++ Handtasche vom Fahrrad geraubt ++ aufgefahren ++ vermutlich kein Diebesgut bei Einbruch ++ Achtung Trickbetrüger - PIN und EC-Karte erbeutet ++
Ahornweg - 10.11.2015Presse - 10.11.2015
Lüneburg
Lüneburg - aufgefahren
Zu einem Auffahrunfall mit zwei verletzten Personen kam es in den
Nachmittagsstunden des 09.11.15 in der Erbstorfer Landstraße. Ein
52-jähriger Fahrer eines Pkw VW Caddy war gegen 17:40 Uhr auf einen
Pkw VW Golf eines 50-Jährigen aufgefahren, da dieser vor dem dortigen
Bahnübergang bremste. Der 50-Jährige sowie sein 40-jähriger Beifahrer
erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut
200 Euro.
Lüneburg - versuchter Einbruch
In ein Mehrfamilienhaus in der Johannes-Gutenberg-Straße
versuchten Unbekannte in den Mittagsstunden des 09.11.15
einzubrechen. Die Täter versuchten sich gegen 11:30 Uhr an der
Hauseingangstür, scheiterten jedoch. Es entstand ein Sachschaden von
gut 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.
04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg - vermutlich kein Diebesgut bei Einbruch
In ein Reihenmittelhaus im Ludwig-Beck-Weg brachen Unbekannte im
Verlauf des Wochenendes zwischen dem 06. und 09.11.15 ein. Die Täter
öffneten gewaltsam ein Fenster, durchsuchten das Gebäude, machten
jedoch keine Beute. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert
Euro. Hauseingangstür, scheiterten jedoch. Es entstand ein
Sachschaden von gut 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,
Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Einbruch am Nachmittag/Abend
In ein Wohnhaus im Kuckucksweg brachen Unbekannte in den
Nachmittags-/Abendstunden des 09.11.15 ein. Die Täter wirkten
zwischen 16:45 und 22:00 Uhr gewaltsam auf ein Türschloss ein,
gelangten ins Gebäude und erbeuteten Bargeld, Elektrogeräte, einen PC
und Schmuck. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Motorroller gestohlen
Einen im
Ahornweg abgestellten Motorroller Easy mit dem
Versicherungskennzeichen 440RVD stahlen Unbekannte in der Nacht zum
09.11.15. Es entstand ein Sachschaden von gut 900 Euro. Hinweise
nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - Handtasche vom Fahrrad geraubt
Opfer eines Handtaschenräubers wurde eine 49-Jährige in den
Abendstunden des 09.11.15 in der Theodor-Körner-Straße. Die Frau war
gegen 20:30 Uhr mit dem Fahrrad in Höhe der dortigen AOK unterwegs,
als plötzlich ein Mann mit einem Fahrrad neben ihr auftauchte, sie
schubste und ihr die Handtasche aus dem Fahrradkorb entriss. Die
49-Jährige erlitt einen Schock. Im Anschluss flüchtete der Täter.
Dieser wird wie folgt beschrieben:
- männlich
- jüngeren Alters
- schlank
- Kapuze über den Kopf gezogen
- Bekleidung: dunkle Hose, dunkler Kapuzenpullover
- mit Fahrrad unterwegs
Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Dannenberg - Ladendieb gestellt
Einen 21-jährigen Ladendieb ertappte ein Detektiv in den
Nachmittagsstunden des 09.11.15 in einem Einkaufsmarkt in der
Schützenmarsch. Der Mann hatte gegen 14:30 Uhr mit einer Radlerhose
und einem Überraschungsei versucht den Kassenbereich ohne zu bezahlen
zu passieren. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Diebstahls.
Uelzen
Soltendieck - Achtung Trickbetrüger - PIN und EC-Karte erbeutet
Opfer von Betrügern wurde ein Senior in den Morgen-/Mittagsstunden
des 09.11.15 in der Ortschaft Soltendieck. Der betagte Mann erhielt
in den Morgenstunden einen Anruf seiner angeblichen Bank, die die PIN
seiner EC-Karte erfragte. Nachdem der Senior diese herausgab,
erschien in einem weiteren Telefonat gegen Mittag eine angebliche
Bankangestellte an der Haustür des Mannes und holte die EC-Karte
unter fadenscheinigen Gründen ab. Der Senior wandet sich in der Folge
an die Polizei und liess die Bankkarte sperren.
Die Polizei warnt in diesem Zusammen nochmals eindringlich. Seien
Sie wachsam. Geben sie keine persönlichen Daten am Telefon heraus.
Händigen Sie keine Wertgegenstände oder Zahlungsmittel aus.
Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - unter Drogeneinfluss unterwegs
Den Fahrer eines Pkw Peugeot unter Drogeneinfluss stoppte die
Polizei in den späten Abendstunden des 09.11.15 Am Stadtgut. Bei der
Kontrolle des 20-Jährigen gegen 23:30 Uhr stellten die Beamten den
Einfluss von Drogen fest. Ein Urintest auf THC verlief positiv. Ihn
erwarten entsprechende Strafverfahren.
Uelzen - angetrunkener Mann sorgt für Unruhe - im Polizeigewahrsam
gelandet
Einen betrunkenen 18-Jährigen musste die Polizei nach einem Streit
in einer Notunterkunft für Flüchtlinge am Emsberg zur Ausnüchterung
in Gewahrsam nehmen. Der junge Mann aus Algerien war gegen 19:30 Uhr
mit weiteren Personen im Bereich der Unterkunft in Streit geraten.
Bei ihm stellten die Beamten einen Alkoholwert von 1,6 Promille fest.
Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes hatten den Verursacher von den
anderen Personen getrennt und die Polizei alarmiert.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/
Lüchow-Dannenberg/ Uelzen Vom 05.07.2019
Lüneburg
Lüneburg - Handtasche geraubt - Polizei nimmt Tatverdächtigen
vorläufig fest
Am 04....
Presse 22.06.18 - 24.06.18 ++
Lüneburg
Reppenstedt - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in
Reppenstedt zu mehreren Autoaufbrüchen. Betroffen waren Pkw in den
Straßen Birkenweg, S...
Lüneburg
Lüneburg - Handy geraubt
Ein unbekannter Täter soll in den frühen Morgenstunden des
05.09.17 einem 21-Jährigen das Handy geraubt haben. Eine 41-jährige
Lüneburgerin traf den 21-Jähr...