++ Einbruch in Blumengeschäft ++ Schläge auf Technoparty ++ Diebstahl aus Büro ++
Schmiedestr. - 10.11.2014Lüneburg
Lüneburg - Diebstahl aus Büro
In das Büro einer Klinik im Ginsterweg drang am Sonntagmorgen,
zwischen 06.30 und 06.50 Uhr, ein unbekannter Mann im Alter zwischen
30 und 35 Jahren ein. Der Täter suchte das Büro auf, nahm ein Laptop
an sich und flüchtete aus der Klinik. Er wurde wie folgt beschrieben:
- ca. 165 cm groß,
- kurze, dunkelblonde Haare,
- ungepflegte Erscheinung,
- fettige, großporige Haut,
- bekleidet mit schwarzen Schuhen, blauer Jeanshose und -jacke.
Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215, entgegen.
Lüneburg - Reifen gestohlen
Ein Satz Reifen wurden am Sonntag, zwischen 01.30 und 10.30 Uhr,
aus einem Carport in der
Schmiedestraße gestohlen. Es entstand ein
Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel.: 04131/292215, entgegen.
Lüneburg - Pkw beschädigt - Verursacher unbekannt
Zwischen dem 07.11.14, 17.30 Uhr, und dem 08.11.14, 19.00 Uhr,
wurde ein BMW, der in der Straße Sternkamp geparkt stand beschädigt.
An dem Pkw wurden Kratzer und eine Delle festgestellt. Der Schaden
beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 1.300 Euro. Hinweise
nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Wustrow, OT Dolgow - Zu schnell in die Kurve - VW-Fahrer
eingeklemmt
Am Sonntag, gegen 18.45 Uhr, befuhr ein 20jähriger VW-Fahrer die L
261 von Klennow in Richtung Dolgow befuhr. Höchstwahrscheinlich
aufgrund zu hoher Geschwindigkeit geriet er mit seinem Pkw auf die
Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden BMW
zusammen. Beide Fahrzeuge überschlugen sich nach dem Zusammenstoß.
Der 21 Jahre alte BMW-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Der 20Jährige wurde in seinem VW Polo eingeklemmt und musste durch
Rettungskräfte daraus befreit werden. Beide Fahrzeugführer kamen
zunächst in die Klinik nach Dannenberg, der VW-Fahrer wurde jedoch
aufgrund der Schwere seiner Verletzungen noch am Abend ins
Krankenhaus nach Madgeburg verlegt. Beide Pkw wurden stark
beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 20.000 Euro.
Erst am Sonntagnachmittag, zwischen 14.00 und 15.30 Uhr, war in
Dolgow eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt worden, wobei 10
Fahrzeuge zu schnell unterwegs waren. Zwei Fahrern droht ein
Fahrverbot. Der Schnellste war mit 85 km/h statt der erlaubten 50
km/h gemessen worden.
Dannenberg, OT Neu-Tramm - Schläge auf Technoparty
In der Nacht zum Sonntag fand in Neu-Tramm eine Technoparty statt.
Zwischen zwei Männer im Alter von 26 und 41 Jahren, welche Zutritt zu
dem Grundstück, auf dem die Party stattfand haben wollten und einem
55Jährigen, der den Einlass verwehrte, kam es am Sonntag, gegen
00.110 Uhr, zu Streitigkeiten, in deren Verlauf der 55Jährige von dem
26 Jahre alten Mann mit einem Holzknüppel geschlagen wurde. Ein
37Jähriger, der den Streit schlichten wollte, wurde von dem
26Jährigen bedroht. Die Polizei rückte mit zwei
Streifenwagenbesatzungen an, um den Streit zu schlichten. Noch
während die Polizeibeamten vor Ort waren, fiel ein am zuvor
geschilderten Streit nicht beteiligter 20Jähriger dadurch auf, dass
er einen anderen Mann gegen ein parkendes Fahrzeug schubste. Nachdem
dieser Mann sich entfernt hatte, schubste der 20Jährige noch einen
anderen. Als der 20Jährige von einem Polizeibeamten angesprochen
wurde dies zu unterlassen, wurde er aggressiv. Er wurde von dem 51
Jahre alten Polizeibeamten zu Boden gebracht, teilte dabei jedoch
noch einige Schläge aus, durch welche der Beamte verletzt wurde. Am
Ende entschuldigte sich der 20Jährige. Sowohl gegen den 26Jährigen
als auch gegen den 20Jährigen leitete die Polizei jeweils ein
Strafverfahren ein.
Uelzen
Uelzen - Einbruch in Blumengeschäft
Zwischen Samstagabend und Sonntagabend brachen unbekannte Täter in
ein Blumengeschäft in der Lindenstraße ein. Die Täter brachen eine
Tür mit samt der Zarge aus der Mauer und verursachten dabei hohen
Sachschaden. Die Beute war letztendlich ein geringer Bargeldbetrag,
der in keiner Relation zu dem verursachten Sachschaden steht.
Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930-215, entgegen.
Rosche, OT Schwemlitz - Einbrecher kamen in den frühen
Morgenstunden
In ein Einfamilienhaus brachen unbekannte Täter am Sonntag,
zwischen 02.00 und 05.45 Uhr ein. Die Täter drangen durch die
Terrassentür in das Haus ein, durchsuchten es und nahmen etwas
Bargeld mit. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Rosche, Tel.: 05803/691, entgegen.
Uelzen - Pkw beschädigt
Unbekannte Täter haben am Sonntag, zwischen 16.00 und 21.00 Uhr,
eine Hecktür eines VW Caddy beschädigt. Es entstand ein Schaden von
mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.:
0581/930-215, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-29-2515
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/