++ Frontalzusammenstoß von Kleintransporter mit Sattelzug ++ mit Messer verletzt ++ Fußgänger angefahren - Autofahrer flüchtet ++ Zeugen fangen Täter nach versuchtem Diebstahl ++ Radfahrer ver
Lise-Meitner-Str. - 22.10.2015
Presse - 22.10.2015 ++
Lüneburg
Lüneburg - Fußgänger angefahren - Autofahrer flüchtet
Nach ersten Ermittlungen überquerte am 22.10.15, gegen 10.30 Uhr,
ein 20 Jahre alter Mann die
Lise-Meitner-Straße am parallel zur
Bockelmannstraße verlaufenden Überweg. Zeitgleich bog ein unbekannter
Pkw von der Bockelmannstraße aus Richtung Adendorf kommend nach
rechts in die Lise-Meitner-Straße ein. Es kam zum Zusammenstoß
zwischen dem Pkw und dem Fußgänger, wobei der 20Jährige leicht
verletzt wurde. Der Fahrer bzw. die Fahrerin des unbekannten Pkw
setzte ihre Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern.
Bisher ist lediglich bekannt, dass es sich um einen roten Pkw
gehandelt haben dürfte. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei
Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, in Verbindung zu setzen.
Lüneburg - mit Messer verletzt
Am 21.10.15, gegen 21.10 Uhr, wurde auf einem Grundstück in der
Straße Beim Benedikt ein 26 Jahre alter Lüneburger von einem
35Jährigen durch mehrere Messerstiche im Rücken verletzt. Nach ersten
Ermittlungen war es zu Streitigkeiten gekommen, in deren Verlauf der
26Jährige die entsprechenden Verletzungen erlitt. Der Verletzte wurde
zur ärztlichen Behandlung mit einem Rettungswagen in das Klinikum
gebracht, entließ sich wenige Stunden später jedoch selbst. Der
35Jährige war nach dem Vorfall geflüchtet, wurde jedoch später von
der Polizei gestellt werden. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen da
der Verdacht besteht, dass er zur Tatzeit unter dem Einfluss von
Drogen stand.
Lüneburg - Einbruch in Werkshalle
Unbekannte Täter sind in der Nacht zum 22.10.15 in eine Werkshalle
in der Bessemerstraße eingebrochen. Die Täter drückten einen
Rollladen hoch und hebelten ein Fenster auf. Im Gebäude betraten die
Unbekannten mehrere Räume und nahmen etwas Bargeld mit.
Lüneburg - Kennzeichen entwendet
Zwischen dem 20.10.215, 17:00 Uhr, und dem 21.10.15, 04:00 Uhr,
bauten unbekannte Täter die Kennzeichen LG - TA 1337 von einem Opel
Corsa ab, der im Ginsterweg parkte. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Zeugen fangen Täter nach versuchtem Diebstahl
Am 21.10.15, gegen 13.00 Uhr, wurde ein 27 Jahre alter Mann von
mehreren Zeugen dabei beobachtet, wie er sich in den in der
Lindenstraße geparkten Pkw Citroen eines der Zeugen setzte und
versuchte einen DVD Player abzubauen. Der Täter rannte davon nachdem
er von den Zeugen angesprochen wurde. In der Volgerstraße wurden ein
43Jähriger und ein 16Jähriger, die auf einer Baustelle arbeiteten,
durch Zurufe der Zeugen auf den flüchtenden Täter aufmerksam gemacht.
Die beiden stellten sich dem Täter in den Weg, woraufhin der Täter
durch zwei der folgenden Zeugen "eingefangen" und bis zum Eintreffen
der Polizei festgehalten werden. Bei dem Täter handelt es sich um
einen 27jährigen Algerier, der zur Zeit in Bad Bevensen wohnhaft ist.
Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und nachdem eine
Sicherheitsleistung genommen worden war, wurde er nach Hause
entlassen.
Lüneburg - Einbruch in Kellerräumen
Ein unbekannter Mann drang am 21.10.15, gegen 15.15 Uhr, in zwei
Kellerräume in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Vor dem Roten
Tore ein. Eine Anwohnerin störte den Täter, der daraufhin ohne Beute
flüchtete. Bei den Aufbrüchen entstanden jedoch leichte Sachschäden.
Der Täter wurde wie folgt beschrieben:
- ca. 190 cm groß,
- ca. 25 Jahre alt,
- schlank,
- kurz geschorene, blonde Haare
- gut gekleidet - mit Jeanshosen und einem kakifarbenen Blouson
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215,
entgegen.
Bardowick - Versuchter Einbruch in Wohnhaus
In ein Wohnhaus in der Rathmann-Cohrs-Straße haben unbekannte
Täter versucht am 21.10.15, zwischen 09.45 und 13.45 Uhr,
einzubrechen. Der Versuch misslang, jedoch verursachten die Täter
Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro bei dem
Einbruchversuch. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel.:
04131/925050, entgegen.
Adendorf - Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am 21.10.15, zwischen
ca. 08.30 und 08.45 Uhr, einen Opel Vectra, der auf dem Parkplatz
eines Baumarktes in der Artlenburger Landstraße abgestellt war. Bei
dem flüchtigen Fahrzeug könnte es sich um einen silberfarbenen Pkw
mit Anhänger gehandelt haben. An dem Opel entstanden Sachschäden in
Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf,
Tel.: 04131/9910690, entgegen.
Lüneburg - Radfahrer verwarnt
Binnen 50 Minuten musste die Polizei am 20.10.15 im Rahmen einer
Verkehrskontrolle im Munstermannskamp 23 Radfahrer verwarnen, weil
diese mit ihren Rädern entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung
unterwegs waren. Bei 20 Radfahrern handelte es sich um Studenten, die
erst zwei Wochen zuvor von der Polizei auf das richtige Verhalten als
Fahrradfahrer sensibilisiert worden waren. Da das Radfahren auf der
falschen Seite eine der Hauptunfallursachen ist, werden weitere
Kontrollen werden folgen.
Lüchow-Dannenberg
Dannenberg - nach Streitgespräch geschlagen - Polizei ermittelt
Aufgrund Körperverletzung ermittelt die Polizei Dannenberg nach
einem Streitgespräch zweier Männer in den Abendstunden des 21.10.15.
Ein 34-Jähriger hatte gegen 20:15 Uhr in der Kochstraße eine
21-Jährige angesprochen und war mit ihr ins Gespräch gekommen. In der
Folge kam eine weitere Person dazu, reagierte ungehalten und schlug
dem 34-jährigen irakischen Staatsbürger ins Gesicht, so dass dieser
eine Platzwunde erlitt. Danach entfernte sich der Aggressor wieder.
Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-80079-0, entgegen.
Lüchow - Motorroller frisiert - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Eine 26-Jährigen auf einen zu schnellen Motorroller Peugeot
stoppte die Polizei in den Morgenstunden des 21.10.15 in der Lange
Straße. Bei der Kontrolle des Rollers gegen 07:30 Uhr stellte sich
heraus, dass dieser vermutlich frisiert worden war und bis zu 70 km/h
fahren konnte. Den 26-Jährigen erwartet ein Strafverfahren wegen
Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Uelzen
Uelzen/Holdenstedt - Frontalzusammenstoß von Kleintransporter mit
Sattelzug - schwerverletzt - Bundesstraße 4 voll gesperrt
Zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und
einem Sattelzug kam es in den Mittagsstunden des 22.10.15 auf der
Bundesstraße 4. Nach derzeitigen Ermittlungen war der Fahrer eines
Kleintransporters gegen 12:10 Uhr in Fahrtrichtung Süden zwischen
Holdenstedt und dem Suderburger Kreisel in den Gegenverkehr gekommen.
Dabei kollidierte der Transporter Mercedes mit einem
entgegenkommenden Sattelzug Mercedes. Der Fahrer des
Kleintransporters erlitt schwere Verletzungen und musste eingeklemmt
aus seinem Fahrzeug durch die alarmierte Feuerwehr geborgen werden.
Er wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Uelzen gebracht.
Auch der Sattelzugfahrer erlitt leichte Verletzungen. Insgesamt wird
der Sachschaden mit mehr als 50.000 Euro beziffert. Für die
Bergungsmaßnahmen und Unfallaufnahme musste die Bundesstraße bis in
die Nachmittagsstunden teilweise voll gesperrt.
++ Unfallbilder unter www.polizeipresse.de ++
Uelzen - Radfahrer übersehen - leicht verletzt
Einen 17-jährigen Radfahrer übersah eine 20-jährige Pkw-Fahrerin
in den Nachmittagsstunden des 21.10.15 in der Ringstraße. Die
Fahrerin eines Pkw VW Polo wollte gegen 17:00 Uhr nach rechts in die
Veerßer Straße abbiegen und übersah den auf dem Fahrradweg
entgegenkommenden Radler. Es kam zur Kollision, wodurch der
17-Jährige leicht verletzt wurde. Es entstand ein Sachschaden von gut
800 Euro.
Rosche - Aufsitzmäher brennt
Zum Brand im Motorraum eines Aufsitzmähers kam es in den
Mittagsstunden des 21.10.15 auf dem Gelände des Friedhofs in der
Bevensener Straße. Während des Mähens gegen 12:15 Uhr hatte der
Aufsitzmäher Feuer gefangen und brannte komplett aus. Die Feuerwehr
löschte den Mäher ab. Zu Personenschäden kam es nicht. Es entstand
ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Wrestedt, OT. Wieren - Verkehrsunfallflucht - Polizei sucht Zeugen
Wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt die Polizei Wrestedt nach
einem Verkehrsunfall in den Abendstunden des 21.10.15 in der
Hauptstraße. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hatte zwischen 19:00
und 21:00 Uhr einen neben der Fahrbahn abgestellten Pkw Seat am
Außenspiegel touchiert und war weitergefahren. Es entstand ein
Sachschaden von gut 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Wrestedt,
Tel. 05802-4467, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
09.11.2018 - Lise-Meitner-Str.
Presse - 09.11.2018 ++
Lüneburg
Adendorf - hochwertiger Pkw BMW 750d gestohlen
Einen hochwertigen schwarzen Pkw BMW 750d xDrive stahlen
Unbekannte in der Nacht zum 08.11.18 aus einem ...
17.09.2017 - Lise-Meitner-Str.
Lüneburg :
Lüneburg - Diebstähle aus Sporthalle Am Freitagnachmittag,
zwischen 15:15 Uhr und 17:00 Uhr, betraten Unbekannte die Sporthalle
Lünepark in der Lise-Meitner-Straße und entwendeten dor...
21.06.2017 - Lise-Meitner-Str.
Presse - 21.06.17
Lüneburg
Lüneburg - betrunkener Autofahrer fährt Außenspiegel von RTW ab
Vermutlich aufgrund nichtangepasster Geschwindig und seiner
Alkoholisierung kollidierte ein 48 J...
16.05.2016 - Lise-Meitner-Str.
Lüneburg:
Einbrüche
In der Nacht zum 15.05. hebelten unbekannte Täter die Tür einer
Sporthalle in Lüneburg, Lise-Meitner-Straße, auf. Sie gelangten
jedoch nur in einen Vorraum, es wurde nich...