zurück

++ Mülltonne angezündet - 10.000 Euro Sachschaden ++ mehrere VW-Transporter gestohlen ++ Baumaterial gestohlen ++ Geschlagen und an den Haaren gezogen ++

Kiefernring - 17.10.2018

Lüneburg

Lüneburg - Geschlagen und an den Haaren gezogen

In der Mittagszeit des 16.10.18 ist es in der Straße Vor dem
Bardowicker Tore zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren
Personen gekommen, woraufhin mehrere Streifenwagen ausrückten. Nach
bisherigen Ermittlungen war es gegen 12.30 Uhr zu einem Streit
zwischen zwei Frauen im Alter von 26 und 28 Jahren gekommen. Es steht
im Raume, dass eine der Frauen der anderen an den Haaren gezogen und
sie ins Gesicht geschlagen haben soll. Beide Frauen gaben an, Opfer
in diesem Sachverhalt gewesen zu sein. Weiterhin soll ein
24-Jähriger, ein Angehöriger der 26-Jährigen, die 28-Jährige
ebenfalls geschlagen haben. Es wurden Strafverfahren wegen
Körperverletzung gegen alle drei beteiligte Personen eingeleitet.

Adendorf - Arbeitstasche aus Lkw gestohlen

Unbekannte Täter haben am 16.1018, zwischen 07.35 und 07.40 Uhr,
aus einem Lkw, der im Bereich einer Baustelle in der Moorchaussee
abgestellt war, eine Arbeitstasche gestohlen. Der Eigentümer hat die
Tasche kurz darauf unweit des Tatortes wiedergefunden, jedoch fehlte
aus der Tasche ein Laptop. Es entstand ein Schaden von mehreren
hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel.:
04131/9910690, entgegen.

Lüneburg - Geldbörse aus Einkaufstasche entwendet

Einer 78-Jährigen haben unbekannte Täter die Geldbörse entwendet,
während sie am 16.10.18, in der Zeit von ca. 11.30 bis 11.45 Uhr, in
einem Geschäft in der Willy-Brandt-Straße einkaufte. Die Geldbörse
befand sich in der Einkaufstasche der 78-Jährigen. Die Tasche hatte
die Geschädigte wiederum in ihrem Einkaufswagen abgelegt. In der
Geldbörse befanden sich neben Bargeld auch persönliche Papiere. Es
entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Fahrzeuge durchsucht - Täter flüchten

Zwei Pkw der Marken Fiat und Audi, die im Kiefernring abgestellt
waren, wurden am 17.10.18, gegen 02.45 Uhr, von zwei bislang
unbekannten Tätern geöffnet und durchsucht. Entwendet wurde nach
bisherigen Erkenntnissen nichts. Im Raume steht, dass beide Pkw nicht
verschlossen waren. Die Täter wurden bei der Tat beobachtet. Beide
flüchteten jedoch mit einem unbekannten Fahrzeug mit hoher
Geschwindigkeit in Richtung der Dahlenburger Landstraße. Hinweise
nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Vögelsen - am Telefon betrogen

Ein 70-Jähriger aus Vögelsen wurde am Nachmittag des 15.10.18 von
einem Unbekannten angerufen, der sich als Mitarbeiter der
Softwarefirma Microsoft ausgab. Der unbekannte Täter überredete den
70-Jährigen dazu, dass der Täter sich auf seinem Rechner einloggen
konnte, um ein angebliches Problem zu beseitigen. Letztendlich gelang
es dem Täter mehrere hundert Euro vom Geschädigten abzubuchen. Die
Polizei warnt weiterhin zur Vorsicht bei Anrufen von vermeintlichen
Microsoft-Mitarbeitern. Microsoft führt nach eigenen Angaben keine
unaufgeforderten Telefonanrufe durch, um schadhafte Geräte, die
beispielsweise von einem Virus befallen sind, zu reparieren. Die
Hilfestellung auf Support-Anfragen erfolgt in der Regel und nahezu
ausschließlich per E-Mail.

Die Polizei rät, das Telefonat unverzüglich zu beenden, wenn Sie
von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter angerufen werden. Haben
Sie bereits mit einem falschen Microsoft-Mitarbeiter gesprochen,
trennen Sie Ihren PC vom Netz, ändern Sie Ihre Passwörter und
erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.

Lüneburg - nach Unfall geflüchtet

Am 16.1018, gegen 22.00 Uhr, wurde festgestellt, dass ein bislang
unbekanntes Fahrzeug, vermutlich ein Lkw oder Sattelzug, gegen die
Beleuchtungseinrichtung einer Fußgängerampel gestoßen ist und diese
beschädigt hat. Die Unfallzeit ist nicht bekannt. Das Fahrzeug dürfte
die Abfahrt der Ostumgehung an der Anschlussstelle Adendorf aus
Richtung Süden kommend befahren haben und dann nach rechts in
Richtung Adendorf abgebogen sein. An der Ampel entstand ein Schaden
von ca. 1.500 Euro. Zwischen 13.00 und 15.00 Uhr, ist ein bislang
unbekanntes Fahrzeug gegen einen Skoda gestoßen, der in der
Schulstraße auf einem Parkplatz abgestellt war. An dem Skoda entstand
Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Der Unfallverursacher setzte in
beiden Fällen die Fahrt jedoch fort, ohne sich um die
Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,
Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Gegen die 33-jährige Fahrerin eines VW Caddy, die am 17.10.18,
gegen 09.20 Uhr, gegen einen in der Wallstraße abgestellten VW Polo
gestoßen war, leitete die Polizei ebenfalls ein Verfahren wegen des
Verdachts der Verkehrsunfallflucht ein. Eine Zeugin hatte beobachtet,
wie die Caddy-Fahrerin beim Einparken gegen den abgestellten Polo
gestoßen war. Bei dem Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 2.500
Euro. Die Fahrerin des Caddy verließ jedoch den Unfallort, ohne sich
um die Schadensregulierung zu kümmern.

Scharnebeck - Baumaterial gestohlen

Baumaterial im Wert von mehreren hundert Euro, welches am frühen
Morgen des 17.10.18 ausgeliefert wurde, haben unbekannte Täter in der
Straße Im Fuchsloch entwendet. Das Baumaterial war gegen 06.00 Uhr
neben dem Sperrmüll abgestellt worden. Der Eigentümer bemerkte gegen
08.00 Uhr den Verlust. Es ist anzunehmen, dass Sperrmüllsammler das
Baumaterial eingeladen und mitgenommen haben. Hinweise nimmt die
Polizei Scharnebeck, Tel.: 04136/912390, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Bergen (Dumme)/Dannenberg - mehrere VW-Transporter gestohlen

Einen VW-T6-Transporter Carlifonia (Kfz-Kennzeichen SAW-US 81)
stahlen Unbekannte in der Nacht zum 17.10.18 von einem Grundstück/aus
einem Carport Breite Straße in Bergen (Dumme). Parallel waren die
vermutlich professionellen Fahrzeugdiebe auch in Dannenberg aktiv und
konnten dort von einem Hinterhof in der Marschtorstraße zwei weitere
VW-T6-Multivan (Kfz-Kennzeichen DO-HM 1100) und VW-Transporter
(Kfz-Kennzeichen DO-HM 440) erbeuten und wegfahren. Die Polizei
fahndet nach den Fahrzeugen. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel.
05841-122-0, entgegen.

Bergen (Dumme) - Zulassungsplakette gefälscht

Wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und
Urkundenfälschung ermittelt die Polizei gegen einen 49 Jahre alten
Fahrer eines Pkw Ford. Der Mann hatte gefälschte Zulassungsplaketten
an ein Kennzeichenpaar aus Hamburg angebracht und diese an seinen Pkw
geschraubt. Er wurde in den Mittagsstunden des 16.10.18 Am Fuhrenkamp
kontrolliert, so dass der Schwindel auffiel.

Küsten - "doppeltes Überholmanöver" - Kollision zweier Pkw

Zu einer Kollision zweier Pkw im Rahmen eines "doppelten
Überholmanövers" kam es in den Nachmittagsstunden des 16.10.18 auf
der Bundesstraße 493 in Höhe des Abzweigs Gühlitz. Eine 62 Jahre alte
Fahrerin eines Pkw Audi überholte mehrere vorausfahrenden Fahrzeuge
(u.a. Ackerschlepper), als ein hinter dem Schlepper fahrender Pkw VW
Touran ebenfalls zum Überholen ansetzte. Die 43 Jahre alte Fahrerin
des VW scherte nach links aus, so dass es zur Kollision kam. Die
VW-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden
von gut 12.500 Euro.

Schnega - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Morgen- und
Mittagsstunden des 16.10.18 auf der Bundesstraße 71. Dabei waren
insgesamt sechs Fahrer zu schnell unterwegs.

Uelzen

Uelzen - Mülltonne angezündet - Fassade der Turnhalle beschädigt -
10.000 Euro Sachschaden

Wegen Brandstiftung ermittelt die Polizei nach dem Brand einer
Mülltonne sowie weiteren Tonnen sowie einer Fassade der Sporthalle in
der Albertstraße in den frühen Morgenstunden des 17.10.18. Gegen
02:20 Uhr hatte ein Unbekannter mindestens eine der Mülltonnen
angezündet, so dass das feuer auf weitere Mülltonnen sowie Büsche
übergriff. Durch die Hitzeeinwirkung wurde auch die Fassade der
naheliegenden Turnhalle beschädigt. Der Sachschaden wird aktuell mit
gut 10.000 Euro beziffert. Die Ermittlungen dauern an. Parallel
gelangten Unbekannte in der Nacht durch ein Metalltor in den
Sporthallenbereich, überkletterten eine Wand, gelangten in den Keller
und nahmen einen Bolzenschneider mit. Hinweise nimmt die Polizei
Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Uelzen - Drogen bei Festnahme aufgefunden

Im Rahmen einer Festnahme (örtlicher Haftbefehl) eines 29 Jahre
alten Uelzeners auf einem Hinterhof in der Kirchweyher Straße in den
Morgenstunden des 16.10.18 konnte die Polizei bei dem Mann auch eine
geringe Menge Drogen (Marihuana/Amphetamine) sicherstellen.

Suhlendorf, OT. Batensen - mit Baum kollidiert - verletzt

Mit einem Baum kollidierte ein 21 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW
Passat in den frühen Morgenstunden des 17.10.18 auf der Landesstraße
265. Der junge Mann war gegen 06:00 Uhr alleinbeteiligt vermutlich
aufgrund "Sekundenschlafs" nach links von der Fahrbahn abgekommen,
kollidierte mit dem Baum und kam auf einem Acker zum Stehen. Er
erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins
Klinikum gebracht.

Rätzlingen - Kraftradfahrer verunfallt - auf Pkw aufgefahren -
zwei Verletzte

Vermutlich aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit verunfallte
ein 21 Jahre alter Kraftradfahrer (125ccm) in den Morgenstunden des
16.10.18 auf der Bundesstraße 493. der junge Mann war gegen 07:30 Uhr
aus Unachtsamkeit auf einen vor ihm abbremsenden Pkw Opel Corsa einer
22-Jährigen aus dem Landkreis Lüchow-D. Aufgefahren. Der 21-Jährige
stürzte und wurde schwer verletzt mit einem Rettungswagen ins
Klinikum gebracht. Die Opel-Fahrer erlitt ebenfalls leichte
Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 4000 Euro.

Barum/Uelzen - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit mit Schwerpunkt Lkw/Sprinter/Güterverkehr
kontrollierte die Polizei in den frühen Morgenstunden des 17.10.18
auf der Bundesstraße 4 - Barumer Kreuz. Dabei waren insgesamt fünf
Fahrer zu schnell unterwegs. Schnellster war ein 28 Jahre alter
Fahrer eines Iveco Daily mit 134 km/h. In der Ripdorfer Straße
kontrollierte die Polizei in den späteren Morgenstunden. Dort waren
weitere vier Fahrer zu schnell unterwegs.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 01520-9348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kiefernring

++ Zusammenstoß mit Hund - Pedelec-Fahrerin nach Unfall schwer verletzt ++ Zigarettenautomat gesprengt ++ Wer schlägt muss gehen - 10 Tage weggewiesen ++
22.02.2021 - Kiefernring
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen vom 22.02.2021 Lüneburg Lüneburg - Brand in Wohnunterkunft - drei Bewohner leicht verletzt - Polizei ermittelt Am spä... weiterlesen
++ schwer verletzt - "Mittelinsel überfahren" ++ Einbrüche in Wohnhäuser ++ Gartenlaube brennt ab ++ Warnung vor Klemmbrettbetrügern ++
03.12.2018 - Kiefernring
Lüneburg Lüneburg - iPad und Geldbörse gestohlen Einer 24-jährigen Lüneburgerin ist am Morgen des 02.12.18 ihre Geldbörse und ein iPad aus dem Rucksack gestohlen worden. Die Tat ereignete si... weiterlesen
++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg / Lüchow-Dbg. / Uelzen vom 30.11. - 02.12.2018 ++
02.12.2018 - Kiefernring
Lüneburg Lüneburg - Gefährliche Körperverletzung in einem Schnellrestaurant Am Samstagmorgen gegen 03:00 h kam es in einem Schnellrestaurant Bei der Pferdehütte zu einer gefährlichen Körperve... weiterlesen
++ Kind von Auto angefahren - Kind und Autofahrerin "flüchten" ++ Schaufensterscheibe eingeschlagen - Puppe mit Kleidungsstücken mitgenommen ++ Einbrücke in Wohnhäuser ++
14.11.2018 - Kiefernring
Lüneburg Landkreis Lüneburg - Unbekannte Täter brechen in Wohnhäuser ein Zwischen dem 12. und 13.11.18 sind unbekannte Täter in zwei Wohnhäuser in der Straße Am Wahlsberg und dem Kiefernr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen