++ drei Pkw in einer Nacht gestohlen ++ bei Unfall verletzte Fußgängerin in Krankenhaus verstorben ++ Buswartehäuschen durch Feuer beschädigt ++
Pulverweg - 28.01.2019Lüneburg
Lüneburg - drei Pkw in einer Nacht gestohlen
Drei Pkw sind in der Nacht zum 28.01.19 in Lüneburg von
unbekannten Tätern entwendet worden. Gegen 02.30 Uhr wurde in der
Straße Am Wacholderbusch ein dunkelblauer Audi A6 mit dem Kennzeichen
LG - DX 7777 gestohlen. Im Laufe der Nacht stahlen Unbekannte einen
grauen BMW 540i, mit dem Kennzeichen LG - GM 2702, der in der Straße
Langenstücken abgestellt war. Weiterhin wurde ein BMW 320d mit dem
Kennzeichen LG - C 630 in der Straße Am Dorfplatz gestohlen. Der
zuletzt genannte Pkw entzog sich in der Nacht einer polizeilichen
Kontrolle im Bereich Bergen/ Dumme. Der BMW konnte in den frühen
Morgenstunden des 28.01.19 im Rahmen einer sofort eingeleiteten
Fahndung verlassen aufgefunden werden. Bei den Diebstählen entstanden
Schäden von mehreren zehntausend Euro. Zeugen, die verdächtige
Beobachtungen, ggf. auch in den letzten Tagen gemacht haben, werden
gebeten sich mit der Polizei, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Die drei hier genannten Pkw waren alle mit dem sogenannten Keyless
Go System ausgestattet. Zum Schutz vor Diebstahl eines entsprechend
ausgestatteten Fahrzeuges empfiehlt die Polizei Folgendes: - Parken
Sie Ihren Pkw in einer verschlossenen Garage oder sichern sie ihn
zusätzlich mit einer Lenkradkralle, - Deponieren Sie Ihren
Autoschlüssel zu Hause möglichst weit entfernt von der Haustür bzw.
den Fenstern (mindestens 3-5 Meter), - Bewahren Schützen Sie ihren
Autoschlüssel durch einen Keyless Key-Safe (eine speziell
abgeschirmte Box bzw. Blechdose) oder eine RFID Blocking Hülle.
Mehreren Lagen Alufolie funktionieren ebenfalls. Egal wofür Sie sich
entscheiden, testen Sie, ob der gewählte Schutz funktioniert. Steigen
Sie dazu in Ihren Pkw und probieren Sie aus, ob er sich trotz des
Schutzes starten lässt. Nur wenn dies nicht funktioniert, sollten Sie
sich zufriedengeben. Und zu guter Letzt: Vorsicht bei Personen, die
sich auffällig nahe bei Ihrem Auto aufhalten, wenn Sie z.B. auf einem
Parkplatz aus Ihrem Pkw steigen.
Oldendorf/ Luhe - Buswartehäuschen durch Feuer beschädigt
Am 27.01.19 musste die Feuerwehrnach Neu-Oldendorf ausrücken, da
dort ein Buswartehäuschen brannte. Zunächst unbekannte Täter hatten
u.a. eine hölzerne Sitzbank in Brand gesetzt. Der Brand wurde
gelöscht, jedoch entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Der
Tatverdacht, das Bushäuschen in Brand gesetzt zu haben, richtet sich
gegen vier Mädchen im Alter von 13, zweimal 15 und 16 Jahren. Die
Polizei leitete ein Strafverfahren gegen das Quartett ein.
Lüneburg - bis Freitag weggewiesen
In den Abendstunden des 27.01.19, ist es in einer Wohnung in
Oedeme zum Streit zwischen einem 46-Jährigen und seiner
gleichaltrigen Lebensgefährtin gekommen. Es besteht der dringende
Verdacht, dass der Mann die Frau im Verlauf des Streits mit einem
Messer bedroht und sie geschlagen haben soll. Er wurde bis
einschließlich Freitag aus der gemeinsamen Wohnung weggewiesen.
Weiterhin wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Lüneburg - Gartenlaube aufgebrochen
Eine Gartenlaube in einer Kleingartenkolonie im Schildsteinweg ist
zwischen dem 19. und 27.01.19 von unbekannten Tätern aufgebrochen
worden. Die Laube wurde durchwühlt. Bislang ist nicht bekannt, ob
etwas gestohlen wurde. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
045131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Pkw beschädigt
In der Nacht zum 27.01.19 haben unbekannte Täter eine
Seitenscheibe eines Pkw Maruti eingeschlagen, der in der Lüner Straße
abgestellt war. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen nichts. Der
entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. In der
gleichen Nacht wurde auch ein Chevrolet beschädigt, der im
Pulverweg
abgestellt war. Unbekannte Täter traten gegen den Pkw und
verursachten einen Schaden von ca. 1.000 Euro. Einen Außenspiegel
eines Ford, der vom 25.-27.01.19 in der Händelstraße in Reppenstedt
gestanden hatte, haben unbekannte Täter abgerissen. Auch in diesem
Fall entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt
die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Unbekannte beschädigen Fensterscheiben
Am 26.01.19, gegen 21.55 Uhr, hat ein unbekannter Täter eine
Fensterscheibe eines Bürgerhauses in der Carl-von-Ossietzky-Straße
beschädigt. Vermutlich geschah dies durch einen Steinwurf. Am
darauffolgenden Tag, zwischen 12.30 und 12.55 Uhr, wurde eine weitere
Glasscheibe an diesem Haus beschädigt. Es entstanden jeweils
Sachschäden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel.: 045131/8306-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Lübbow - Elektrowerkzeuge, Vögel und Kaninchen aus Geräteraum
gestohlen
Diverse Elektrowerkzeuge, u.a. Akkuschrauber und
Schlagbohrmaschine, Getränke, ein Mountainbike sowie mehrere
Zebrafinken und ein Zwergkaninchen stahlen Unbekannte in der Nacht
zum 28.03.19 von einem Grundstück Am Berge. Die Täter hatten sich in
einen Geräteraum begeben und die Tiere sowie Gegenstände mitgenommen.
Es entstand ein Schaden von mehr als 1000 Euro. Hinweise nimmt die
Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Waddeweitz/Lemgow - ... die Polizei kontrolliert die
Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den
Mittagsstunden des 27.01.19 auf der Bundesstraße 493 bei Waddeweitz.
Dabei waren bei erlaubten 50 km/h insgesamt neun Fahrer zu schnell
unterwegs. In den Nachmittagsstunden kontrollierte die Polizei auf
der Landesstraße 260. Dort waren zwischen Trabuhn und Großwitzeetze
bei erlaubten 80 km/h drei Fahrer zu schnell unterwegs.
Uelzen
Ebstorf - bei Unfall verletzte Fußgängerin in Krankenhaus
verstorben
Ihren schweren Verletzungen erlag eine 76 Jahre alte Fußgängerin
am Wochenende im Uelzener Klinikum. Die Seniorin hatte bei Dunkelheit
in den Morgenstunden des 10.01.19 die Bahnhofstraße in Ebstorf
gequert und wurde dabei von einem Pkw erfasst (siehe auch
Pressemitteilung v. 10.01.19). Ein 37 Jahre alter Fahrer eines Pkw
Opel Corsa hatte gegen 07:15 Uhr die über die Fahrbahn gehende
Seniorin zu spät bemerkt. Trotz Vollbremsung konnte der Mann einen
Zusammenprall nicht verhindern. Die 76-Jährige wurde schwerverletzt
ins Klinikum gebracht und verstarb jetzt dort. Der Mann erlitt einen
Schock.
Uelzen - Abschlepper zieht Pkw von Verkehrsinsel - keine
Verletzten
Nur mit Hilfe eines Abschleppers konnte ein 43 Jahre alter Fahrer
eines Pkw VW Passat sein Fahrzeug in den frühen Morgenstunden des
28.01.19 wieder "gängig" machen. Der Mann war gegen 05:55 Uhr auf der
Bundesstraße 4 von Tätendorf-Eppensen in Richtung Uelzen unterwegs,
bemerkte den Kreisverkehr "blaue Lagune" zu spät und landete auf der
Verkehrsinsel. Es entstand Sachschaden.
Uelzen - Vandalen beschädigen Tische
Mehrere Tische und Stühle beschädigten Unbekannte in der Nacht zum
27.01.19 vor einem Geschäft in der Bahnhofstraße. Dabei traten und
rissen die Vandalen Holzleisten aus den mit einem Stahlseil
gesicherten Mobiliar heraus. Es entstand ein Sachschaden von gut 100
Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - Lack zerkratzt
Den Lack eines in der Schuhstraße abgestellten Pkw VW Golf
zerkratzten Unbekannte in der Nacht zum 27.01.19. Es entstand ein
Sachschaden von gut 1500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen,
Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - gegen geparkten Pkw ge- und weitergefahren - aufmerksame
Zeugen verständigen Polizei
Mit Hilfe mehrere aufmerksamer Zeugen konnte die Polizei in den
Abendstunden des 27.01.19 eine Verkehrsunfallflucht zum Nachteil
eines 54 Jahre alten Pkw Mazda-Besitzers klären. Nach derzeitigen
Ermittlungen war gegen 18:15 Uhr ein 90 Jahre alter Fahrer eines Pkw
BMW beim Befahren der Ringstraße gegen den geparkten Mazda gefahren
und hatte einen Sachschaden von gut 2000 Euro verursacht. Der Senior
fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Zeugen
verständigten die Polizei, die den BMW-Fahrer ermitteln konnte. Ihn
erwartet ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
Lüneburg
Lüneburg - Scheibe eingeworfen
Unbekannte Täter warfen zwischen dem 01.07.21, 17.00 Uhr, und dem 02.07.21, 07.50 Uhr, eine Fensterscheibe einer Firma im Pulverweg ein. Die Täter gelangten...
+++ Landkreis Lüneburg +++
Lüneburg - jungen Mann in Gewahrsam genommen - Polizei ermittelt wegen Gefährlicher Körperverletzung Nach einem Vorfall in einem Stadtbus im Bereich des Bahnhofvorplatzes i...
Presse - 19.11.2019 ++
Lüneburg
Dahlenburg, OT. Ellringen - Jägerin durch Wildschwein schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt eine 33 Jahre alte Jägerin aus dem Landkreis Uelzen
bei einer Jagd...
Presse - 28.08.2019 ++
Lüneburg
Lüneburg - VW-Bus brennt komplett aus - zwei dringend
Tatverdächtige nach Pkw-Aufbruch vorläufig festgenommen
Bei zwei 33 und 34 Jahre alten Lüneburger...