++ Pkw prallt gegen Baum - Fahrerin schwer verletzt ++ nach Unfall geflüchtet - Zeugen gesucht ++ Taxifahrer beraubt - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest ++
Spillbrunnenweg - 06.03.2017Lüneburg
Lüneburg - Taxifahrer beraubt - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Ein unbekannter Mann hat sich am 06.03.17, gegen 01.00 Uhr, von
einem 47-jährigen Taxifahrer von dem Taxistand Am Sande bis in die
Lüneburger Altstadt fahren lassen. In der Salzbrücker Straße bedrohte
der Unbekannte den Taxifahrer dann jedoch mit einem Messer statt den
Fahrpreis zu entrichten und forderte die Herausgabe von Geld, Handy
und dem Fahrzeugschlüssel. Der 47-Jährige händigte das Gewünschte
aus, woraufhin der Täter in Richtung Beim Benedikt davon lief. Der
entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Der
Taxi-Fahrer blieb unverletzt.
Der Täter wurde wie folgt beschrieben:
- 25 bis 30 Jahre alt,
- vermutlich deutscher Herkunft,
- ca. 175 cm groß
- auffällig hagere Statur,
- kurz geschorene, schwarze Haare mit erkennbaren Geheimratsecken,
- Bart um den Mund herum (Henriquatre Bart),
- sehr dünnes, fast eingefallenes Gesicht, dadurch tief liegende
Augen,
- auffällige Augenbrauen ( dunkel, fast zusammengewachsen ),
- sah nicht ungepflegt aus, wirkte jedoch trotzdem wegen der
Gesamterscheinung durchaus wie ein "Junkie",
- bekleidet mit einer grauen Hose und eher lässiger
Freizeitkleidung.
Im Taxi-Fahrer traf kurz darauf auf eine Polizeistreife, die
zufällig in der Gegend unterwegs war. Im Rahmen der sofort
eingeleiteten Fahndung nahm die Polizei in der Nähe einen 26-Jährigen
vorläufig fest, auf den die vom Taxi-Fahrer abgegebene
Personenbeschreibung zutraf. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die
den Täter gesehen haben, werden gebeten sich mit der Polizei
Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, in Verbindung zu setzen.
Lüneburg - Pkw entwendet
Unbekannte Täter haben zwischen dem 05.03.17, 16.00 Uhr, und dem
06.03.17, 07.15 Uhr, einen VW Polo entwendet, der in der
Gravenhorststraße abgestellt war. Zur Tatzeit befanden sich die
Kennzeichen LG - C 990 an dem weißen Kleinwagen. Der entstandenen
Schaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Wer hat Prügel bezogen? - Polizei sucht Verletzten
Am 05.03.17, gegen 00.45 Uhr, war es in einer Kulturhalle in der
Scharnhorststraße zu Streitigkeiten zwischen einem 20-Jährigen und
dessen 19 Jahre alten Freundin gekommen. In der Annahme die
19-Jährige würde geschlagen werden, mischte sich ein bislang
unbekannter Jugendlicher ein und wurde in Folge von dem 20-Jährigen
ins Gesicht geschlagen. Der ca. 16-jährige Jugendliche wurde durch
den Schlag an der Oberlippe verletzt. Er entfernte sich, bevor die
Polizei den Sachverhalt aufnahm. Der Jugendliche war ca. 180 cm groß,
schlank, hatte lockiges Haar und war u.a. mit einem rosa Pullover
bekleidet. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Versuchter Einbruch
Zwei unbekannte Täter haben am 05.02.17, gegen 20.15 Uhr, versucht
an einer Schule im
Spillbrunnenweg eine Scheibe einzuschlagen.
Hierbei wurden die Unbekannten von einem Zeugen beobachtet. Die Täter
beschädigten die Scheibe, gelangten jedoch nicht in die Schule. Die
beiden, jeweils ca. 175 cm großen Männer flüchteten in Richtung
Bahnhof. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert
Euro. Einer der Täter war von kräftiger Statur und mit einer dunklen
Jacke, einer hellen, vermutlich grauen Hose und hellen Schuhen
bekleidet. Der andere Täter war schlank und dunkel gekleidet.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Betrunkener endet im Polizeigewahrsam
Am 06.03.17, gegen 02.50 Uhr, fiel der Besatzung eines
Rettungswagens ein offenbar betrunkener Mann auf, der auf der
Fahrbahn der Dahlenburger Landstraße herum lief. Eine hinzugerufenen
Polizeistreife traf den 20-Jährigen an, der sofort ausfallend und
aggressiv wurde. Ende vom Lied war, dass der 20-Jährige die restliche
Nacht im Polizeigewahrsam seinen Rausch ausschlafen durfte. Wie
später bekannt wurde, hatte der renitente Mann zuvor von der Hauswand
eines Geschäftes in der Dahlenburger Landstraße einen Kasten für
Werbematerial von der Wand gerissen und auf die Fahrbahn geworfen.
Sowohl für die Beleidigungen als auch die Sachbeschädigung kassierte
der 20-Jährige jeweils eine Strafanzeige.
Lüneburg - Volltrunken am Steuer
Der 51 Jahre alte Fahrer eines Opel wurde am Nachmittag des
05.03.17 in der Bockelmannstraße von der Polizei kontrolliert,
nachdem ein Zeuge gemeldet hatte, dass der Pkw in Schlangenlinien
unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der
Opel-Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen
Wert von 1,82 Promille. Dem 51-Jährigen wurde eine Blutprobe
entnommen, sein Führerschein wurde einbehalten und ein
Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Amelinghausen - nach Unfall geflüchtet - Fahrer unter
Alkoholeinfluss
Am 05.03.17, gegen 17.00 Uhr, befuhr ein zunächst Unbekannter mit
seinem Mercedes die Uelzener Straße in Richtung Rehlingen. In einer
Linkskurve kam der Mercedes-Fahrer mit seinem Pkw nach rechts von der
Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine Steinmauer. Der
Mercedes-Fahrer flüchtete, ohne seine Personalien zu hinterlassen.
Zeugen beobachteten jedoch den Unfall und riefen die Polizei. Der 56
Jahre alte Mercedes-Fahrer wurde von der Polizei zu Hause
angetroffen. Da er unter Alkoholeinfluss stand, ein Alkoholtest
ergab einen Wert von 1,72 Promille, wurden ihm zwei Blutproben
entnommen. Die bei dem Unfall entstandenen Sachschäden wurden auf ca.
8.000 Euro geschätzt.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - Einbruch in Lkw
Unbekannte Täter haben zwischen dem 04.02.17, 16.00Uhr, und dem
05.03.17, 13.00 Uhr, eine Scheibe eines Lkw DAF eingeschlagen, der in
der Albrecht-Thaer-Straße abgestellt war. Aus dem Lkw nahmen die
Täter u.a. einen Flachbildfernseher und einen Stromumwandler mit. Der
entstandenen Schaden wird auf ca. 1.400 Euro geschätzt. Hinweise
nimmt die Polizei Lüchow, Tel.: 05841/122215, entgegen.
Lüchow/ Bergen (Dumme) - nach Unfall geflüchtet - Zeugen gesucht
Ein bislang unbekanntes Fahrzeug ist am 05.03.17, zwischen 04.00
und 09.30 Uhr, gegen einen Nissan gestoßen, der am Fahrbahnrand in
der Neue Straße in Bergen geparkt stand. Auf einem Parkplatz in der
Hindenburgstraße in Lüchow wurde am 05.02.17, zwischen 09.45 und
11.30 Uhr, ein VW Golf beschädigt, der dort geparkt stand. An den Pkw
entstanden jeweils Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro. In
beiden Fällen fuhren die Unfallverursacher davon, ohne ihre
Personalien zu hinterlassen. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel.:
05841/122215, entgegen.
Hitzacker - Pkw beschädigt
Der Lack eines VW Polo, der in der in der Lüneburger Straße auf
einem Parkplatz abgestellt war, wurde zwischen dem 04.03.17, 23.00
Uhr, und dem 05.02.17, 17.00 Uhr, von unbekannten Tätern beschädigt.
Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise
nimmt die Polizei Hitzacker, Tel.: 05862/378, entgegen.
Dannenberg - Reifen zerstochen
Mehrere Reifen eines Pkw Kia, der in der Gartenstraße auf dem
Parkstreifen abgestellt war, wurde von unbekannten Tätern in der
Nacht zum 06.03.17 zerstochen. Es entstand ein Schaden in Höhe von
mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel.:
05861/800790, entgegen.
Uelzen
Uelzen - "alle Jahre wieder" - ohne Versicherungsschutz unterwegs
Bereits am 1. März begann für Mofa & Co ein neues
Versicherungsjahr doch nicht jeder hat sich rechtzeitig um eine
Verlängerung der Versicherung und das neue Versicherungskennzeichen
gekümmert. In der Hambrocker Straße wurde zur Mittagszeit des
05.03.17 ein 21-Jähriger von der Polizei kontrolliert, der mit seinem
Kleinkraftrad Peugeot unterwegs war, an dem noch das
Versicherungskennzeichen vom Vorjahr montiert war. Die Weiterfahrt
wurde dem 21-Jährigen untersagt. Weiterhin wurde ein Strafverfahren
wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen ihn
eingeleitet.
Emmendorf, OT Nassennottorf - Pkw prallt gegen Baum - Fahrerin
schwer verletzt
Am 05.03.17, gegen 14.00 Uhr, befuhr eine 61-jährige Audi-Fahrerin
die K 22. In einer leichten Linkskurve kam die 61-Jährige mit ihrem
Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die
Audi-Fahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Am Pkw entstand
Totalschaden in Höhe von geschätzten 11.000 Euro. Der Baum musste von
der Feuerwehr gefällt werden.
Bienenbüttel - Einbrecher erbeuten Bierflaschen
Mehrere Flaschen mit Bier haben unbekannte Täter bei einem
Einbruch in ein Gemeindehaus in der Straße Am Kirchplatz am 05.03.17,
zwischen 12.30 und 15.30 Uhr erbeutet. Die Täter brachen eine Tür auf
und schlugen ein Fenster ein, um in die Räume einer Kirchengemeinde
und eine ebenfalls in dem Gebäude befindliche Wohnung zu gelangen.
Die Täter öffneten Schränke und suchten vermutlich nach Wertsachen.
Letztendlich wurden lediglich einige Flaschen Bier entwendet, wobei
die durch den Einbruch entstandenen Sachschäden sich auf mehrere
hundert Euro belaufen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 01520-9348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
Lüneburg
Bardowick - Katalysatoren ausgebaut
Zwischen dem 20.06.18, 22.30 Uhr, und dem 21.06.18, 01.50 Uhr,
haben unbekannte Täter das Gelände eines Autohauses in der
Daimlerstraße aufgesuch...
Von der Hansestadt Lüneburg wurde die Liste der
folgenden betroffenen Häuser erstellt:
Betroffen sind folgende Straßen und Hausnummern:
Altenbrückerdamm 6 bis 9, 9a, 10, 11
Altenbrückerto...