zurück

++ von hinten umklammert - Bauchtasche geraubt ++ Handy geraubt ++ Audi A6 Quattro nach Unfallflucht gesucht ++

Ahornweg - 05.09.2017

Lüneburg

Lüneburg - Handy geraubt

Ein unbekannter Täter soll in den frühen Morgenstunden des
05.09.17 einem 21-Jährigen das Handy geraubt haben. Eine 41-jährige
Lüneburgerin traf den 21-Jährigen mit blutenden Verletzungen gegen
02.05 Uhr am St.-Stephanus-Platz an und rief einen Rettungswagen.
Nach bisherigen Ermittlungen soll ein unbekannter Täter ihn bedroht,
mehrfach in das Gesicht geschlagen und vermutlich mit einem Messer
verletzt, bevor er ihm sein Mobiltelefon geraubt hat. Der 21-Jährige
wurde mit einem Rettungswagen in das Klinikum Lüneburg gebracht,
welches er heute morgen jedoch bereits wieder verlassen hat. Der
Täter wurde wie folgt beschrieben:

- ca. 170 cm groß,
- höchstwahrscheinlich deutscher Herkunft,
- bekleidet mit einer schwarzen Jacke und einer schwarzen
Schirmmütze.

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, in Verbindung zu setzen.

Dahlenburg - Versuchter Einbruch in Wohnhaus / Einbruch in
Gartenlaube

Bereits in der Zeit zwischen dem 31.08.17, 18.15 Uhr, und dem
01.09.17, 08.00 Uhr, haben unbekannte Täter versucht in ein Wohnhaus
in der Bleckeder Straße einzubrechen. Die Täter haben u.a. versucht
die Terrassentür aufzuhebeln. Dies misslang, jedoch richteten die
Täter Sachschäden von geschätzt mehr als 2.000 Euro an. Zwischen dem
01.09.17, 19.00 Uhr, und 03.09.17, 10.00 Uhr, gelang es unbekannten
Tätern in eine Gartenlaube im Moorweg einzubrechen. Die Täter brachen
ein Schloss auf, verwüsteten die Gartenlaube und nahmen daraus u.a.
eine Schubkarre, ein Notstromaggregat und einen Rasenmäher. Es
entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die
Polizei Dahlenburg, Tel.: 05851/1611, entgegen.

Lüneburg - Rucksack aus Pkw gestohlen

Am 04.09.17, zwischen 08.20 und 08.30 Uhr, haben unbekannte Täter
aus einem Pkw, der in der Bunsenstraße abgestellt war, eine nicht
verschlossene Tür geöffnete und einen Rucksack aus dem Pkw entwendet.
In dem Rucksack befand sich u.a. eine Geldbörse mit persönlichen
Papieren und Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Handtasche entwendet

Einer 29-Jährigen haben unbekannte Täter am 03.09.17, zwischen
01.00 und 01.15 Uhr, die Handtasche gestohlen, während diese
unbeaufsichtigt in einer Gaststätte Am Stintmarkt abgelegt war. In
der Handtasche - einer mint-grünen "Shoppertasche", befand sich u.a.
die Geldbörse der 29-Jährigen. Die Täter hatten später noch versucht
Geld mit einer in der Handtasche gefundenen EC-Karte abzuheben, was
jedoch misslang. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere
hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Fahrrad aus Gartenhäuschen gestohlen

Unbekannte Täter sind zwischen dem 03. und 04.09.17 in ein
Gartenhäuschen in der Dr.-Lilo-Gloeden-Straße eingebrochen und haben
daraus u.a. ein blaues Klappfahrrad und Werkzeug entwendet. Hinweise
nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Pkw beschädigt

Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro haben unbekannte
Täter in den vergangenen Tagen verursacht, indem sie im Stadtgebiet
Lüneburg vier Pkw beschädigt haben. In der Nacht zum 04.09.17
zerkratzten Unbekannte den Lack eines Pkw Audi, der auf einem
Parkplatz in der Wilhelm-Leuschner-Straße abgestellt war, rissen das
Schloss aus einer der Türen und beschmierten ein weiteres Schloss mit
Farbe. In der Stöteroggestraße haben unbekannte Täter zwischen dem
03. und 04.09.17 den Lack eines Hyundai und eines Opel zerkratzt und
im Ahornweg wurde zwischen dem 31.08 und 04.09.17 vermutlich im
Vorbeigehen eine Seite eines Skoda zerkratzt, der am Fahrbahnrand
geparkt stand. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Hitzacker/Metzingen - Senior kommt in Gegenverkehr - Kollision mit
entgegenkommenden Pkw mit Pferdeanhänger - Senior schwer verletzt -
Pferde wohlauf

Zu einer Kollision mit dem Gegenverkehr kam es in den
Nachmittagsstunden des 04.09.17 auf der Bundesstraße 216 zwischen
Metzingen und Riskau. Ein 74 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Golf war
gegen 17:15 Uhr aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr gefahren
und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Pkw VW-Bulli einer
46-Jährigen. Der Senior erlitt schwere Verletzungen und wurde mit
einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Hinter dem VW Bully befand
sich ein Pferdeanhänger mit zwei Pferden. Beide Tieren erlitten
glücklicherweise nur leichte Blessuren und wurden umgeladen. Es
entstand ein Sachschaden von gut 28.000 Euro.

Dannenberg - Pkw Audi A6 Quattro nach Verkehrsunfallflucht gesucht
- in Zaun gefahren & geflüchtet

Nach einer Verkehrsfallflucht mit einem Sachschaden von mehr als
2000 Euro fahndet/sucht die Polizei aktuell nach dem Fahrer eines Pkw
Audi A6 (Limousine) Avant Quattro - Baujahr 2011 bis 2014. Der
flüchtige Unfallverursacher war in der Nacht zum 29.08.17 in Breese
in der Marsch nach links von der Fahrbahn abgekommen und dann in
einen Zaun einer Firma gefahren. Dabei blieben auch Teile des
betreffenden Pkws zurück, so dass die Beamten jetzt den Typ des
Fahrzeugs, welches vorne beschädigt sein muss, eingrenzen konnten.
Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht. Hinweise nimmt die
Polizei Dannenberg, Tel. 05861-80079-0, entgegen.

Uelzen

Uelzen - "Fahrt mit Blaulicht & Martinshorn" - Kollision mit
Krankentransportwagen - KTW überschlägt sich - leicht verletzt - KTW
überschlägt sich

Zu einer Kollision zwischen einem Krankentransportwagen (KTW) und
einem Pkw Audi kam es in den späten Nachmittagsstunden des 04.09.17
im Kreuzungsbereich Gr. Liederner
Straße/Tile-Hagemann-Straße/Bernhard-Niegebur-Straße. Der 31 Jahre
alte Fahrer des KTW hatte bei "Rotlicht" mit Sonder- und Wegerechten
aus Richtung Oldenstadt kommend den Kreuzungsbereich in Richtung
Innenstadt queren wollen. Dabei kollidierte der KTW gegen 17:55 Uhr
mit dem Pkw Audi einer 21-Jährigen, die während ihrer Grünphase ihre
Fahrt in die " Tile-Hagemann-Straße fortsetzen wollte. Im
Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß, in dessen Folge sich der
KTW mehrmals überschlug und mittig auf der Fahrbahn auf den Rädern
zum Stehen kam. Die 21-Jährige erlitt Verletzungen und wurde mit
einem Rettungswagen ins Uelzener Klinikum gebracht. Die beiden
Insassen im KTW blieben unverletzt. Es entstand erheblicher
Sachschaden in Höhe von mehr als 100.000 Euro.

Uelzen - von hinten umklammert - Bauchtasche geraubt

Wegen Raubes ermittelt die Polizei nach einem Vorfall in den
frühen Nachmittagsstunden des 04.09.17 im Bereich des Ilmenauufers,
Ratsteich in Richtung Ilmenauwiesen. Ein 29 Jahre alter Uelzener war
bei der Polizei erschienen und gab an, dass er gegen 13:55 Uhr
überfallen worden wären. Dabei sei von einem Unbekannten von hinten
umklammert worden, während ein Zweiter dem Mann die Bauchtasche samt
Inhalt entriss. Beide Täter hatten die Kapuze ihrer Kapuzenpullover
über den Kopf gezogen. Der 29-Jährige begab sich im Anschluss zur
Polizei und erstattete Strafanzeige. Daraus resultierende
Fahndungsmaßnahmen verliefen ohne Erfolg. Die Täter werden wie folgt
beschrieben:

1. Person (welche mich umklammert hat):

- männlich
- ca. 185 cm groß
- normale/schmale Statur
- Bekleidung: schwarzen Kapuzenpullover mit weißer Aufschrift im
Halbkreis um den Halsausschnitt

2. Person (welche mir die Tasche entrissen hat):

- männlich
- etwas kräftiger
- etwa 185 cm groß
- Bekleidung: grauer Kapuzenpullover

Hinweise insbesondere von möglichen Zeugen nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Bad Bevensen - Radfahrerin übersehen - leicht verletzt

Eine 16 Jahre alte Radfahrerin übersah eine 47-jährige Fahrerin
eines Pkw Ford Ka in den Morgenstunden des 04.09.17 in der
Rathausstraße. Die Ford-Fahrerin wollte gegen 08:30 Uhr vom Parkplatz
Bäckergang nach links in die Spielstraße einbiegen und übersah dabei
die von links kommenden Jugendliche mit ihrem Drahtesel. Der Pkw
touchierte das Mädchen, so dass diese stürzte und sich leicht
verletzte. Es entstand ein Sachschaden von gut 200 Euro.

Uelzen - Radfahrer leicht verletzt II

Einen 32 Jahre alten Radfahrer übersah ein 30 Jahre alter Fahrer
eines Pkw VW Touran in den Morgenstunden des 05.09.17 in der
Emmendorfer Straße. Der VW-Fahrer hatte im Kreuzungsbereich
Kirchweyher Straße/Westerweyher Straße gehalten und beim Anfahren den
von rechts kommenden Radler übersehen. Es kam zu einer leichten
Kollision, wodurch der 32-Jährige stürzte und mit leichten
Verletzungen ins Klinikum nach Uelzen gebracht wurde. Es entstand ein
Sachschaden von gut 1200 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 01520-9348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Ahornweg

++ sieben Doppelstab-Mattenzaunelemente gestohlen ++ Einbruch in Wohnhaus - hochwertige Geige erbeutet ++ Jugendliche nach Unfall schwer verletzt ++
05.07.2019 - Ahornweg
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen Vom 05.07.2019 Lüneburg Lüneburg - Handtasche geraubt - Polizei nimmt Tatverdächtigen vorläufig fest Am 04.... weiterlesen
++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 22.06.18-24.06.18 ++
24.06.2018 - Ahornweg
Presse 22.06.18 - 24.06.18 ++ Lüneburg Reppenstedt - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Reppenstedt zu mehreren Autoaufbrüchen. Betroffen waren Pkw in den Straßen Birkenweg, S... weiterlesen
++ Handtasche vom Fahrrad geraubt ++ aufgefahren ++ vermutlich kein Diebesgut bei Einbruch ++ Achtung Trickbetrüger - PIN und EC-Karte erbeutet ++
10.11.2015 - Ahornweg
Presse - 10.11.2015 Lüneburg Lüneburg - aufgefahren Zu einem Auffahrunfall mit zwei verletzten Personen kam es in den Nachmittagsstunden des 09.11.15 in der Erbstorfer Landstraße. Ein 52... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen