahrer wurde im Fahrzeug zunächst eingeklemmt. Der Fahrer wurde
mittels Rettungshubschrauber und die 16-jährige Beifahrerin mittels
Rettungswagen schwer verletzt in Kliniken gebracht. Hinweise nimmt
die Polizeistation Scharnebeck, Tel.: 04136-91239-0, entgegen.
Neetze - Einbruch - Lebensmittelmarkt-
In der Nacht zu Sonntag sind unbekannte Täter in den
Lebensmittelmarkt Edeka eingebrochen. Die Täter entfernten auf dem
Gebäudedach Dachpfannen und gelangten über ein gefertigtes Loch im
Deckenbereich in den Büroraum. Die Täter erlangten als Stehlgut
diverse Zigaretten. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131-8306-2215, entgegen.
Wetzen - besonnene Erst-Helfer -
Am Sonntag, gegen 10:00 Uhr, musste ein 65-jähriger Mann aufgrund
gesundheitlicher Probleme während der Fahrt seinen PKW am
Fahrbahnrand anhalten. Danach verlor er das Bewußtsein und blieb mit
seinem Fuß auf dem Gaspedal stehen. Durch den Lärm werden Anwohner
aufmerksam, können den Mann aus dem Fahrzeug ziehen und beginnen mit
der Herzlungenwiederbelebung. Dank des beherzten Eingreifens der
Erst-Helfer kann durch den angeforderten Notarzt der Patient weiter
stabilisiert werden, so dass ein Transport ins Klinikum möglich ist.
Bruch bei MAN
Auf dem Betriebsgelände von MAN brachen in der Nacht von Freitag
auf Samstag bislang unbekannte täter die Führerhäuser zweier MAN-Lkw
auf und entwendeten die jeweiligen elektronische Steuergeräte der
Fahrzeuge. Es entstand ein Gesamtschaden von über 25.000,-EUR
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Uelzen (Tel.:
0581-930-0).
3 gegen 2
aus bislang unbekannten Gründen wurden in den frühen Morgenstunden
des Samstags zwei männliche "Nachtschwärmer" am Schnellenmarkt von
drei unbekannten, männlichen Personen tätlich angegriffen und duch
diverse Faustschläge leicht verletzt. Die täter flüchteten
anschließend in unbekannte Richtung. Hinweise bitte an die
Kriminalpolizei in Uelzen (Tel.: 0581-930-0).
12 Uhr Mittags - 2,42 Promille
Ein 37-jähriger Mofa-Fahrer wurde zur Mittagszeit von der Polizei
im Stadtgebiet von Uelzen auf Alkohol kontrolliert. Das beachtliche
Ergebnis betrug 2,42 Promille. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im
Verkehr wurde gefertigt, die Weiterfahrt vorerst untersagt.
Eiche sperrt B4
Eine über 100 Jahre alte Eiche verlor am Samstagnachmittag
aufgrund des nachhaltigen Winds und Regens der letzten Wochen ihren
Halt und stürzte auf die B4 (hinter dem Suderburger Kreisel in
Richtung Breitenhees). Der stürzende Baum begrub dabei das Fahrzeug
einer 31-jährigen Frau, die gerade auf dem Weg nach Braunschweig war.
Die junge Ehefrau und Mutter hatte dabei Glück im Unglück und blieb
absolut unverletzt. Der 09.05.2015 kann somit getrost als ihr 2.
Geburtstag bezeichnet werden. Die Straßenmeisterei Holdenstedt setzte
mehrere Motorsägen ein und nach knapp zwei Stunden Vollsprerrung
konnte die B4 wieder freigegeben werden.
Der Samurai im Garten
Ein stark alkoholisierter 58-jähriger nahm sich nach einem Streit
mit seinem Nachbarn sein Deko-Samuraischwert, lief dann in den
Gemeinschaftsgarten und soll dort, laut Angaben von Augenzeugen,
"bedrohliche Schwertkampfübungen" durchgeführt haben. Nach eigenen
Angaben habe er aber lediglich seinen Grillplatz vom dortigen Bewuchs
befreien wollen. Das Schwert wurde dem "Samurai" vorerst abgenommen
und bis zur nüchternen Abholung polizeilicher Verwahrung behalten.
Diebstahl aus Warenhaus
Ort: 29451 Dannenberg, Ordastraße Zeit: Fr., 08.05.2015, 14.00
Uhr SV: Der bislang unbekannte Täter entwendete drei sogenannte
Hobbybeile. Als die Warensicherungsanlage anschlug, wurde er durch
die Kassiererin angesprochen. Daraufhin flüchtete er, wurde noch von
einem Angestellten verfolgt, konnte von diesem jedoch nicht gestellt
werden. Auf der Flucht verlor der Täter das Diebesgut oder warf es
weg. Eine genaue Täterbeschreibung konnte gegeben werden.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Ort: 29439 Lüchow, Betriebshof Seerauer Straße 13 Zeit: Sa.,
09.05.2015, 03.00 Uhr - Sa., 09.05.2015, 06.55 Uhr SV: Unbekannter
Täter beschmiert zunächst zwei Pkw eines
Paket/Briefzustellunternehmens und anschließendeinen weiteren Pkw mit
einer grünen, leicht klebrigen Substanz. Die Fahrzeuge befanden sich
auf einem größeren Areal, das frei zugänglich ist. Schaden: ca. 300
Euro
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Ort: 29439 Lüchow, B 248 Küstener Kreisel in Richtung Dannenberg
Zeit: Sa., 09.05.2015, 17.05 Uhr SV: Ein 40jähriger Wustrower befährt
mit seinem Pkw die B 248 vom Küstener Kreisverkehr in Fahrtrichtung
Dannenberg. Vor der Abzweigung nach Plate beabsichtigt er das Krad
mit Beiwagen eines 57jährigen Dannenbergers zu überholen, welches
sich hinter einem vorausfahrenden Pkw befindet. Während des
Überholvorganges übersieht der kradführer den bereits überholenden
Pkw und schert aus. Hierbei kommt es zum seitlichen Zusammenstoß der
Fahrzeuge. Es entsteht geringer Sachschaden.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ort: 29451 Dannenberg, K 13 von Dannenberg in Rtg. Penkefitz Zeit:
Sa., 09.05.2015, 18.15 Uhr SV: Eine 19jährige Hitzackeranerin befährt
mit ihrem Pkw die K 13 von Dannenberg in Rtg. Penkefitz. Aus
ungeklärter Ursache gerät sie mit ihrem Pkw ins Schleudern, kommt
nach links von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum. Durch den
Aufprall des Pkw wird dieser gegen den im Einmündungsbereich
verkehrsbedingt haltenden Pkw eines Wustrowers geschleudert. Die
Fahrzeugführerin wird leicht verletzt. Sachschaden: ca. 11.000 Euro
Gefahrenstelle
Ort: 29468 Bergen/Dumme, B 71 in der Ortschaft Wöhningen Zeit:
Sa., 09.05.2015, 07.33 Uhr - Sa., 09.05.2015, 08.35 Uhr SV: Ein
Verkehrsteilnehmer teilt telefonisch mit, dass sich drei freilaufende
Pferde in der Ortschaft Wöhningen befinden. Die Pferde befinden sich
in unmittelbarer Nähe der B 71. Vor Ort wurde kurzfristig die B 71
zur Gefahrenabwehr gesperrt. Durch einen sachkundigen Polizeibeamten
konnten die Pferde eingefangen und in die Feldmark geführt werden.
Nachdem die Pferdhalterin ermittelt wurde erschien diese vor Ort und
übernahm die Pferde.
Wohnungsbrand mit einer leicht verletzten Person
Ort: 29462 Wustrow, Bahnhofstraße Zeit: So., 10.05.2015, 06.01 Uhr
SV: Aus zur Zeit ungeklärter Ursache entstand ein Brand in der Küche
einer Mietwohnung. Der Brand weitete sich aus. Der Bewohner wurde
leicht verletzt und zur Beobachtung in die Capio Elbe-Jeetzel-Klinik
verbracht. Brand wurde durch die Feuerwehren aus Lüchow, Wustrow,
Lübbow und Lensian gelöscht. Schaden: ca. 100.00 Euro
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Einsatz- und Streifendienst
Tel.: 04131 / 8306-2215
Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 8306 23 24
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
28.06.2018 - Goebelstr.
Lüneburg
Lüneburg - Geld aus Portemonnaie gestohlen
Ein unbekannter Täter hat am Nachmittag des 27.06.18 ein Ehepaar
angesprochen, dass im Außenbereich einer Gaststätte am Stintmarkt
saß. De...
01.10.2017 - Goebelstr.
Pressemitteilung
Vom 29.09.2017 - 01.10.2017
Stadt/Landkreis Lüneburg:
--- Betrug ---
Lüneburg/ Vögelsen - Gutmütigkeit ausgenutzt
Die Gutmütigkeit einer 85jährigen Frau aus Vögels...