++ ohne Kennzeichen unterwegs ++ Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter späht Daten aus ++ Präparierte Köder - Hund schwer verletzt ++
Ringstr. - 06.07.2017
Lüneburg
Lüneburg - Einbruch in Wohnung
Unbekannte Täter haben am 05.07.17, zwischen 18.10 und 18.20 Uhr,
versucht in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der
Ringstraße
einzubrechen. Die Täter hatten ein auf Kipp stehendes Fenster
geöffnet, um in die Wohnung einzudringen. Entwendet wurde nach ersten
Erkenntnissen nichts. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Sitzplatz in Bushäuschen angezündet
Am 06.07.17, gegen 00.20 Uhr, haben unbekannte Täter ein mit Stoff
überzogenes Sitzgitter in einer Bushaltestelle Am Ochsenmarkt
angezündet und eine Warnbarke auf den Sitz gestellt. Vermutlich ist
eine Gruppe von vier bis sechs Personen, die in der Nähe gesehen
wurde, für die Tat verantwortlich. Ein 30 Jahre alter Zeuge, der den
Brand bemerkt hat, löschte den Sitz, "rettete" die Barke und
alarmierte die Polizei. Es entstand lediglich geringer Sachschaden.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Pkw beschädigt
Vermutlich durch Gegentreten haben unbekannte Täter die
Außenspiegel eines Seat, der in der Stöteroggestraße abgestellt war,
beschädigt. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Am 05.07.17, gegen 12.15 Uhr, befuhr eine 48-Jährige mit ihrem
Skoda den Ahornweg. An der Einmündung der Dahlenburger Landstraße
wollte die Skoda-Fahrerin nach rechts abbiegen. Einen von links
kommenden Fahrradfahrer ließ die passieren, übersah jedoch beim
Anfahren einen von rechts kommenden, 24 Jahre alten Radfahrer, der
den linken Radweg der Dahlenburger Landstraße in Richtung entgegen
der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in Richtung stadtauswärts befuhr.
Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Radfahrer leicht verletzt wurde.
Ein Rettungswagen verbrachte den 24-Jährigen in das Klinikum. An den
Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro.
Lüneburg - nach Unfall geflüchtet - Zeugen gesucht
Ein bislang Unbekannter stieß am Nachmittag des 05.07.17 auf einem
Parkplatz vor dem Klinikum in der Bögelstraße gegen einen dort
abgestellten VW Caddy. Der Unfall ereignete sich zwischen 15.30 und
16.15 Uhr. An dem Caddy entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 2.500
Euro. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um die
Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen werden gebeten sich mit der
Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, in Verbindung zu setzen.
Adendorf - Eigentümer von Fahrrad gesucht
Bereits am 17.05.17 hat die Polizei ein weiß-grünes Damenrad KS
Cycling, mit Schmetterlingen auf dem Rahmen und Blumenornamenten auf
den Schutzblechen, im Bereich der Artlenburger Landstraße/ Bültenweg
sichergestellt. Das Fahrrad konnte bislang keinem Besitzer zugeordnet
werden. Hinweise auf den rechtmäßigen Eigentümer nimmt die Polizei
Adendorf, Tel.: 04131/9910690, entgegen.
++ Ein Foto kann unter www.polizeipresse.de herunter geladen
werden. ++
Lüneburg - Echte Männer rasen nicht/ Starke Frauen rasen nicht -
Polizei freut sich über regen Zulauf
Am 05.07.17 fand in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr im Rahmen der
Kampagne "Echte Männer rasen nicht"/ "Starke Frauen rasen nicht" ein
Foto-Shooting auf dem Marktplatz in Lüneburg statt. Insgesamt waren
es 100 Frauen und Männer, die sich am 05.07.17 von der Polizei im
Rahmen der Aktion haben fotografieren lassen.
Verkehrssicherheitsberater Martin Schwanitz freute sich über den
regen Zulauf und gute Stimmung bei den Teilnehmern. Die Kampagne
richtet sich an alle Verkehrsteilnehmer und soll auf die Risiken des
zu schnellen Fahrens aufmerksam machen.
++ Fotos können unter www.polizeipresse.de herunter geladen
werden. ++
Echem - Präparierte Köder - Hund schwer verletzt
Unbekannte Täter haben in Echem Wurstköder mit Rasierklingen
bestückt und diese ausgelegt oder möglicherweise sogar gezielt auf
ein Grundstück in der Lauenburer Straße geworfen. Eine Hündin, ein
Australian Shepherd, welche die Köder fraß, wurde hierdurch schwer
verletzt. Sie musste in den Abendstunden des 05.07.17 notoperiert
werden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen des Verstoßes
gegen das Tierschutzgesetz gegen Unbekannt ein. Hinweise nimmt die
Polizei Scharnebeck, Tel.: 04136/912390, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Clenze - Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter späht Daten aus
Eine 46-Jährige aus Clenze erhielt am 04.07.17 einen Anruf von
einem angeblichen Mitarbeiter von Microsoft, der ihr mitteilte, ihr
Computer sei mit einer Schadsoftware infiziert. Über ein von er
Nutzerin heruntergeladenes "Fernwartungsprogramm" verschafften sich
der unbekannte Täter Zugang zu dem PC der 46-Jährigen und gelangte so
an weitere Daten.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang noch einmal vor dieser
Betrugsmasche.
Die Betrüger geben sich den Angaben der Behörden nach am Telefon
als Microsoft-Mitarbeiter aus und behaupten, der Rechner des Nutzers
sei von Viren befallen. Sie bieten dann Software an, die es ihnen
angeblich möglich mache, das Problem zu beseitigen. Im Zuge der
Installation der angeblichen Fernwartungssoftware wird allerdings
entweder Malware auf den Rechner gespielt, über die die Betrüger auf
das Gerät zugreifen und Daten ausspähen können. In einigen Fällen
wird auch der betroffenee Computer gesperrt und erst nach Zahlung
eines "Lösegeldes" wieder freigegeben.
Die Polizei empfiehlt, bei Anrufen angeblicher
Microsoft-Mitarbeiter ohne erkennbaren Anlass misstrauisch zu sein
und sich nicht auf ein Gespräch einzulassen. Sie sollten das Gespräch
beenden und keinesfalls persönliche Daten preiszugeben. Nutzer, die
auf Verlangen der Anrufer bereits Software auf ihrem Rechner
installiert haben, sollten das Gerät schnellstmöglich vom Internet
trennen und von einem PC-Experten überprüfen lassen. Sie sollten
zudem ihre Bank informieren und Online-Banking vorsichtshalber
sperren lassen beziehungsweise die Zugangsdaten ändern. Wenden Sie
sich außerdem unverzüglich an die örtliche Polizeidienststelle.
Lüchow - nach Unfall geflüchtet - Zeuge klärt Unfallflucht
Am 05.07.17, gegen 11.20 Uhr, stieß ein zunächst Unbekannter in
der Kirchstraße beim Ausparken mit seinem Volvo gegen einen geparkten
Daimler. Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen den Stoßstangen der
Pkw. An dem Daimler war leichter Sachschaden entstanden, jedoch fuhr
der Fahrer des Volvo davon, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Ein
Zeuge notierte sich jedoch das Kennzeichen des Volvo und teilte es
der Polizei mit. Gegen den 76-jährigen Volvo-Fahrer wurde ein
Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet.
Uelzen
Suderburg - ohne Kennzeichen unterwegs - Polizei leitet
Strafverfahren ein
Eine Gruppe von vier jungen Motorradfahrern wurde am 05.07.17,
gegen 12.50 Uhr, im Bereich der K 9 und einem Feldweg von der Polizei
kontrolliert. Drei der vier Fahrer hatten die Kennzeichen von ihren
Motorrädern abgeschraubt. Gegen die beiden 18-Jährigen und den 17
Jahre alten Fahrer wurden Strafverfahren wegen Kennzeichenmissbrauchs
eingeleitet.
Uelzen - Sonnensegel gestohlen
Vom Gelände einer Kindertagesstätte in der Ripdorfer Straße, haben
unbekannte Täter zwischen dem 05.07.17, 17.00 Uhr, und dem 06.07.17,
08.30 Uhr, drei Sonnensegel abgebaut und entwendet. Es entstand ein
Schaden von ca. 150 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.:
0581/930215, entgegen.
Uelzen - Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Am 05.07.17, gegen 14.15 Uhr, übersah eine 18-jährige
Opel-Fahrerin an der Einmündung Erich-Klabunde-Straße/
Hochgraefestraße einen in die entgegengesetzte Richtung fahrenden
Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Folge der 26 Jahre alte
Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Er wurde von einem
Rettungswagen in das Klinikum gefahren. An den beteiligten Fahrzeugen
entstanden Sachschäden in Höhne von geschätzten 1.300 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 01520-9348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
10.01.2021 - Ringstr.
Pressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom Wochenende 08.-10.01.2021
Stadt und Landkreis Lüneburg:
Unbekannte haben zu Wochenbeginn die Terrassentür eines Mehrfamilienhauses im Oedemer Weg a...
20.08.2017 - Ringstr.
Lüneburg :
Lüneburg - Körperverletzung Zunächst wollte ein 46-jähriger
Lüneburger nur einen Streit zwischen einem 42-jährigen Adendorfer und
seiner Ex-Frau schlichten. Als der 46-Jährige dann jed...
08.06.2016 - Ringstr.
Lüneburg
Handorf - Holzlaster kommt von der Fahrbahn ab - Fahrer leicht
verletzt - mehr als 100.000 Euro Sachschaden
Am 07.06.16, gegen 23.15 Uhr, befuhr ein 49-Jähriger mit einem
Gespan...