zurück

++ Frontalzusammenstoß unter Eisenbahnbrücke - drei Personen verletzt - Kind betroffen ++ Einbruch in Gärtnerei ++ zwei Verletzte nach Überholmanöver ++ ... die Polizei kontrolliert

Landwehrweg - 21.10.2015


Presse - 21.10.2015 ++

Lüneburg

Nahrendorf/Tangsehl - Frontalzusammenstoß unter Eisenbahnbrücke -
drei Personen verletzt - Kind betroffen

Zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich der
Eisenbahnunterführung der Kreisstraße 15 kam es in den frühen
Morgenstunden des 21.10.15. Eine 31-jährige Fahrerin eines Pkw Fiat
Stilo hatte gegen 06:50 Uhr auf der einspurigen Strecke/Engstelle
Brücke den Vorrang eines entgegenkommenden Pkw VW Passat missachtet ,
so dass es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge kam. Die 31-Jährige sowie
ihr dreijähriger im Pkw befindlicher Sohn sowie auch die 49-jährige
Fahrerin des VW Passat aus Ludwigslust erlitten schwere Verletzungen
und wurden mit Rettungswagens in Kliniken verbracht. Es entstand ein
Sachschaden von mehr als 15.000 Euro.

++ Unfallbilder unter www.polizeipresse.de ++

Lüneburg, OT Ochtmissen - Einbruch in Gärtnerei

Etwas Bargeld erbeuteten unbekannte Täter, die zwischen dem
19.10.2015, 18.00 Uhr, und dem 20.10.2015, 08.00 Uhr, in eine
Gärtnerei im Landwehrweg eingebrochen sind. Die Täter hatten zuvor
gewaltsam eine Tür geöffnet Es entstand ein Schaden in Höhe von
mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg, OT Ebensberg - versuchter Einbruch

Unbekannte Täter haben am 20.10.15, gegen 12.10 Uhr, versucht in
ein Wohnhaus in der Straße Am Ebensberg einzubrechen. Die Täter
versuchten eine Tür und ein Fenster aufzuhebeln. Dies misslang und
die Täter lösten bei dem Versuch außerdem die Alarmanlage aus. Die
Unbekannten flüchteten daraufhin. Der entstandene Sachschaden beläuft
sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,
Tel.: 04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Pkw-Scheibe beschädigt

Die Frontscheibe eines in der Wedekindstraße abgestellten Pkw VW
Tiguan beschädigten Unbekannte in der Nacht zum 21.10.15. An der
Scheibe entstand gegen 00:45 Uhr erheblicher Sachschaden in Höhe von
gut 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Schaufensterscheiben beschädigt

Eine Schaufensterscheibe der Gebrauchtwagenhalle eines Autohauses
in der Dahlenburger Landstraße beschädigten Unbekannte in der Nacht
zum 21.10.15. Es entstand ein Sachschaden von gut 4000 Euro. Auch an
zwei Fensterscheiben eines Reisebüros in der Graphengießerstraße
verursachten Unbekannte in der Nacht zum 21.10.15 Sachschaden. Dieser
wird aktuell auf 300 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel.: 04131-8306-2215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg, OT. Riskau - zwei Verletzte nach Überholmanöver -
Zeugen gesucht

Zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw nach einem missglücktem
Übrholmanöver kam es in den Morgenstunden des 21.10.15 auf der
Bundesstraße 216 zwischen Metzingen und Dannenberg. Der 66-jährige
Fahrer eines Pkw Mercedes aus Berlin hatte gegen 09:00 Uhr mehrere
Lkw überholt und dabei einen entgegenkommenden Pkw VW Golf einer
27-Jährigen zu spät wahrgenommen. Es kam zum Frontalzusammenstoß,
wodurch die 27-Jährige schwer verletzt wurde. Leichte Verletzungen
erlitt ein 41-jähriger Mitfahrer des Mercedes. Es entstand ein
Sachschaden von gut 8500 Euro. Aufgrund der Bergungsmaßmaßnahmen kam
es zu Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße 216. Die Polizei
bittet mögliche Unfallzeugen, sich mit der Polizei Dannenberg, Tel.
05861-80079-0, in Verbindung zu setzen.

Uelzen

Bad Bevensen/Lüneburg - gestohlener Pkw Toyota wieder aufgetaucht
- "Wer sah das Fahrzeug oder den Fahrer?"

Auf die Mithilfe der Bevölkerung hofft die Polizei nach dem
Diebstahl/der Sicherstellung eines gestohlen Pkw Toyota IQ, Farbe
lila. Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kfz-Kennzeichen LG-HH 134 war am
13.07.15 im Grasweg in Lüneburg gestohlen worden. Der Täter hatte in
den Morgenstunden des 13.07. den Fahrzeugschlüssel bei einem
Einschleichdiebstahl in der Kabine eines Sportlerheims im Grasweg aus
einem Spind stehlen können. Im Anschluss stahl der Täter vermutlich
das im Nahbereich abgestellte Fahrzeug. Der Pkw konnte am 19.10.15
auf einem Parkplatz in der Demminer Allee in Bad Bevensen nach dem
Hinweis einer Mitarbeiterin der Samtgemeinde sichergestellt werden.
Die Ermittler gehen davon aus, dass der Pkw-Dieb mit dem Fahrzeug
seit dem 13.07. regelmäßig in der Region unterwegs war. Zeugen, die
den Pkw Toyota IQ, Farbe lilia, LG-HH 134, bzw. entsprechende Nutzer
wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizei Uelzen, Tel.
0581-930-0 bzw. Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, in Verbindung zu
setzen.

++ Ein Bild des Fahrzeugs befindet sich unter www.polizeipresse.de
++

Wrestedt - Vandalen brechen ein

In eine Lagerhalle Am Graben brachen Unbekannte im Zeitraum des
Wochenendes zwischen dem 16. und 19.10.15 ein. Die Täter gelangten
auf das Dach der Halle, zerstörten mehrere Glasscheiben, richteten in
der Halle Sachschaden an und entleerten auch mehrere Feuerlöscher. Es
entstand ein Sachschaden von gut 1000 Euro. Hinweise nimmt die
Polizei Wrestedt, Tel. 05802-4467, entgegen.

Uelzen - Pkw-Anhänger vom Hundeplatz gestohlen

Einen auf dem Geleände des Agilitiy-Team-Sportvereins im
Meilereiweg abgestellten Pkw-Anhänger stahlen Unbekannte im Zeitraum
des Wochenendes zwischen dem 17. und 20.10.15 . Die Täter trampelten
einen Zaun herunter und zogen den nicht zugelassenen Anhänger vom
Gelände. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Wriedel, OT. Arendorf - ... die Polizei kontrolliert die
Geschwindigkeit

In den Nachmittagsstunden des 20.10.15 kontrollierte die Polizei
die Geschwindigkeit in der Ortsdurchfahrt von Arendorf. Dabei waren
insgesamt 15 Fahrer zu schnell unterwegs. Die Schnellste, eine
29-jährige Pkw-Fahrerin, wurde mit 81 km/h gemessen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Weitere Meldungen Landwehrweg

++ Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt ++ Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht ++
25.06.2015 - Landwehrweg
Lüneburg Drögenindorf - Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht Bereits am 20.06.2015, zwischen 14.30 und 14.45 Uhr, kam es auf der B 209 zu zwei Straßenverkehrsgefährdungen. Der 56 Jah... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen