++ Küsten - Traktor trifft Fahrzeuge und Garage ++ Bienenbüttel - angetrunkener Fahrer flüchtet und wird am Waldrand gestellt ++
Schildsteinweg - 02.02.2018Pressemitteilung der Polizeiinspektion
Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 02.02.18
Lüneburg
Lüneburg - Geburtstagsparty veranstaltet - Gäste stehlen Bargeld
und Uhren
Eine böse Überraschung erlebte ein Lüneburger an seinem Geburt.
Nachdem er in seiner Wohnung in der Innenstadt am 01.02. ab 20 Uhr
eine Geburtstagsparty veranstaltetet hatte, merkte er gegen 01 Uhr
morgens, dass jemand die Party genutzt hatte, um sich sich in der
Wohnung genauer umzusehen. Dabei fiel das Augenmerk des Täters auf
Bargeld und zwei Armbanduhren im Wert von mehreren tausend Euro, die
der Täter unbemerkt mitnahm. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,
Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Adendorf - Haustür aufgehebelt - Bargeld und Uhren entwendet
Die Zeit zwischen 20:40 Uhr und 21:00 Uhr nutze ein Einbrecher, um
im Breslauer Weg in Adendorf eine Haustür aufzuhebeln und aus dem
Obergeschoss Geldbörsen mit Bargeld und zwei Uhren zu entwenden,
während sich die Bewohner in einer anderen Etage aufhielten. Es
entstand ein Gesamtschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt
die Polizei Adendorf unter Telefon 04131 - 991069 - 0 entgegen.
Lüneburg - Audi A3 im
Schildsteinweg gestohlen
Am 30.01. gegen 20:45 Uhr parkte ein Artlenburger seinen grauen
Audi A3 im Schildsteinweg am dortigen Fahrbahnrand. Als er am 01.02.
gegen 11 Uhr sein Fahrzeug wieder abholen wollte, war es entwendet
worden. Auch eine Absuche des Nahbereichs war nicht erfolgreich.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Elbtalaue - 52jähriger würgt Ehefrau - Polizei verweist ihn der
Wohnung
"Wer schlägt, der geht!" hieß es am 01.02. gegen 20 Uhr Uhr für
einen 52jährigen Mann aus der Samtgemeinde Elbtalaue. Nachdem er in
Streit mit seiner Ehefrau geraten war, trat der 52jährige in der
gemeinsamen Wohnung zwei Türen ein, stieß seine Frau gegen eine Wand
und würgte sie am Hals. Die Frau flüchtete aus dem Haus und rief die
Polizei. Die Beamten trafen den stark angetrunkenen Mann im
Eingangsbereich der Wohnung und befragten ihn zum Sachverhalt. Im
Anschluss verwiesen sie ihn der Wohnung, die er in den kommenden
Tagen auch nicht wieder betreten darf.
Küsten - Traktor kommt von Straße ab und stößt gegen Fahrzeuge und
Garage
Am 02.02. kam gegen 07:50 Uhr ein 52jähriger Traktorfahrer in der
Ortschaft Klein Wietzeetze nach links von der Straße ab. Neben der
Fahrbahn rammte er zunächst einen Zaun, dann stieß er gegen einen VW
Sharan und danach mit einer gemauerten Garagenwand zusammen. Ein in
der Garage stehender VW Caddy wurde dabei sowohl durch den Traktor
als auch durch herunterfallendem Schutt beschädigt. Eine vor Ort
durchgeführte Atemalkoholmessung ergab, dass der Traktorfahrer
angetrunken war. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren, die
Garage wurde bei dem Zusammenstoß soweit beschädigt, dass sie
einsturzgefährdet ist. An den beiden PKWs und dem Traktor entstand
hoher Sachschaden.
Uelzen
Bienenbüttel - angetrunkener Fahrer flüchtet und wird am Waldrand
gestellt
Eigentlich sollte der Fahrer eines VW Golf am 02.01. gegen 20:45
Uhr in der Niendorfer Straße kontrolliert werden, da er eine
abgelaufene Hauptuntersuchung hatte. Doch dann flüchtete der Fahrer
vor dem Streifenwagen und schaltete trotz Dunkelheit seine
Fahrzeugbeleuchtung aus.
Als die Beamten den Wagen auf einem Feldweg stoppen konnte, stieg
der 51jährige Fahrer aus und rannte in Richtung eines angrenzenden
Waldstückes. Dort konnte er dann von den Beamten gefasst werden.
Einen schlüssigen Grund für sein Verhalten nannte der 51jährige
nicht.
Ein am Fahrzeug durchgeführter Atemalkoholtest legt jedoch den
Grund der Flucht nahe, da er über 0,9 Promille ergab. Die Beamten
untersagten daraufhin die Weiterfahrt. Den Fahrer erwartet nun eine
Anzeige wegen des Fahrens unter Alkoholeinfluss.
Bad Bevensen - geparkten PKW touchiert und dann geflüchtet
Am 02.02. parkte in der Straße Im Hagen ein schwarzer VW Polo am
Fahrbahnrand in Höhe einer Pension. Zwischen 07:30 Uhr und 11:30 Uhr
wurde der PKW von einem anderen Fahrzeug im Vorbeifahren touchiert
und beschädigt. Der Fahrzeugführer flüchtete daraufhin unerkannt. Am
Tatort aufgefundene Lackspuren lassen vermuten, dass es sich um einen
blauen PKW gehandelt haben dürfte. Hinweise nimmt die Polizei Bad
Bevensen unter Telefon 05821 - 98781 - 0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
Lüneburg
Stadt und Landkreis Lüneburg - Einbrecher am Werk
Am 21.11.18 ist es zu diversen Einbrüchen bzw. Einbruchsversuchen
in Lüneburg und im Landkreis gekommen. Zwischen 05.20 und 17.30 Uh...
Lüneburg
Lüneburg - Überfall auf Tankstelle - Täter erbeuten Bargeld
Zwei bislang unbekannte Täter haben am 18.03.18, gegen 20.15 Uhr,
eine Tankstelle in der Straße Am Grasweg überfallen. Die...
Pressemitteilung der Polizeiinspektion
Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 02.03.18
Ellringen - Diebstahl von Werkzeug und Diesel
Zwischen dem 28.02.2018, 20.00 Uhr und dem 01.03.2018, 16.1...