zurück

++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 23./24.01.16 ++

Käthe-Krüger-Str. - 24.01.2016

Lüneburg:

Am 24.01., 03.10 Uhr, sprengten unbekannte Täter einen
Zigarettenautomaten in Lüneburg, Käthe-Krüger-Straße. Sie gelangten
dadurch an Bargeld und Zigaretten; Zeugen sahen vier Täter flüchten.

Am 21. oder 22.01. versuchten unbekannte Täter erfolglos, in ein
Einfamilienhaus in Adendorf einzubrechen. Es gelang ihnen jedoch
nicht, ein Fenster an der Gebäuderückseite aufzuhebeln.

In Lüneburg, Am Markt, kamen am 24.01., etwa 03.00 Uhr, vier
Südländer auf einen Mann zu. Einer von diesen tänzelte um ihn herum
und fragte nach einer Zigarette. Später stellte der Mann fest, dass
ihm die Geldbörse aus der Hosentasche entwendet worden war.

Erhebliche Gegenwehr gegen Mitarbeiter eines Supermarktes in
Lüneburg, Sülztorstraße, leistete ein junger Mann am 23.01., 16.00
Uhr. Diese wollten ihn festhalten, nachdem er beim Ladendiebstahl
beobachtet worden war. Er hatte zudem noch Prepaid-Karten bei sich,
die er vermtl. in anderen Geschäften entwendet hatte.

Etwa eine Stunde später wurde ein junger Mann in Lüneburg, Am
Schwalbenberg, dabei beobachtet, wie er Waren aus einem Stand vor dem
Geschäft in seine Jacke steckte. Er bewarf zwei Verkäuferinnen mit
Steinen und Erdreich und konnte flüchten; vermtl. handelt es sich um
den o.a. Täter.

In den Abendstunden des 23.01. zerstachen unbekannte Täter in
Lüneburg, Stöteroggestraße, an drei Pkw insgesamt 4 Reifen. Die Pkw
standen alle halb auf dem Gehweg.

Am 24.01., gegen 01.30 Uhr, betrat ein 23 Jahre alter Iraker das
Zimmer, in dem ein 20 Jahre alter Landsmann schlief. Beide sind
untergebracht in einer Unterkunft in der Bleckeder Landstraße,
Lüneburg. Der 23-Jährige fügte seinem Opfer drei oberflächliche
Schnitte mit einem Küchenmesser zu. Als Motiv gab er an, dass er
abends am Stint seinen Geburtstag gefeiert habe, dabei seien ihm aus
seiner Jacke u.a. 20.000 US-Dollar entwendet worden. Das Opfer kenne
angeblich den Namen des Täters, den er durch seine Tat erfahren
wollte. Beim Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, da er
alkoholisiert war (1,37 Prom.).

Stark alkoholisiert (1,66 Prom.) war ein junger Mann, der am
23.01. gegen 21.00 Uhr, mit seinem Rad die Egersdorffstraße in
Richtung Innenstadt befuhr. Er stieß mit dem Rad gegen einen Pkw, der
dadurch leicht beschädigt wurde, und flüchtete anschließend. Er
konnte im Rahmen der Fahndung jedoch gestellt werden, die Entnahme
einer Blutprobe wurde angeordnet.

Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand der 24-Jährige
Fahrer eines Pkw, der am 22.01., 23.30 Uhr, in Lüneburg, Hamburger
Straße, kontrolliert wurde. Die Entnahme einer Blutprobe wurde
angeordnet.

Am 23.01., 11.00 Uhr, fuhr ein Mann mit seinem Pkw VW von der
Hindenburgstraße auf den Parkplatz eines Supermarktes. Aus
ungeklärter Ursache prallte der VW gegen einen geparkten Pkw Fiat,
dieser schob anschließend drei weitere Pkw gegeneinander. An allen 5
Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Uelzen:

Eine unliebsame Überraschung erlebten die Bewohner eines
Mehrfamilienhauses in Langenbrügge. Am Freitag zwischen 16.45 und
17.30 Uhr gelangte mindestens eine Person durch ein zuvor
eingeworfenes Fenster ins Haus und durchsuchte sowohl die
Erdgeschoss- als auch die beiden Obergeschosswohnungen. Der oder die
Täter fanden jedoch keine Wertgegenstände und verließ(en) das Gebäude
ohne Diebesgut.

Zwischen 17.00 und 22.40 Uhr nutzten am Freitag Einbrecher die
Abwesenheit der Hausbewohner, um in ein Einfamilienhaus in Wieren
einzudringen, nachdem sie zuvor eine Scheibe eingeworfen hatten. Den
Dieben fielen Bargeld und Schmuck in die Hände. Die polizeiliche
Spurensuche ergab, dass es sich um mindestens zwei Täter gehandelt
hat.

Die Polizei in Bad Bevensen sucht derzeit nach drei jugendlichen
Randalierern, welche am Freitag zwischen 21.30 und 21.45 Uhr zunächst
in der Gartenstraße einen Zigarettenautomaten beschädigten und
anschließend in der Straße Krummer Arm gegen einen Lamellenzaun
traten. Als ein Zeuge die Jugendlichen am Bahnhof stellen wollte,
wurde er von einem der Täter mit Tritten und Schlägen attackiert. Der
27-Jährige erlitt leichte Verletzungen, die Jugendlichen konnten
entkommen. Hinweise von Zeugen bitte an die Polizei Bad Bevensen
unter Rufnummer 05621-987810.

Eine Mutter in großer Sorge rief am Samstagnachmittag um 16.30 Uhr
die Polizei zur Hilfe, nachdem ihre 12-jährige Tochter auch nach drei
Stunden von einem Spaziergang mit dem Hund in Bad Bevensen nicht
zurückgekehrt war. Da die Familie noch nicht sehr lange in Bad
Bevensen wohnt, vermutete die Mutter, dass ihre Tochter sich
verlaufen haben könnte. Die Polizei suchte mit allen verfügbaren
Kräften nach dem Mädchen und wollte bei zunehmender Dunkelheit gerade
weitere Kräfte heranziehen, als gegen 17.30 Uhr aus dem Elternhaus
des Kindes der erlösende Anruf kam, dass das Kind wieder zu Hause
angekommen sei. Tatsächlich hatte das Mädchen sich verlaufen und nach
Stunden aus eigener Kraft den Heimweg gefunden.

Ein 32-jähriger Mann wurde am Samstag in einem Lebensmittelmarkt
in Uelzen nach einem Ladendiebstahl ins Marktbüro gebeten. Nachdem er
dieser Aufforderung augenscheinlich nicht nachkommen wollte und
deshalb festgehalten wurde, versuchte er sich loszureißen und aus dem
Markt zu flüchten. Angestellten des Geschäftes gelang es, den Mann
bis zum Eintreffen der Polizei am Weglaufen zu hindern. Die
Polizeibeamten trafen bei dem Täter auf einen "alten Bekannten", bei
dem gestohlene Tabakwaren im Wert von 65 Euro gefunden wurden. Den
Mann erwartet nun eine weitere Strafanzeige.

Einen grauen Audi A6 Avant mit dem Kennzeichen SAW-RT 375
(Erstzulassung im Jahr 2000) stahlen unbekannte Täter im Zeitraum von
Freitag, 17.00 Uhr, bis Samstag, 09.00 Uhr, von einem Parkplatz an
der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Bevensen, wo der Besitzer ihn
ordnungsgemäß verschlossen abgestellt hatte. Sachdienliche Hinweise
zum Verbleib des Fahrzeuges bitte an die Polizei Bad Bevensen unter
der Rufnummer 05821-987810.

In Ebstorf versuchten ein oder mehrere Täter im Zeitraum von
Freitag, 16.00 Uhr, bis Samstag, 15.00 Uhr, in der Danziger Straße
einen Daimler Vito aufzubrechen. Dem oder den Tätern gelang es zwar,
ein Loch in die Schiebetür des Fahrzeuges zu schlagen, allerdings
konnte das Fahrzeug nicht geöffnet werden. Den entstandenen
Sachschaden schätzt die Polizei auf 2000 Euro.

In der Ebstorfer Fischerstraße gelang es unbekannten Tätern am
Samstag im Zeitraum von 12.00 bis 12.17 Uhr ebenfalls nicht, in einen
Mercedes Kleintransporter einzudringen. Der oder die Täter drehten
den Schließzylinder der Tür heraus, konnten aber nicht in das
Fahrzeug gelangen. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei
auf 500 Euro.

Am Samstag gegen 15.00 Uhr kontrollierte die Polizei einen 44
jährigen Fahrzeugführer, der den Beamten aus der Vergangenheit als
Drogenkonsument bekannt ist. Bei dem Mann wurde eine erneute
Drogenbeeinflussung festgestellt. Gegen ihn wurde ein Verfahren
eingeleitet.

Ebenfalls unter Drogeneinfluss stand ein 31jähriger Mann, der am
Samstag gegen 16.45 Uhr auf Uelzener Straßen unterwegs war. Gegen den
Fahrzeugführer wurde ein Verfahren eingeleitet.

Am Freitag führte die Polizei im Zeitraum von 13.30 bis 16.00 Uhr
an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Gurt- und Handykontrollen
durch. Insgesamt waren 7 Verkehrsteilnehmer nicht angeschnallt, in
einem Fall wurde die Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt
geahndet.

Am Freitag gegen 16.30 Uhr übersah ein 77-jähriger Pkw-Fahrer beim
Abbiegen von der Rosenmauer in die Bahnhofstraße einen 28-jährigen
Fußgänger, der gerade die Straße überquerte. Der Senior fuhr dem
jungen Mann über die Füße, der daraufhin verletzt ins Krankenhaus
eingeliefert wurde.

Am Freitag gegen 18.25 Uhr fuhr ein 54-jähriger Pkw-Fahrer auf
einen vor ihm fahrenden Opel auf, dessen Fahrzeugführerin von der
Landesstraße 250 in Richtung Westerweyhe abbiegen wollte. Der
Unfallverursacher und seine beiden minderjährigen Söhne wurden durch
den Aufprall leicht, die 36-jährige Opelfahrerin und ihr 8-jähriger
Sohn wurden schwer -jedoch nicht lebensgefährlich- verletzt. An
beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Auf eisglatter Fahrbahn geriet ein 25-jähriger Pkw-Fahrer am
Samstag gegen 09.00 Uhr in der Straße Breidenbeck nach links von der
Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Der junge Mann blieb
unverletzt, sein Pkw allerdings war nicht mehr fahrbereit.

Vermutlich aufgrund von Eisglätte geriet ein unbekanntes Fahrzeug
am Samstag zwischen 09.00 und 10.00 Uhr in der Kagenbergstraße gegen
einen ordnungsgemäß geparkten Mercedes. Der Verursacher entfernte
sich, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 1500
Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Uelzen
unter Rufnummer 0581-9300.

Ein 27-jähriger Iraker versuchte in einer Uelzener Gaststätte in
der Dieterichsstraße Kontakt zu einer 26jährigen Deutschen zu
bekommen. Er berührte sie hierbei mehrfach am Gesäß und versuchte sie
zur Herausgabe ihrer Telefonnummer zu überreden. Als die junge Frau
desinteressiert abwinkte und sich die Berührungen verbat,
beschuldigte der Mann sie und ihre Freundin plötzlich, ihm das Handy
entwendet zu haben. Nach Hinzuziehung der Polizei erwiesen sich die
Anschuldigungen des Mannes als haltlos; gegen ihn wurde ein
Strafverfahren wegen der unsittlichen Berührungen eingeleitet.

zu guter Letzt.....

Ihr Stelldichein werden ein 29-jähriger Mann und eine 24-jährige
Frau sicher so schnell nicht vergessen. Plötzlich stand der
29-jährige Ex-Freund der Frau in der Wohnung und attackierte die
junge Frau. Deren derzeitiger Herzbube flüchtete derweil nur
notdürftig mit einem Laken bekleidet aus der Wohnung. Die Frau konnte
sich schließlich auch befreien und flüchtete mit ihrem Auto
schnurstracks zur Polizei, weil ihr Ex-Freund ihr das Handy
weggenommen hatte und sie deshalb anderweitig keine Hilfe holen
konnte. Die Beamten trafen im Umfeld der Wohnung auf den notdürftig
bekleideten Freund der jungen Frau und nahmen ihn mit zur
Dienststelle, von wo er wiederum von seiner Ex-Freundin abgeholt
wurde, die ebenfalls nicht amüsiert war. Die 24jährige wurde
vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert, weil sie vor Aufregung kurz
vor einem Kollaps stand.

Lüchow-Dannenberg:

21.01., 18.00 Uhr, - 22.01., 15.15 Uhr 29493 Schnackenburg,
Kapern, Nachdem unbekannte Täter den am Carport befindlichen
Bewegungsmelder mit Beleuchtungseinheit außer Betrieb gesetzt hatten,
entwendeten sie aus einem lediglich nachts verschlossenen Lager- und
Wirtschaftsraum 4 Reifen auf Alufelgen, 2 Motorsägen und 1
diamantbestückte Hobelzahnkette im Wert von mehreren hundert Euro.

08.01. - 22.01. 29439 Lüchow, Königsberger Straße Unbekannter
Täter sprüht ein ca. 2m x 1,80m großes Graffiti mit den Schriftzügen
"OiS" und "suck" in den Farben gelb, grün und blau an die Hauswand
der Kleiderkammer des Landkreises (ehemals Berufsbildende Schule).

22.01.2, 22.35 Uhr 29439 Lüchow, Konsul-Wester-Straße Ein
19-jähriger Beschuldigter soll mit der flachen Hand auf die
Heckscheibe eines PKW Skoda geschlagen haben, wodurch diese zerbrach
und der Beschuldigte sich an der Hand verletzte.

21.01.,13.00 Uhr, - 22.01.,14.00 Uhr 29451 Dannenberg, Breeser Weg
Ein unbekannter Fahrzeugführer fährt vermutlich beim
Wenden/Rückwärtsfahren mit seinem Kfz gegen den auf dem Gelände eines
Abschleppdienstes abgestellten Pkw Audi. Dieser wird hierdurch hinten
rechts beschädigt sowie gegen einen Maschendrahtzaun geschoben,
wodurch zusätzlich vorne links ein Schaden entsteht.. Der
Unfallverursacher entfernt sich unerlaubt mit seinem vermtl.
gelblich/grün lackierten Fahrzeug. Schadenshöhe: mehrere hundert Euro

22.01., 15.35 Uhr 29468 Bergen (Dumme), Spithal Die 74-jährige
Führerin eines Pkw Nissan befuhr die L 261 aus Richtung Kassau
kommend und beabsichtigte an der Kreuzung die B 71 zu überqueren.
Hierbei übersah die Frau aus der SG Lüchow den von links kommenden
vorfahrtsberechtigten 32-jährigen Führer eines Pkw VW, der mit diesem
die B 71 aus Richtung Bergen/Dumme kommend in Richtung Uelzen befuhr.
Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. 2 leicht verletzte
Personen. 2 Pkw Totalschaden. Schadenshöhe: mehrere tausend Euro

23.01., 01.30 - 02.00 Uhr 29439 Lüchow, Konsul-Wester-Straße Zwei
Frauen im Alter von jeweils 22 Jahren wurden während des
Kickerspielens in einer Gaststätte zunächst von den 18- und
16-jährigen Beschuldigten (ebenfalls Frauen) geschubst. Danach wurde
ein Opfer von einer Beschuldigten mit einem Glas ins Gesicht
geschlagen und mit den Fingernägeln gekratzt.

23.01., 22.00 - 22.30 Uhr 29451 Dannenberg, Breeser Weg (NUK) Ein
21-jähriger Flüchtling aus Pakistan schubste seinen gleichaltrigen
Landsmann gegen eine Wand, wodurch dieser an der Stirn verletzt (
kleine Beule ) wurde. Der Beschuldigte wurde zur Verhinderung
weiterer Straftaten dem Polizeigewahrsam zugeführt.

23.01., 18.01 Uhr 29439 Lüchow, Saaßer Chaussee Über die
Brandmeldezentrale der Polizei wurde ein Feuer in der Notunterkunft
Lüchow gemeldet. Im Rahmen der Ermittlungen wurde vom
Sicherheitsunternehmen festgestellt, dass bislang unbekannte Täter
die Scheibe eines Brandmelders eingeschlagen und anschließend den
Alarm ausgelöst haben. Die Tathandlung wurde vermutlich durch einen
Bewohner der Unterkunft begangen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Einsatz- und Streifendienst
Tel.: 04131 / 8306 2215

Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 8306 23 24
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Weitere Meldungen Käthe-Krüger-Str.

++ Lüneburg - Verkehrsunfallflucht, Zeugen gesucht ++ Lüneburg - Fahrraddiebstahl ++ Dannenberg - Räuberischer Diebstahl ++
27.05.2020 - Käthe-Krüger-Str.
+ Pressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 27.05.2020 + Lüneburg Lüneburg - Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer Bei einem Verkehrsunfall in der Käthe-Krüger-Straße am 26.05.... weiterlesen
++ "ausgerastet nach Verkehrsordnungswidrigkeit" - Ordnungsbeamten und Polizei angegangen/beleidigt ++ "fliegenden Kübeln auf Ostumgehung ausgewichen" - Zeugen gesucht ++ betrunken unterwegs +
11.04.2019 - Käthe-Krüger-Str.
Presse - 11.04.2019 ++ Lüneburg Lüneburg - Einbruch in Zahnarztpraxis In eine Zahnarztpraxis in der Käthe-Krüger-Straße brachen Unbekannte in der Nacht zum 10.04.19 ein. Die Täter öffnete... weiterlesen
++ Radfahrerin nicht zu sehen - schwer verletzt ++ Einbruchsversuch in Kiosk ++ Glasscheiben an Sporthalle beschädigt ++ Vandalismus an Bagger ++ ... die Polizei kontrolliert ++
10.05.2016 - Käthe-Krüger-Str.
Presse - 10.05.2016 ++ Lüneburg Lüneburg - Radfahrerin nicht zu sehen - schwer verletzt Schwere Verletzungen erlitt eine 51 Jahre alte Radfahrerin in den Morgenstunden des 10.05.16 Am Gra... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen