zurück

++ "Frontalkollision" - Motorradfahrer beim Abbiegen übersehen ++ "Kuchendiebstahl" trotz Hausverbots ++ 24-Jähriger durch Messerstiche verletzt - Zeugen gesucht ++

Maria-Terwiel-Str. - 04.06.2018

Lüneburg

Lüneburg - 24-Jähriger durch Messerstiche verletzt - Zeugen
gesucht

Am 03.06.18, gegen 22.30 Uhr, meldete rief ein 24 Jahre alter Mann
beim Notruf an, dass er von einem unbekannten Täter mit einem Messer
verletzt worden sei. Der 24-Jährige hielt sich im Bülows Kamp an
einer Bushaltestelle angetroffen, wo ihm drei Männer, die zufällig
vorbeigekommen waren, erste Hilfe geleistet hatten. Ersten
Ermittlungen zu Folge wurde der 24-Jährige gegen 22.25 Uhr im Bülows
Kamp von einem unbekannten Täter attackiert; er wurde geschlagen und
mit einem Messer am Bein verletzt. Anschließend flüchtete der
Unbekannte über einen Sandweg in Richtung der Maria-Terwiel-Straße.
Der 24-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in das Klinikum
gebracht, wo seine Verletzungen behandelt wurden. Der Täter wurde wie
folgt beschrieben: - männlich, - bekleidet mit einem schwarzen
Pullover, Jeans, einem schwarzen Halstuch und ebenfalls schwarzem
Baseballcap. Hintergründe für den Überfall sind bislang nicht
bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Rollator von Seniorin gestohlen

Einer 92-Jährigen, die in einem Mehrfamilienhaus in der Leipziger
Straße wohnt, haben unbekannte Täter zwischen dem 02.06.18, 18.00
Uhr, und dem 03.06.18, 11.30 Uhr, den Rollator gestohlen, der im
Treppenhaus abgestellt war. Es entstand ein Schaden von ca. 150 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - 7 Tage weg gewiesen

Einen 45 Jahre alten Mann, der im dringenden Verdacht steht, am
03.06.18, gegen 23.25 Uhr, seine drei Jahre jüngere Lebensgefährtin
geschlagen zu haben, hat die Polizei für 7 Tage aus der gemeinsamen
Wohnung im Ortsteil Goseburg-Zeltberg weg gewiesen. Weiterhin wurde
gegen den 45-Jährigen ein Strafverfahren wegen Körperverletzung
eingeleitet.

Lüneburg - Handtasche aus Fahrradkorb gestohlen

Am 03.06.18, gegen 13.45 Uhr, hat ein unbekannter Täter einer
21-Jährigen die Handtasche aus dem Fahrradkorb gestohlen. Die
Lüneburgerin hatte mit ihrem Fahrrad in einer Hofeinfahrt in der
Lüner Straße gestanden. Als sie einen Moment abgelenkt war, hat ein
unbekannter Täter ihr die Tasche aus dem Korb genommen und sich damit
entfernt. Sie 21-Jährige hatte kurz zuvor in der Nähe einen ca. 30
bis 40 Jahre alten Mann, der mit einem grauen T-Shirt bekleidet war
und einen karierten Rucksack mitführte, gesehen. Der Mann könnte
evtl. mit der Tat in Zusammenhang stehen. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - unter Drogeneinfluss unterwegs

Am 03.06.18, gegen 14.15 Uhr, kontrollierte die Polizei auf einem
Parkplatz im Bereich des Spillbrunnenwegs einen 26-jährigen
Ford-Fahrer. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass
der 25-Jährige unter Drogeneinfluss stand. Ein Drogentest bestätigte
die Annahme. Dem Ford-Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, die
Weiterfahrt wurde ihm untersagt und ein Verfahren gegen ihn
eingeleitet.

Lüneburg - Unfallfluchten beschäftigen Polizei

Am Vormittag des 03.06.18 suchte eine Polizeistreife ein Parkhaus
in der Soltauer Straße auf, da es dort zu einer Verkehrsunfallflucht
gekommen war. Ein bislang unbekannter Fahrer ist zwischen 09.00 und
11.00 Uhr, mit einem Pkw Mazda gegen einen VW Passat gestoßen, der in
dem Parkhaus am Kurzentrum geparkt stand. Von dem Mazda blieb
lediglich die Abdeckung eines Kotflügels zurück, an dem VW waren
Sachschäden in Höhe von ca. 600 Euro entstanden. Der
Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu
kümmern. Am Vormittag des 02.06.18 ist ein noch Unbekannter mit
seinem VW Caddy gegen einen Ford gestoßen, der in einem Parkhaus in
der Straße Auf dem Wüstenort abgestellt war. Der Unfallverursacher
besah sich den Schaden, entfernte sich jedoch vom Unfallort, ohne
seine Personalien zu hinterlassen. Ein aufmerksamer Zeuge, der den
Unfall jedoch beobachtet hatte, schrieb sich das Kennzeichen auf und
teilte es der Halterin des Ford mit. Die bei dem Unfall entstandenen
Schäden belaufen sich auf ca. 1.000 Euro. Die Polizei leitete
Verfahren wegen Unfallflucht gegen die Fahrer des noch unbekannten
Mazda und den VW-Fahrer ein. In der Nacht zum 03.06.18 wurde auch ein
VW durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Pkw hatte in der
Straße Am Blauen Camp im Bereich eines Wendehammers gestanden. Auch
in diesem Fall flüchtete der Unfallverursacher, ohne sich um die
Schadensregulierung zu kümmern. Die Höhe des Schadens am VW wurde auf
mehrere hundert Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich mit der
Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, in Verbindung zu setzen.

Adendorf - Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am 03.06.18, gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 64-Jähriger mit seinem
Pkw den Kirchweg in südlicher Richtung. Zeitgleich kam ein
20-Jähriger mit seinem Fahrrad aus dem Amselweg gefahren und wollte
die Fahrbahn des Kirchweges überqueren. Der Radfahrer übersah den
Toyota des 64-Jährigen und fuhr gegen die Fahrzeugseite. Bei dem
Zusammenstoß wurde der Radfahrer leicht verletzt. An den Fahrzeugen
entstanden Sachschäden in Höhe von geschätzten 1.000 Euro.

Embsen - Pkw beschädigt

Unbekannte Täter haben zwischen dem 02.06.18, 22.20 Uhr, und dem
03.06.18, 02.00 Uhr, drei Pkw der Marke Daimler Chrysler beschädigt,
der in der Gartenstraße geparkt standen. Die Pkw wurden teilweise mit
Klebstoff beschädigt, teilweise aber auch zerkratzt bzw. eingedellt.
Die entstandenen Sachschäden belaufen sich insgesamt auf mehrere
tausend Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Melbeck, Tel.:
04134/917900, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Hitzacker - "Kuchendiebstahl" trotz Hausverbots

Wegen Ladendiebstahls mit Waffen ermittelt die Polizei gegen einen
54 Jahre alten Mann aus Hitzacker. Der 54-Jährige hatte in den
Morgenstunden des 03.06.18 trotz bereits ausgesprochenem Hausverbots
ein Bäckereigeschäft in der Hauptstraße betreten. Dort geriet der
Mann gegen 08:00 Uhr mit einer Verkäuferin in Streit, zog ein
Jagdmesser hervor und schnitt sich mehrere Stücke von einem Kuchen
ab, um mit diesen das Geschäft zu verlassen. Zwei Kunden
überwältigten/entwaffneten den Täter, der sich danach entfernte.

Clenze - Rennradler stürzt

Schwerere Verletzungen erlitt ein 53 Jahre alter Rennradfahrer in
den Morgenstunden des 03.06.18 auf der Kreisstraße 23. Der
Radsportler war gegen 10:30 Uhr auf dem Radweg unterwegs, als er
vermutlich aufgrund Verschmutzungen bremste und stürzte. Er wurde mit
einem Rettungswagen ins Klinikum nach Salzwedel gebracht.

Amt Neuhaus, OT. Stixe - "Polizei hat Motorradfahrer im Visier" -
Kontrollen auf der B 195

Wie bereits angekündigt setzte die Polizei auch am letzten
Wochenende ihre "Bikerkontrollen" im Amt Neuhaus fort. Die
Bundesstraße 195 im Amt Neuhaus (LK Lüneburg) ist seit Jahren bei
Bikern aus dem gesamten Norddeutschen Raum ein beliebtes
Ausflugsziel. Die Strecke ist dabei weiterhin in der Region eine
Hauptunfallstrecke für Motorradfahrer mit erheblichen und tödlichen
Verletzungen, so dass die Polizei insbesondere die Einhaltung des
technischen Zustands der Motorräder überprüfte. Insgesamt
kontrollierte die Polizei am 03.06.18 in Stixe 32 Krafträder und
musste dabei (bei 47 Verstößen) 18 der Motorräder beanstanden. Bei
drei Krädern wurde die Weiterfahrt untersagt (stillgelegt). Weitere
Kontrollmaßnahmen folgen ...

Uelzen

Schwienau, OT. Melzingen - "Frontalkollision" - Motorradfahrer
beim Abbiegen übersehen

Einen entgegenkommenden Motorradfahrer übersah ein 29 Jahre alter
Fahrer eines Pkw VW Polo in den Mittagsstunden des 03.06.18 auf der
Landesstraße 250. Der Polo-Fahrer wollte gegen 12:00 Uhr kurz vor der
Ortschaft auf ein Feld abbiegen, so dass es zur Kollision kam. Der 42
Jahre alte Motorradfahrer (eines Krads Suzuki) erlitt eine Armfraktur
und wurde wie der leichtverletzte 29-Jährige ins Klinikum gebracht.
Es entstand ein Sachschaden von gut 13.000 Euro.

Rosche, OT. Gut Göddenstedt - Container mit Sperrmüll brennt

Zum Brand eines Containers mit Sperrmüll kam es in den
Abendstunden des 03.06.18 im Gutsweg. Es entstand ein Sachschaden von
gut 5000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Hinweise
nimmt die Polizei Rosche, Tel. 05803-691, entgegen.

Uelzen - Holzzaunelement von Unbekannten beschädigt

Vermutlich drei Unbekannte beschädigten in den Nachtstunden zum
03.06.18 ein Holzzaunelement in der Holdenstedter Straße. Ein Nachbar
hatte gegen 02:15 Uhr noch die drei Personen weglaufen sehen. Es
entstand ein Sachschaden von gut 250 Euro. Hinweise nimmt die Polizei
Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Hanstedt I - unter Drogeneinfluss unterwegs

Den rumänischen Fahrer eines Pkw VW Golf V (mit schwedischen
Kfz-Kennzeichen) kontrollierte die Polizei in den Nachtstunden zum
04.06.18 Am Berge. Bei der Kontrolle des 34-Jährigen stellten die
Beamten bei diesem den Einfluss von Drogen fest. Ihn erwartet ein
entsprechendes Strafverfahren.

Rosche - Motorrollerfahrerin stürzt und fährt auf

Leichte Verletzungen erlitt eine 17 Jahre alter
Motorrollerfahrerin in den Morgenstunden des 02.06.18 auf der
Bundesstraße 493 - Uelzener Straße. Die Jugendliche hatte gegen 15:00
Uhr einen Augenblick nicht aufgepasst, und übersieht, dass der Pkw VW
Golf vor ihr bremste. Die Motorrollerfahrerin versuchte noch zu
bremsen und auszuweichen, stürzte jedoch und fuhr auf den Pkw auf. Es
entstand ein Sachschaden von gut 600 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 01520-9348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Maria-Terwiel-Str.

++ Einbruch in Einkaufsmarkt - Bargeld & Zigaretten erbeutet ++ Einbruch in Wohnungen ++ Taschendiebstahl auf dem Weihnachtsmarkt ++ "Ast auf Fahrbahn geworfen" ++
19.12.2017 - Maria-Terwiel-Str.
Presse - 19.12.2017 ++ Lüneburg Lüneburg - Einbruch in Wohnungen Zwischen dem 10. und 18.12.17 sind unbekannte Täter in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Maria-Terwiel-Straße ... weiterlesen
++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow.-D./Uelzen vom 16./17.04.16 ++
17.04.2016 - Maria-Terwiel-Str.
Lüneburg: Vermisste tot aufgefunden Die seit dem 09.04. vermisste 73-Jährige, die unbemerkt aus einem Altenheim in Reppenstedt verschwunden war, wurde am Morgen des 16.04. tot bei Böhmsholz auf... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen