zurück

++ Polizei warnt vor Trickdieben ++ Betrunken mit Pkw unterwegs - Polizeibeamter bei anschließendem Widerstand verletzt ++ Vollbremsung aufgrund Reh ++ ... die Polizei kontrolliert ++

Maneckeweg - 06.11.2015

Presse - 06.11.2015 ++

Lüneburg

Lüneburg - Mobiltelefon entwendet - Polizei warnt vor Trickdieben

Am 05.11.15, gegen 15.00 Uhr, wurde ein 20-Jähriger in der Straße
Bei der St. Johanniskirche von einem südländisch aussehenden,
unbekannten Mann angesprochen. Der Unbekannte bat mit Papier und
Klemmbrett um Unterschriften für geistig bzw. körperlich
Benachteiligte. Während der 20-Jährige unterschrieb, wurde ihm das
Handy aus der Jacke entwendet. Es entstand ein Schaden in Höhe von
mehreren hundert Euro. Der unbekannte Täter wurde zusätzlich wie
folgt beschrieben:

- schlank,
- ca. 180 cm groß,
- bekleidet mit einer schwarzen Jacke.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215,
entgegen.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor angeblichen
Unterschriften- bzw. Spendensammlern. Täter haben die Möglichkeit
dem/der Unterschreibenden mit einem Klemmbrett die Sicht versperrt
und dann die Gelegenheit zu nutzten um z.B. Geld aus der Geldbörse
oder Wertgegenstände aus der Kleidung zu stehlen.

Lüneburg - Diebstahl aus Firmenfahrzeug

Aus einem Firmenfahrzeug, das vor einem Mehrfamilienhaus in der
Wilhelm-Leuschner-Straße abgestellt war, haben unbekannte Täter am
05.11.15, gegen 13.55 Uhr, zwei Rucksäcke entwendet. In den
Rucksäcken befanden sich u.a. ein Firmenhandbuch und eine Flasche
Wasser. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215,
entgegen.

Lüneburg/ Adendorf - Diebstähle aus Carport bzw. Garage

Zwei an einem Carport in der Straße Am Alten Bahnhof
angeschlossene Trekkingräder der Marke Scott wurden am 05.11.15,
zwischen ca. 10.30 und 23.30 Uhr, von unbekannten Tätern entwendet.
In der Nnacht zum 05.11.15 haben unbekannte Täter auch ein Fahrrad
der Marke Bulls und ein Leichtmofa auf einer Garage im Steinweg
entwendet. An dem Leichtmofa der Marke Sparta befand sich das
Versicherungskennzeichen 184 RHA. Weiterhin wurden in der Nacht zum
06.11.15 in der Danziger Straße ein Fahrrad und ein
Kindertransportanhänger aus der Danziger Straße gestohlen, die unter
einem Balkon abgestellt waren. Insgesamt belaufen sich die
entstandenen Schäden auf rund 3.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Betrunken mit Pkw unterwegs - Polizeibeamter bei
anschließendem Widerstand verletzt

Am 06.11.15, gegen 02.40 Uhr, befuhr ein 26-Jähriger die
Bockelmannstraße mit seinem VW. Eine Polizeistreife, die dort gerade
eine Verkehrskontrolle durchführte, hielt den VW-Fahrer an. Der
26-Jährige war augenscheinlich stark alkoholisiert, einen Alkoholtest
lehnte er jedoch ab. Auf der Polizeidienststelle sollte dem VW-Fahrer
eine Blutprobe entnommen werden. Bei Eintreffen auf der Dienststelle
leitete der Mann jedoch Widerstand, schlug und trat nach den
Polizeibeamten. Zwei Polizeibeamte im Alter von 38 und 36 Jahren
wurden bei den Widerstandshandlungen leicht verletzt. Dem 26-Jährigen
wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde
sichergestellt und Strafverfahren wegen Trunkenheit und Widerstand
eingeleitet.

Deutsch Evern - Einbruch in Werkstatt

Unbekannte Täter brachen zwischen dem 05.11.15, 18.15 Uhr, und dem
06.11.15, 03.55 Uhr, in eine Werkstatt in der Schützenstraße ein. Die
Täter schlugen eine Scheibe ein und entriegelten eine Tür, um in das
Gebäude zu gelangen. Aus der Werkstatt wurde diverses Werkzeug
entwendet. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Melbeck, Tel.: 04134/917900, entgegen.

Lüneburg - Einbruch in Wohnhaus

Zwischen dem 05.11.15, 10.00 Uhr, und dem 06.11.15, 07.55 Uhr,
brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus im Maneckeweg ein. Die Täter
hebelten eine Tür auf und durchsuchten im Haus diverse Schränke.
Bislang steht nicht fest, was die Täter mitgenommen haben. Die bei
dem Einbruch entstandenen Sachschäden belaufen sich jedoch auf
mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg, OT. Nebenstedt - Vollbremsung aufgrund Reh - von der
Fahrbahn abgekommen - im Graben gelandet

Leichte Verletzungen erlitt ein 25-jähriger Fahrer eines Pkw VW
Golf in den Abendstunden des 05.11.15 bei einem Verkehrsunfall auf
der Kreisstraße 1 zwischen Prabstorf und Nebenstedt. Der junge Mann
hatte gegen 19:15 Uhr in einer Linkskurve aufgrund eines Rehs am
Fahrbahnrand eine Vollbremsung hingelegt, kam dadurch nach rechts von
der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und blieb im Seitengraben
stehen. Es entstand ein Sachschaden von gut 1000 Euro.

Lüchow - aufgefahren - 22.500 Euro Sachschaden

Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es in
den Morgenstunden des 06.11.15 auf der Bundesstraße 248 im Bereich
des Kreisverkehrs Küsten. Eine Fahrerin eines Pkw Daimler hatte gegen
07:30 Uhr zu spät erkannt, dass sich eine Fahrzeugschlange gebildet
hatte, so dass sie auf regennasser Fahrbahn auf einen Pkw VW Golf
rutschte und diesen auf einem Pkw VW Polo schob. Es entstand ein
Sachschaden von gut 22.500 Euro. Zu Personenschäden kam es nicht.

Waddeweitz - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

In den Nachmittagsstunden des 05.11.15 kontrollierte die Polizei
die Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 493 in der Ortschaft
Waddeweitz. Dabei waren insgesamt sieben Fahrer zu schnell unterwegs.
Den Tagesschnellsten erwartet mit 90 km/h ein Fahrverbot.

Uelzen

Uelzen, OT. Holdenstedt - Schmuck erbeutet - Einbrecher

In ein Wohnhaus im Spottweg brachen Unbekannte in den
Nachmittagsstunden des 05.11.15 ein. Die Täter versuchten sich an
einer Terrassentür, scheiterten jedoch. In der Folge gelangten die
Täter durch brachiale Gewalt über ein Holzfenster doch ins Innere des
Wohnhauses und erbeuteten dort Schmuck, so dass ein Sachschaden von
einigen hundert Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen,
Tel. 0581-930-0, entgegen.

Uelzen - Einbrecher ohne Beute

Aufbruchspuren an einem Wohnhaus in der Meierstraße sowie einer
Halle im Wullhop stellten die Eigentümer im Verlauf des 05. bzw.
06.11.15 fest. Unbekannte hatten versucht im Verlauf des 05. bzw. in
der Nacht zum 06.11.15 in die Gebäude einzubrechen, scheiterten
jedoch. Es entstand ein Sachschaden von gut 350 Euro. Hinweise nimmt
die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Bad Bevensen - Durchfahrtverbot kontrolliert

Das Durchfahrverbot Alter Mühlenweg kontrollierte die Polizei in
den Mittagsstunden des 05.11.15. Dabei ahndeten die Beamten insgesamt
drei Verstöße. Weitere Fahrzeugen verfügten über eine
Sondergenehmigung.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen