++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 10.-12.11.2017 ++
Heinrich-Heine-Str. - 12.11.2017Lüneburg :
Lüneburg - Wohnungseinbruchdiebstahl Am Freitagnachmittag,
zwischen 15:30 Uhr und 18:15 Uhr, drangen Unbekannte in eine
Doppelhaushälfte in der
Heinrich-Heine-Straße ein. Die Täter hebelten
eine Terrassentür des Objektes auf und durchsuchten im Anschluss die
Räumlichkeiten. Vermutlich verließen die Täter das Objekt wieder ohne
Diebesgut. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg unter 04131-83062215
entgegen.
Lüneburg - Häusliche Gewalt Im Zuge eines zunächst verbalen
Streites am Freitagabend zwischen einem 46-Jährigen und seiner
42jährigen Lebensgefährtin beleidigte der 46-Jährige seine
Lebensgefährtin und schlug dieser mit der Hand ins Gesicht, so dass
das Opfer Nasenbluten erlitt. Der 46-Jährige war zum Zeitpunkt der
Auseinandersetzung alkoholisiert. Nun darf er für eine Woche die
gemeinsame Wohnung nicht betreten und es wurde ein Strafverfahren
gegen ihn eingeleitet.
Lüneburg - Sachbeschädigungen In der Nacht von Freitag auf Samstag
schlug ein Unbekannter die Schaufensterscheibe eines Lampengeschäfts
in der Straße "Am Springintgut"ein. Hierdurch wurden weitere
Gegenstände in der Auslage beschädigt. In der gleichen Nacht wurde
eine Scheibe im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in der
"Töbingstraße" sowie eine Scheibe eines in der "Van-der-Mölen-Straße"
geparkten Pkw eingeschlagen. Ein Tatzusammenhang zwischen den beiden
Sachbeschädigungen ist nicht auszuschließen. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg unter 04131-83062215 entgegen.
Lüneburg - Verkehrsunfall mit leichtem Personenschaden In der
Soltauer Straße kam es am Freitagabend, gegen 19:40 Uhr, zu einem
Verkehrsunfall, bei welchem eine Fußgängerin leicht verletzt wurde.
Eine 57jährige VW-Fahrerin bog von der Scharnhorststraße nach links
in die Soltauer Straße ein. Hierbei übersah sie eine 14jährige
Fußgängerin, welche die Soltauer Straße vom Ovelgönner Weg aus über
die eingeschaltete Lichtzeichenanlage querte, und fuhr diese an. Die
14-Jährige wurde hierdurch leicht verletzt und zur Vorsorge ins
Städtische Klinikum verbracht. Am Pkw der Verursacherin entstand
Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.
Lüneburg - versuchte Körperverletzung Ein 41-Jähriger weigerte
sich am Samstagabend trotz mehrfacher Aufforderung ein Restaurant Am
Stintmarkt zu verlassen. Der 41-Jährige verlangte nach Essen, die
Küche war jedoch bereits geschlossen. Daraufhin wurde der 41-Jährige
zunehmend aggressiv, weshalb er der Lokalität verwiesen wurde.
Während ihn zwei Mitarbeiter nach draußen begleiten wollten versuchte
er einen 23jährigen Mitarbeiter des Restaurants zu schlagen. Dieser
konnte dem Schlag jedoch ausweichen und gemeinsam mit einem Zeugen
den Aggressor bis zum Eintreffen der Polizei vor Ort festhalten. Ein
Strafverfahren wegen versuchter Körperverletzung wurde eingeleitet.
Lüneburg - Körperverletzung In der Lüneburger Diskothek Garage kam
es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einer Körperverletzung.
Aus bislang unbekannten Gründen gerieten ein 23-Jähriger und ein
24-Jähriger auf der Tanzfläche der Diskothek aneinander. Hierbei
schlug der 23-Jährige dem Opfer mehrfach mit der Faust ins Gesicht
und entfernte sich im Anschluss daran. Das Opfer wurde leicht
verletzt. Die Personalien des Täters stehen fest, da sich Opfer und
Täter aus der Vergangenheit kennen. Ein Strafverfahren wurde
eingeleitet.
Uelzen :
Uelzen - Einbrüche in verschiedene Betriebe Vermutlich in den
frühen Morgenstunden des Freitags kam es zu einem Einbruch in eine
Bar in der Schuhstraße und in ein Lokal in der Lüneburger Straße. Im
ersten Fall wurde durch die unbekannte Täterschaft kein Stehlgut
erlangt, in dem zweiten Fall wurden Geldspielautomaten aufgehebelt
und ein Sparkasten entwendet. In der Nacht von Freitag auf Samstag
kam es dann im Stadtgebiet von Uelzen zu drei weiteren Einbrüchen.
Tatbetroffen waren ein Cafe sowie 2 Asia-Imbisse. Die Polizei bittet
Zeugen, sich unter der 0581-9300 zu melden.
Uelzen - Trunkenheitsfahrten Auf der B493, im Bereich von
Rätzlingen, wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag ein 37jähriger
Autofahrer mit 1,45 Promille kontrolliert. Ihn erwartet nun ein
Strafverfahren und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. In den
frühen Morgenstunden des Sonntags wurde ein 32jähriger Autofahrer
dann im Bereich Suhlendorf mit 1,56 Promille erwischt, den nun
ebenfalls ein Strafverfahren erwartet und dessen Führerschein nun
zunächst bei der Polizei verbleibt.
Wrestedt - Fundsache Drogen Am Samstagmittag wurde ein Portmonee
auf einem Zaun gefunden. Bei der Suche nach Hinweisen zu dem
Verlierer entdeckte die Finderin in dem Portmonee neben dem
Personalausweis auch Drogen, so dass sie sich an die Polizei wandte.
Der Verlierer kann nun zwar sein Portmonee bei der Polizei abholen,
aber gleichzeitig erwartet ihn ein Strafverfahren wegen des Verstoßes
gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Uelzen - Sachbeschädigung In der Nacht von Samstag auf Sonntag
erwischte eine Zivilstreife der Polizei 2 Jugendliche (15 und 17
Jahre sowie ein Kind (12 Jahre) dabei, wie sie mit schwarzer Farbe
eine Containerwand in Veerßen besprühten. Zunächst konnte nur einer
der Täter vor Ort festgehalten werden, aber die anderen beiden wurden
anschließend Zuhause bei ihren Eltern angetroffen und räumten ihre
Tatbeteiligung auch ein.
Bad Bevensen - Diebstahl aus Pension Ein 29jähriger mietete sich
am Freitag in einer Pension in Bad Bevensen ein und nutzte seinen
Aufenthalt, um private Räumlichkeiten in der Pension aufzusuchen und
aus diesen Uhren und Schmuck zu entwenden. Das Stehlgut konnte in dem
Bettkasten seines Bettes aufgefunden werden. In dieser Pension wird
der Herr wohl so schnell kein Bett mehr bekommen.
Uelzen - Körperverletzungen Zu einer körperlichen
Auseinandersetzung in einer Uelzener Schule kam es am Freitag
zwischen 2 Jugendlichen. In dem Verlauf der Auseinandersetzung schlug
der 17jährige Täter mit seinen Fäusten und einem Stuhl auf das
16jährige Opfer ein. Das Opfer wurde dadurch leicht verletzt,
benötigte aber keine ärztliche Versorgung.
In einer Flüchtlingsunterkunft in Uelzen kam es am Freitagabend zu
einer Auseinandersetzung zwischen zwei Flüchtlingen. Bei der
Auseinandersetzung versuchte ein 39jähriger Flüchtling einen
32jährigen Flüchtling mit einem Taschenmesser zu verletzen. Der
Angriff konnte von dem Opfer durch Faustschläge abgewehrt werden, so
dass er lediglich eine leichte Schnittwunde an der Hand erlitt. Beide
Kontrahenten wurden anschließend vorsorglich im Klinikum versorgt.
Zu einer weiteren Körperverletzung kam es in den frühen
Morgenstunden des Samstags im Bereich der Ilmenaubrücke in der
Gudesstraße in Uelzen. Ein 25jähriger schlug einem 23jährigen mit
einem Glas gegen den Kopf. Als das Glas danach zerbrochen war, schlug
der Täter mit dem scharfkantigen Rest des Glases gegen Nase und Mund
des Opfers. Das Opfer ging blutend zu Boden und musste anschließend
im Klinikum behandelt werden. Der Täter ist namentlich bekannt,
konnte aber nicht mehr vor Ort angetroffen werden.
Lüchow-Danneberg :
Lüchow - Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz Am Sa.,
11.11.2017, gg. 01:40 Uhr, wurden im Rahmen einer Verkehrskontrolle
in Lüchow, Lange Straße, bei einem 24jährigen Beifahrer eines PKW BMW
Auffälligkeiten hinsichtlich einer Beeinflussung durch
Betäubungsmittel festgestellt. Eine Durchsuchung der Person führte
zum Auffinden einer geringen Menge Heroin. Gegen die Person wurde ein
Strafverfahren eingeleitet.
Schnega - Verkehrsunfall mit 2 schwerverletzten Personen Eine
20jährige Fahrzeugführerin aus der SG Elbtalaue befuhr am
Freitagvormittag, 10.11.2017, gg. 10:35 Uhr, mit einem PKW Mini die
Kreisstraße 25 aus Richtung Thune kommend in Richtung Warpke. Im
Kreuzungsbereich zur Kreisstraße 7 missachtete sie die Vorfahrt eines
42jährigen Fahrzeugführers, ebenfalls aus der SG Elbtalaue, der die
Kreisstraße 7, aus Richtung Schnega/Bahnhof kommend, mit einem PKW
Skoda befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider PKW.
Beide Fahrzeugführer wurden hierbei schwer verletzt und in der Folge
in nahegelegene Kliniken verbracht.
Clenze - Verkehrsunfallflucht Ein bisher unbekannter
Fahrzeugführer stieß am Fr., 10.11.2017 in dem Zeitraum zwischen
14:45 und 14:50 Uhr mit einem unbekannten Fahrzeug, vermutlich beim
Ein- oder Ausparken, gegen einen auf dem Parkplatz des Netto-Marktes
in Clenze abgestellten PKW VW Polo und beschädigte diesen an der
linken Fahrzeugseite. Anschließend entfernte sich der Verursacher
unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten sich mit der
Polizei in Verbindung zu setzen.
Lüchow - Verkehrsunfall mit 1 leichtverletzten Person Ein
22jähriger Fahrzeugführer aus der SG Lüchow befuhr am
Freitagnachmittag, 10.11.2017, gg. 15:10 Uhr, mit einem PKW Ford in
Lüchow die Dannenberger Straße in Richtung Innenstadt und
beabsichtigte nach links auf den Parkplatz des CCW ab zu biegen.
Hierbei missachtete er den Vorrang des ihm auf der Dannenberger
Straße entgegenkommenden PKW Daimler-Benz eines 56jährigen
Fahrzeugführers, ebenfalls aus der SG Lüchow. Es kam zum Zusammenstoß
beider PKW. Der Fahrzeugführer des PKW DB wurde hierbei leicht
verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Lüchow - Verkehrsunfallflucht Ein 40jähriger Fahrzeugführer aus
der SG Lüchow stieß am Freitagabend, 10.11.2017, gg. 19:00 Uhr, mit
einem PKW Seat auf dem Parkplatz des CCW in Lüchow, beim Ausparken
gegen einen ebenfalls dort abgestellten PKW VW Passat und beschädigte
diesen. Durch Zeugen wurde er auf das Geschehen aufmerksam gemacht.
Der 40jährige stieg daraufhin aus und begutachtete den durch ihn
verursachten Schaden. Anschließend begab er sich wieder in seinen PKW
und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Im weiteren
Verlauf konnte er durch die Polizei ermittelt werden. Gegen ihn wurde
ein Strafverfahren eingeleitet.
Gusborn - Trunkenheit im Verkehr infolge
Betäubungsmittelbeeinflussung/Verstoß gegen BtmG Eine 35jährige
Fahrzeugführerin aus der SG Lüchow befuhr am Sonntagmorgen,
12.11.2017, gg. 07:35 Uhr, mit einem PKW Renault in der Ortschaft
Klein Gusborn die L256 in Richtung Dannenberg. Im Zuge einer
Verkehrskontrolle wurden bei ihr Auffälligkeiten für den Konsum von
Betäubungsmitteln festgestellt. Ein von ihr durchgeführter Vortest
verlief positiv auf den Drogenwirkstoff Amphetamin. Im Fahrzeug wurde
zudem ein Behältnis mit Anhaftungen von Amphetamin aufgefunden. Von
ihr wurde eine Blutprobe entnommen. Ein
Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren sowie ein Strafverfahren wurden
gegen sie eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Einsatz- und Streifendienst
Tel.: 04131 / 8306 2215
Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 8306 23 24
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
11.09.2019 - Heinrich-Heine-Str.
Lüneburg
Lüneburg/ Uelzen - Schwerpunktkontrollen Clan-Kriminalität
Vom Nachmittag bis in die Abendstunden des 10.09.19 haben
Polizeibeamte der Bereitschaftspolizei in den Stadtgebieten Lüneb...