++ Täter nach Einbrüchen ermittelt ++ Räuberischer Diebstahl ++
Lerchenweg - 11.02.2015Lüneburg
Lüneburg - Einbruch in Wohnung
Unbekannte Täter gelangten am Dienstag, zwischen 05.25 und 14.45
Uhr in das Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der
Stöteroggestraße. Dort wurde in einem der Obergeschosse eine
Wohnungstür gewaltsam geöffnet. Die Täter durchsuchten die Wohnung
und entwendeten Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro. Hinweise
nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292-215, entgegen.
Lüneburg - Pkw beschädigt
In der Nacht zum Mittwoch wurden in der Ringstraße ein BMW X5 und
im Oedemer Weg ein Renault Kangoo beschädigt. Am BMW wurde die
Frontscheibe durch unbekannte Täter beschädigt, am Renault der
Beifahrerspiegel. Im
Lerchenweg haben unbekannte Täter in der
gleichen Nacht eine Blumenschale entwendet und mit dieser die
Frontscheibe eines in der selben Straße geparkten Opel Omega
eingeworfen. Es entstanden Schäden von mehreren hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292-215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - Räuberischer Diebstahl
Am Dienstagnachmittag, gegen 16:40h, wurde ein 28-Jähriger im
Lüchower Amtsgarten durch 2 südländisch aussehende Männer durch
Drohen mit einem Messer zur Herausgabe seines Bargeldes gezwungen.
Beide waren Anfang bis Mitte 20 Jahre alt, schlank, hatten kurzes,
dunkles Haar und sprachen deutsch mit ausländischem Akzent. Der
Haupttäter war ca. 185cm groß und trug eine weiße, hell gehaltene
Jacke mit Tarnmuster, eine mittelblaue Jeans und Sportschuhe. Der
Mittäter war unter 180cm groß, trug einen schwarzen Pullover,
dunkelblaue Jeans und ebenfalls Sportschuhe. Nachdem sie das Geld in
Höhe von ca. 150,- Euro erhalten hatten, liefen sie in Richtung der
Straße "Bleichwiese" davon. Eine Sofortfahndung verlief erfolglos.
Die Polizei Lüchow erbittet Hinweise unter Tel. 05841-1220.
Amt Neuhaus - Einbruch in das "Haus des Gastes"
Zwischen dem 09.02.15, 16.00 Uhr, und dem 10.02.15, 09.00 Uhr,
schlugen unbekannte Täter ein Fenster des Gebäudes "Haus des Gastes"
in der Straße Am Markt ein. Die Täter betraten das Gebäude, brachen
zwei Schränke auf und entwendeten schließlich Münzgeld von weniger
als 10 Euro. Durch den Einbruch entstand jedoch ein Schaden von
einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Amt Neuhaus, Tel.:
038841/20732, entgegen.
Uelzen
Wrestedt - Täter nach Einbrüchen ermittelt
Im Zeitraum vom November 2014 bis zum Januar 2015 kam es in
Wrestedt, OT Bollensen, zu drei Einbruchdiebstählen. Zunächst
unbekannte Täter waren in dem genannten Zeitraum in das Nebengebäude
einer Garage, in eine Scheune und einen Schuppen eingebrochen, hatten
u.a. ein Modellauto und Werkzeug gestohlen und dabei Schäden in Höhe
von mehreren hundert Euro verursacht. Hinweise von Zeugen und
gründliche Ermittlungsarbeit führte dazu, dass drei Jungen im Alter
von 13, 14 und 15 Jahren von den Polizeibeamten der Polizeistation
Wrestedt ermittelt werden konnten. Die drei Jungen waren geständig
und haben von den wenig begeisterten Eltern schon "mächtig Schelte"
bekommen. Nach ersten Einschätzungen dürften die Maßnahmen der
Polizei nachhaltig Eindruck bei den drei Jungen hinterlassen haben,
so dass zu hoffen bleibt, dass sie den Weg zurück finden "auf den
Pfad der Tugend".
Uelzen - Kennzeichen gestohlen
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag von einem Pkw,
der in der Hansestraße geparkt stand, beide Kennzeichen abgebaut und
entwendet. Es handelt sich um die amtlichen Kennzeichen UE - AF 40.
Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930-215, entgegen.
Uelzen, OT Veerßen - Einbruch in Sportlerheim
In das Sportlerheim in der Soltauer Straße brachen Unbekannte
zwischen dem 08.02.15, 13.00 Uhr, und dem 10.02.15, 10:00 Uhr ein.
Eine Tür wurde gewaltsam geöffnet und im Gebäude die Schlösser von
zwei Schränken aufgebrochen. Über mögliches Diebesgut ist bisher
nichts bekannt. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.:
0581/930-215, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-29-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Verkehrshinweise anlässlich der
Auftaktveranstaltung "Der See brennt" des 70. Heideblütenfestes in
Amelinghausen
Lüneburg/Amelinghausen
Mehrere tausend Besucher erwarten Polizei und Veransta...
Presse - 22.05.2019 ++
Lüneburg
Lüneburg - "Autoknacker" unterwegs
Insgesamt fünf Pkw unterschiedlicher Hersteller haben unbekannte
Täter im Laufe des Tages des 21.05.19 gewaltsam geö...
Bad Bevensen/Uelzen/Bayern/Deutschland -
"Serientäter" bei räuberischen Diebstahl gestellt - Einmietbetrüger
und Pkw-Dieb - Täter festgenommen
Dank aufmerksamer Mitarbeiter eines Hotels im Lerch...