zurück

++ Fahrt unter Drogeneinfluss ++ Einbruch in Werkstatt ++ Handtasche aus Pkw entwendet - Diebe benutzen entwendete Schlüssel für Einbrüche ++

Saatkamp - 03.07.2017

Lüneburg

Westergellersen/ Reppenstedt/ Lüneburg - Handtasche aus Pkw
entwendet - Diebe benutzen entwendete Schlüssel für Einbrüche

Am 02.07.17, zwischen 16.50 und 17.05 Uhr, haben unbekannte Täter
eine Scheibe eines Pkw Ford eingeschlagen, der in diesem Zeitraum in
der Straße Westergellerser Heide am Straßenrand abgestellt war. Aus
dem Pkw entwendeten die Täter eine Handtasche, in der sich u.a. auch
diverse Schlüssel sowie persönliche Papiere befanden. Im Anschluss an
den Diebstahl suchten die Täter sowohl die Wohnung in Reppenstedt als
auch die Arbeitsstätte der Geschädigten in Lüneburg auf. Im Wohnhaus
der Geschädigten, in der Robert-Lehmann-Straße, öffneten die Täter
vermutlich kurz nach dem ursprünglichen Diebstahl, zwischen ca. 17.00
und 17.15 Uhr, mehrere Türen und durchwühlten Schränke und Schubladen
auf der Suche nach Wertgegenständen. Im Anschluss daran fuhren die
Täter zu der Arbeitsstelle, einem Gebäude in der Straße Stadtkoppel
in Lüneburg. Dort kamen die Täter mit dem entwendeten Schlüssel
offenbar nicht so weit wie erhofft und verließen das Gebäude wieder.
Im Zusammenhang mit der Tat könnte ein VW Transporter, Farbe:
mittelblau-metallic, stehen, der in der Nähe des Tatortes in
Westergellersen gesehen wurde. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,
Tel.: 04131/8306-1991 oder -2215, entgegen.

Die Polizei weißt noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass ein
Auto ungeeignet ist Wertgegenstände aufzubewahren. Auch vermeintlich
unter einem Sitz, einer Decke oder im Kofferraum "versteckte"
Gegenstände werden von potenziellen Tätern gefunden.

Mechtersen - Einbrüche in Wohnhäuser

Zwischen dem 01. und 02.07.17 brachen unbekannte Täter in mehrere
Wohnhäuser in der Straße Am Bahndamm ein. Die Täter stiegen in einem
Fall über einen Zaun, brachen eine Terrassentür auf und öffneten dann
gewaltsam einen Tresor, aus dem sie Sammlermünzen entwendeten. Aus
einem weiteren Haus nahmen die Täter Schmuck mit. Zuvor waren die
Täter mittels einer Leiter auf den Balkon geklettert und durch die
Balkontür in das Haus eingedrungen waren. Die entstandenen Schäden
belaufen sich insgesamt auf mehrere tausend Euro. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-1991 oder -2215, entgegen.

Lüneburg - EC-Karte entwendet

U.a. die EC-Karte und Bargeld wurden einer 39-Jährigen aus ihrer
Jacke entwendet, während sie sich am 01.07.17, zwischen ca. 00.00 und
03.00 Uhr, in einer Gaststätte Am Stintmarkt aufhielt. Hinweise nimmt
die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Fahrzeugteile ausgebaut und entwendet

Von einem Daimler Springter, der in der Zeit vom 30.06. bis
02.07.17 auf einem Firmengelände in der Freidrich-Penseler-Straße
abgestellt war, haben unbekannte Täter den Katalysator abgebaut und
entwendet. Zwischen dem 01. und 03.07.17 wurde ebenfalls von einem
Daimler Sprinter, der auf einem Firmengelände in der
August-Wellenkamp-Straße abgestellt war, ein Partikelfilter ausgebaut
und entwendet. Es entstanden jeweils Schäden in Höhe von mehreren
hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - nach Unfall geflüchtet - Zeugen gesucht

Ein bislang Unbekannter befuhr am 02.07.17 gegen 14.45 Uhr, mit
seinem Van die Straße Langenstücken aus Richtung Saatkamp kommend. An
einer Einmündung missachtete der Fahrer des Van die Vorfahrt einer
von rechts kommenden VW-Fahrerin, die die Straße Langenstücken aus
Richtung Hauptstraße befuhr. Bei dem Zusammenstoß zwischen dem VW der
39-Jährigen und dem schwarzen Van, entstanden Sachschäden in Höhe von
ca. 4.000 Euro. Der Fahrer des Van flüchtete nach dem Zusammenstoß,
ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei leitete
ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht gegen den unbekannten
Fahrer ein. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Hitzacker - Einbruch in Werkstatt

In eine Werkstatt in der Dannenberger Straße sind unbekannte Täter
am 03.07.17, gegen 04.00 Uhr, eingebrochen. Die Täter schlugen ein
Fenster ein und gelangten so in die Werkstatt. Nach ersten
Erkenntnissen wurde nichts entwendet, jedoch entstanden durch den
Einbruch Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise
nimmt die Polizei Lüchow, Tel.: 05841/122215, entgegen.

Uelzen

Uelzen - Schlüssel und Papiere entwendet

Unbekannte Täter haben einer 26-Jährigen ihre Jacke mit Schlüsseln
und persönlichen Papieren entwendet. Die 26-Jährige hielt sich am
02.07.17 in einer Gaststätte in der Gudestraße auf und hatte die
Jacke in der Zeit von ca. 04.30 und 05.00 Uhr abgelegt, während sie
zum Tanzen war. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930215, entgegen.

Bad Bodenteich - Briefkasten "gesprengt"

Am 02.07.17, gegen 01.40 Uhr, haben unbekannte Täter mit einem
Feuerwerkskörper mehrere Briefkästen eines Mehrfamilienhauses
zerstört. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 750 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Bad Bodenteich, Tel.: 05824/963000,
entgegen.

Uelzen - Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 25-jähriger Audi-Fahrer wurde am 02.07.17, gegen 19.10 Uhr, in
der Bahnhofstraße von der Polizei kontrolliert. Hierbei wurde
festgestellt, dass der 25-Jährige unter dem Einfluss von Drogen
stand. Ein Urin-Test fiel positiv aus. Dem Audi-Fahrer wurde die
Weiterfahrt untersagt, ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein
Verfahren gegen ihn eingeleitet.

Suhlendorf - Einbruch in Wohnhaus

Ein unbekannte Täter brach am 03.07.17, gegen 05.40 Uhr, in ein
Wohnhaus in der Wilhelm-Klipp-Straße ein. Der Täter brach die
Terrassentür auf und nahm dort u.a. ein Laptop an sich, bevor er von
einer Hausbewohnerin gestört wurde. Der Täter flüchtete durch Gärten
in der Nachbarschaft. Der Täter wurde wie folgt beschrieben:

- jung, etwa Anfang 20,
- ca. 175 cm groß,
- sehr schlank,
- trug blaue Kleidung und eine Kapuze.

Der bei dem Einbruch verursachte Schaden beläuft sich auf mehrere
hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930215,
entgegen.

Barum - Dieselkraftstoff entwendet

Im Laufe des vergangenen Wochenendes haben unbekannte Täter die
Schlösser mehrere Baumaschinen aufgebrochen, die auf einem Rastplatz
an der B4 abgestellt waren. Aus dem Baumaschinen wurden ca. 200 l
Dieselkraftstoff abgezapft. Des weiteren nahmen die Täter eine
Baustellenabsperrung mit. Es entstand ein Schaden von ca. 300 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel.: 05821/987810,
entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen