zurück

++ Täter flüchten ++ Zigarettenautomaten aufgebrochen - "Serie" ++ Kneipengänger von mehreren Personen angegangen - leicht verletzte ++ sechs Fahrverbote ++

Salzwedeler Str. - 17.08.2015

Presse - 17.08.2015

Lüneburg

Lüneburg - Diebstahl & Vandalismus auf Parkplatz eines Baumarktes

Die Planen von zwei auf dem Parkplatz der Warenannahme eines
Baumarktes abgestellten Lkws sowie eines weiteren Anhängers öffneten
Unbekannte im verlauf des Wochenendes zwischen dem 14. und 16.08.15
Auf den Blöcken. Aus den Fahrzeugen entnahmen die Täter diverses
Lkw-Zubehör und verteilten dieses auf dem Boden. Gestohlen wurde
vermutlich nichts. Es entstand Sachschaden. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Täter flüchten bei Einbruch in Doppelhaushälfte

In eine Doppelhaushälfte im Ginsterweg versuchte ein Unbekannter
in der Nachtstunden zum 17.08.15 einzubrechen. Der Unbekannte
versuchte sich gegen 01:30 Uhr an einer Kelleraußentür. Dabei wurde
der Einbrecher jedoch durch Anwohner überrascht und ergriff die
Flucht. Es entstand geringer Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Schnega/Uelzen/Groß Liedern - Zigarettenautomaten aufgebrochen -
"Serie"

Zu zwei Aufbrüchen von Zigarettenautomaten kam es in in der Nacht
zum 16.08.15 bzw. im Verlauf des 16.08.15 im Bereich Uelzen/Groß
Liedern und Schnega. In der Nacht schnitten Unbekannte bei einem in
der Salzwedeler Straße aufgestellten Zigarettenautomaten das
Seitenbrlech auf, öffneten die gesicherte Klappe und erbeuteten die
Zigaretten sowie das Geld aus dem Gerät.

Gleiches gilt für einen Automaten in der Boneser Straße in
Schnega. Dort machten sich die Täter ebenfalls an dem Gerät zu
schaffen und erbeuteten ebenfalls Zigaretten sowie Geld aus dem
Münzfach. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, bzw. die Polizei
Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.

Schnackenburg, OT. Kapern - Einbruch in Wohnhaus

In ein Wohnhaus im Holttorfer Weg in Kapern brachen Unbekannte in
den späten Abendstunden des 15.08.15 ein. Die Täter öffneten zwischen
18:00 und 23:30 Uhr gewaltsam die Hauseingangstür, betraten das
Gebäude und durchsuchten das Gebäude. Dabei machten sie vermutlich
keine Beute. Es entstand ein Sachschaden von gut 200 Euro. Hinweise
nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.

Bergen (Dumme) - Hinweisschild beschädigt

Das im Bereich des Gehwegs in der Breite Straße befindliche
Hinweisschild eines ambulanten Pflegedienstes beschädigten Unbekannte
in der Nacht zum 16.08.15. Es entstand ein Sachschaden von gut 500
Euro. Hinweise nimmt die Polizei Clenze, Tel. 05844-266, entgegen.

Uelzen

Uelzen/Groß Liedern/Schnega - Zigarettenautomaten aufgebrochen -
"Serie"

Zu zwei Aufbrüchen von Zigarettenautomaten kam es in in der Nacht
zum 16.08.15 bzw. im Verlauf des 16.08.15 im Bereich Uelzen/Groß
Liedern und Schnega. In der Nacht schnitten Unbekannte bei einem in
der Salzwedeler Straße aufgestellten Zigarettenautomaten das
Seitenbrlech auf, öffneten die gesicherte Klappe und erbeuteten die
Zigaretten sowie das Geld aus dem Gerät.

Gleiches gilt für einen Automaten in der Boneser Straße in
Schnega. Dort machten sich die Täter ebenfalls an dem Gerät zu
schaffen und erbeuteten ebenfalls Zigaretten sowie Geld aus dem
Münzfach. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, bzw. die Polizei
Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.

Bad Bodenteich - Kneipengänger von mehreren Personen angegangen -
leicht verletzte

Schürfwunden sowie leichte Blessuren zog sich ein 27-Jähriger in
den frühen Morgenstunden des 16.08.15 bei einem Angriff von vier
jungen Männer im Bereich der der Fußgängerbrücke über den ESK
(Ostseite) zu. Der angetrunkene 27-Jährige war gegen 06:00 Uhr auf
den Weg nach Hause, als er auf die vier unbekannten jungen Männer (im
Alter zwischen 20 und 30 Jahren) traf. Die Männer sprachen den
Bodenteicher an und schlugen ihn. Der 27-Jährige setzte sich zur Wehr
und konnte in der Folge wegrennen. In der Nähe der Täter befand sich
auch ein schwarzer/dunkler Pkw mit "UE-Kennzeichen". Die Polizei
ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Hinweise nimmt die
Polizei Bad Bodenteich, Tel. 05824-96300-0, entgegen.

Holthusen II - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit -
sechs Fahrverbote

Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei bereits im verlauf
des 14.08.15 auf der Bundesstraße 71 in der Ortschaft Holthusen II.
Dabei waren insgesamt 65 Fahrer zu schnell unterwegs. Sechs Fahrer
erwartet ein Fahrverbot. Der Schnellste wurde mit 98 km/h statt
erlaubter 50 km/h gemessen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Weitere Meldungen Salzwedeler Str.

++ Schlägereien und Sachbeschädigungen in der Silvesternacht ++ Pkw beschädigt ++ Handy geraubt ++ Einbrüche beschäftigen Polizei ++
02.01.2019 - Salzwedeler Str.
Lüneburg Lüneburg/ Uelzen - Einbrüche beschäftigen Polizei Insgesamt wurden bei der Polizei mehr als 20 Einbrüche angezeigt, die sich zum Jahreswechsel ereignet haben. Neben den bereits in de... weiterlesen
++ Radfahrer bei Unfall schwer verletzt ++ Lkw gerammt - zwei Verletzte ++ Pkw gestohlen ++
02.10.2015 - Salzwedeler Str.
Lüneburg Lüneburg - Pkw gestohlen Ein Chrysler Dodge Ram, der im Lüner Weg geparkt war, wurde zwischen dem 28.09. und 01.10.15 von unbekannten Tätern entwendet. An dem matt-schwarzen Pkw mit ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen