++ Zeugen klären Unfallflucht ++ Amt Neuhaus - Kind angefahren - abgehauen - Polizei sucht Zeugen ++ mit Bierflasche geworfen - 50-Jährige durch Unbekannten verletzt ++
Apothekenstr. - 13.03.2018Lüneburg
Lüneburg - mit Bierflasche geworfen - 50-Jährige durch Unbekannten
verletzt
Am 12.03.18, gegen 15.00 Uhr, hielt sich eine 50-jährige
Lüneburgerin in der
Apothekenstraße auf, als ein bislang unbekannte
Täter gezielt mit einer Bierflasche nach ihr warf. Die Flasche
verfehlte die 50-Jährige, dann wurde sie jedoch von dem Täter mit der
Faust ins Gesicht geschlagen. Der Anlass der Tat ist bislang nicht
bekannt. Zeugen, die den Vorfall beobachtet hatten, verfolgten den
Täter, der in Richtung Bäckerstraße davon lief. Die Zeugen verfolgten
den Unbekannten bis zur Conventstraße, wo sie ihn jedoch aus den
Augen verloren. Der Täter wurde wie folgt beschrieben:
- Deutsches Erscheinungsbild,
- Ca. 1,70m groß,
- Lange, zottelige, hellbraun bis dunkelblonde Haare,
- Schmales Gesicht,
- Vollbart,
- bekleidet mit einer dunklen, schmutzigen Jacke und einer
schwarzen Hose
- Führte einen großen Rucksack mit,
- Insgesamt sehr ungepflegtes Erscheinungsbild, dreckige Kleidung.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215,
entgegen.
Lüneburg - Schulrucksack gestohlen
Einen auffälligen, grün-schwarzen Schulrucksack haben unbekannte
Täter am 12.03.18, zwischen 13.00 und 13.05 Uhr, in der Dahlenburger
Landstraße entwendet. Der Rucksack gehört einer Schülerin, die ihn
für wenige Minuten unbeaufsichtigt an der Bushaltestelle im Bereich
der Schule Hagen hat stehen lassen. In dem Rucksack befanden sich
neben den Schulsachen u.a. eine Blockflöte. Der entstandene Schaden
beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Handorf - VW-Bus aufgebrochen
In der Nacht zum 13.03.18 haben unbekannte Täter einen VW T 5
aufgebrochen, der in der Straße Hofkamp am Fahrbahnrand abgestellt
war. Aus dem VW wurden Werkzeuge im Wert von mehreren hundert Euro
entwendet. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel.: 04131/925050, entgegen.
Lüneburg - Fahrraddiebe unterwegs
Ein blaues Fahrrad der Marke Gudereit, welches in einem
Fahrradständer einer Schule im Oedemer Weg abgestellt war, haben
unbekannte Täter am 12.03.18, zwischen 11.05 und 11.45 Uhr,
entwendet. Am gleichen Tag, zwischen 09.50 und 13.10 Uhr, wurde auch
ein grünes Klappfahrrad, das in der Straße Am Altenbrücker Ziegelhof
abgestellt war, entwendet. Es entstanden Schäden von mehreren hundert
Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215,
entgegen.
Brietlingen - auf Spielplatz randaliert - Unbekannte beschädigen
Spielgeräte
Zwischen dem 09. und 11.03.18 haben unbekannte Täter auf dem
Spielplatz einer Schule in der Schulstraße randaliert und einige
Spielgeräte beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel.:
04136/912390, entgegen.
Lüneburg - "Gurtmuffel" zur Kasse gebeten
Im Lüneburger Stadtgebiet hat die Polizei am Vormittag diverse
Verkehrsteilnehmer angehalten, weil sie den vorgeschriebenen
Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten. Insgesamt wurden 13
"Gurtmuffel" zur Kasse gebeten. Ein weiterer Autofahrer erhielt eine
Ordnungswidrigkeitenanzeige, da er während der Fahrt sein Handy
benutzt hatte.
Lüchow-Dannenberg
Amt Neuhaus - Kind angefahren - abgehauen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am 08.03.18, zwischen 16.30 und 16.45 Uhr, befuhr ein
10-jähriges Mädchen mit seinem Fahrrad den rechtsseitig verlaufenden
Fußweg der Kirchstraße. Zeitgleich fuhr ein bislang Unbekannter mit
seinem Pkw mit Anhänger die Kirchstraße in entgegengesetzte Richtung.
Der Anhänger geriet hierbei auf den Fußweg, wo es zum Zusammenstoß
mit dem Kind kam. Die 10-Jährige stürzte und verletzte sich leicht.
Der unbekannte Fahrer setzte die Fahrt fort. Es soll sich bei dem
ziehenden Fahrzeug um einen dunkelblauen Kombi gehandelt haben.
Zeugen, die weitere Angaben machen können, werden gebeten sich mit
der Polizei Amt Neuhaus, Tel.: 038841/20732, in Verbindung zu setzen.
Dannenberg - ein Leichtverletzter nach Verkehrsunfall
Der 20-jährige Fahrer eines VW Golf ist am 12.03.18, gegen 12.35
Uhr, von der Riemannstraße kommend auf die B 191 gefahren und hat
hierbei den von links kommenden, bevorrechtigten VW eines 73-Jährigen
übersehen. Es kam zunächst zum Zusammenstoß zwischen den Pkw. Im
weiteren Verlauf kam der VW Golf des 73 Jahre alten Fahrers von der
Fahrbahn ab. Der Senior wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den
beteiligten Pkw entstanden Sachschäden von ca. 12.000 Euro.
Hitzacker - Scheibenwischer abgebrochen
Von einem Pkw Daewoo, der auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes
in der Drawehnertorstraße abgestellt war, hat ein unbekannter Täter
am 12.03.18, gegen 19.00 Uhr, einen der Scheibenwischer abgebrochen.
Hinweise nimmt die Polizei Hitzacker, Tel.: 05862/378, entgegen.
Uelzen
Barum bei Bad Bevensen - Holzlaster kommt von Fahrbahn ab
Am Morgen des 13.03.18, gegen 08.15 Uhr, ist ein mit Holz
beladener Sattelzug von der Fahrbahn der B4, zwischen
Tätendorf-Eppensen und dem Barumer Kreuz von der Fahrbahn abgekommen.
Der 24-jährige Fahrer blieb unverletzt. Vermutlich geriet der
Sattelzug aufgrund aufgrund einer kurzen Unachtsamkeit des Fahrers in
den Seitenraum, wo er dann in Schräglage zum Stehen kam. Die Bergung
sowohl von der Ladung als auch dem Lkw haben sich über mehrere
Stunden hingezogen. Hierzu musste die Fahrbahn der Bundesstraße
zeitweise halbseitig gesperrt werden. Die entstandenen Sachschäden
belaufen sich auf geschätzte 5.500 Euro.
++ Ein Foto kann über www.polizeipresse.de herunter geladen
werden. ++
Uelzen - Zeugen klären Unfallflucht
Nach einem Verkehrsunfall in einem Parkhaus in der Veerßer Straße,
hat die Polizei gegen die 77 Jahre alte Fahrerin eines Skoda ein
Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Die Seniorin war am
12.02.18, gegen 14.55 Uhr, beim Ausparken gegen einen Skoda Superb
gestoßen und hatte diesen beschädigt. Nach dem Unfall war die
Seniorin davon gefahren, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Die
bei dem Unfall entstandenen Sachschäden werden auf ca. 2100 Euro
geschätzt.
Uelzen - bei Auffahrunfall leicht verletzt
Am 12.03.18, gegen 17.10 Uhr, befuhren ein 28-jähriger Audi-Fahrer
und ein 33 Jahre alter VW-Fahrer den Kreisverkehr Nordallee/
Fischerhofstraße. Der Audi-Fahrer musste verkehrsbedingt anhalten,
als er den Kreisverkehr an der Ausfahrt Nordallee, Fahrtrichtung
Kuhteich verlassen wollte, da ein Radfahrer gerade an der dortigen
Radfahrerfurt die Fahrbahn überquerte. Der Fahrer des VW bemerkte
dies zu spät und fuhr auf den Audi auf. Eine 54-jährige Mitfahrerin
im Audi wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstanden weiterhin
Sachschäden in Höhe von ca. 4.500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
18.01.2015 - Apothekenstr.
++ Presse - 17./18.01.2015 ++
LÜNEBURG
Handtasche aus unverschlossenem Pkw entwendet - Am Freitag gegen
18 Uhr entwendete ein Unbekannter im Lüner Weg eine Handtasche aus
einem abgestellten ...