zurück

++ Update ++ Fund einer Fliegerbombe in Lüneburg, OT. Wilschenbruch ++ Evakuie-rungsbereiche & Notunterkünfte ++ Entschärfung am heutigen 16.08.18 notwendig ++

Sperberweg - 16.08.2018


++ Update ++ Fund einer Fliegerbombe in Lüneburg, OT.
Wilschenbruch ++ Evakuie-rungsbereiche & Notunterkünfte ++
Entschärfung am heutigen 16.08.18 notwendig ++ Evakuierungs- und
Einsatzmaßnahmen im Radius von 500 Metern erforderlich ++ Polizei,
Feuerwehr und Hansestadt im Einsatz ++

Hansestadt Lüneburg

Eine weitere Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg stellten Arbeiter
in den Morgenstunden des 16.08.18 bei Bauarbeiten im Bereich
Spechtsweg/Eulenweg fest. Die Polizei sperrte in der Folge den
Fundort ab und alarmierte Spezialisten des
Kampfmittelbeseitigungs-dienstes. Bei dem Sprengkörper handelt sich
nach derzeitigen Stand um eine 75kg Flie-gerbombe aus dem 2.
Weltkrieg, die noch heute vor Ort "unschädlich" gemacht werden muss.
Die Einsatzkräfte bereiten derzeit weiterhin die Sperr- und
Evakuierungsmaßnahmen für die Entschärfung (im 500 m-Radius) vor.
Betroffen sind davon die Bewohner im nördlichen Ortsteil
Wilschenbruch sowie teilweise Wohnhäuser westlich des
Deutsch-Evern-Wegs (Straßenliste für die Evakuierung am 16.8.2018 -
wo keine Hausnummer genannt ist, ist die ganze Straße betroffen): Am
Hang Amselweg An der Roten Bleiche 1A, 2, 3 An der Soltauer Bahn An
der Wittenberger Bahn 10, 12 Bülowstraße 1, 1A Bussardweg Dachssteig
26, 28, 38, 40 Drosselweg Eichhornweg 2, 4, 6, 6A, 7, 9 Eulenweg 2,
2A, 4, 4A, 6, 8, 10, 12, 14, 15, 15A, 17, 19, 21, 23, 27 Falkenhorst
Finkenweg Habichtsweg Harvey-Benjamin-Fuller-Straße 1, 5
Heidschnuckenweg 2, 3, 4, 5, 6, 7 Igel-weg 2, 2A, 4, 4A, 6, 6A, 8,
8A, 8B, 8C, 8D, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21,
22, 24, 24A, 26 Im Winkel In den Stuken Pirolweg Rehhagen 9, 11, 13,
15, 17, 19, 20, 21, 23 Reiherstieg 1, 2, 3, 4 Spechtsweg Sperberweg
15A, 17, 19, 21, 23, 24, 28

Die Stadt hat für die Bewohner Räumlichkeiten als Notunterkünfte
im St.-Stephanus-Gemeindezentrum (für alle, die aus dem Bereich
Schäferfeld kommen) und die St.-Ursula-Schule (für alle aus dem
Bereich Wilschenbruch) eingerichtet. Ein Busshuttle aus den
jeweiligen Bereichen ist eingerichtet. Parallel hat die Stadt
Lüneburg unter der Telefonnummer 04131-3093-100 eine Hotline
geschaltet. Diese Maßnahmen sind für die Nachmittagsstunden des
heutigen Tages ab 14:00 Uhr geplant. Neben der Hauptverkehrsader
Friedrich-Ebert-Brücke (die aktuell aufgrund Bauarbeiten gesperrt
ist) wird für die eigentliche Entschärfung auch die Bahnverkehr
Lüneburg - Uelzen und Lüneburg - Dannenberg durch eine Sperrung
betroffen sein.

++ eine Karte mit dem Evakuierungsbereich befindet sich unter
www.polizeipresse.de ++




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Sperberweg

++ Glatteisunfälle - positive Bilanz in allen drei Landkreisen ++ Süßigkeiten gestohlen - Widerstand und Ingewahrsamnahme ++ BMW entwendet ++
05.03.2018 - Sperberweg
Lüneburg Lüneburg - Einbrecher erbeuten Schmuck und Bargeld Zwischen dem 01. und 04.04.18 sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Sperberweg eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsa... weiterlesen
++ Einbruch in Elektronikfachmarkt - Täter kommen über das Dach - keine Beute ++ "maskierte Räuber" überfallen Spielhalle ++ Rettungswagenseinsatz für Navi-Diebstahl genutzt ++
22.12.2014 - Sperberweg
Presse - 22.12.2014 ++ Lüneburg Lüneburg - Einbruch in Elektronikfachmarkt - Täter kommen über das Dach - keine Beute Vermutlich keine Beute machten Dachkletterer in der Nacht zum 22.12.1... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen