++ Unfall nach Überholen trotz Gegenverkehrs ++ Brennholz entwendet ++ 61-Jähriger durch Tierabwehrspray verletzt ++
Heinrich-Böll-Str. - 04.07.2017Lüneburg
Lüneburg - Versuchte Einbrüche
Unbekannte Täter haben in den frühen Morgenstunden des 04.07.17
versucht in einen Lebensmitteldiscounter in der
Heinrich-Böll-Straße
einzudringen. Die Täter schlugen gegen 04.15 Uhr eine Glastür kaputt,
wurden durch den hierdurch ausgelösten Alarm jedoch verscheucht. In
ein Bistro in der Straße Bei der St. Lambertikirche haben unbekannte
Täter versucht in der Nacht zum 04.07.17 einzubrechen. Die Täter
hebelten an einer Tür, richteten dort jedoch ausschließlich
Sachschaden an, ohne in das Gebäude zu gelangen. In eine Stuntschule
in der Bessemer Straße wurde in der vergangenen Nacht die Scheiben
von zwei Türen eingeworfen. Die Täter gelangten in das Gebäude und
traten dort eine Tür ein. Entwendet wurde jedoch nichts. Hinweise
nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Adendorf - 61-Jähriger durch Tierabwehrspray verletzt
Am 03.07.17, gegen 16.30 Uhr, kam es auf dem Gelände einer
Tankstelle in der Artlenburger Landstraße zu Streitigkeiten zwischen
einem 32-Jährige und einem 61 Jahre alten Mann. Der 32-Jährige war
auf dem Tankstellengelände von dem älteren Mann angesprochen worden
und sprühte ihm nach ersten Erkenntnissen durch das teilweise
geöffnete Fenster seines Pkw mit Tierabwehrspray ins Gesicht. Der
61-Jährige wurde hierdurch leicht verletzt. Ein Rettungswagen
erschien vor Ort, um ihn medizinisch zu versorgen. Gegen den
32-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Gefährlicher
Körperverletzung eingeleitet.
Lüneburg - Griff in den Fahrradkorb
Am 03.07.17, gegen 22.45 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter in
der Bleckeder Landstraße einer Radfahrerin die in ihrem Fahrradkorb
abgelegte Handtasche zu entwenden. Die Radfahrerin schrie den Täter
an, der daraufhin von seinem Tun abließ und die Flucht ergriff. Der
Unbekannte konnte entkommen. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei
davor Wertgegenstände ungesichert im Fahrradkorb mitzuführen. Manchem
Langfinger gelingt es sogar im Vorbeifahren zuzugreifen und oft wird
so ein Diebstahl viel zu spät bemerkt. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Fahrrad gestohlen
Unbekannte Täter haben am 02.07.17, zwischen 07.35 und 19.30 Uhr,
ein creme-weißes Damenrad der Marke Elektra entwendet, welches auf
dem Bahnhofsvorplatz an ein Verkehrszeichen angeschlossen war. Es
entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Dannenberg - 55-Jähriger ertrinkt im Thielenburger See - Polizei
geht von Unglücksfall aus
Am 03.07.17, gegen 18.30 Uhr, erhielt die Polizei einen Hinweis,
dass ein herrenloses Fahrrad an einem Anglersteg am Thielenburger See
stehen sollte. Auch sollten dort noch weitere Gegenstände liegen, die
jemand dort zurück gelassen hat. Die eingesetzten Polizeibeamten
entdeckten dann wenige Meter vom Steg entfernt unter der
Wasseroberfläche einen leblosen Körper. Die Feuerwehr wurde
hinzugerufen, um den Leichnam zu bergen. Knapp eine Stunde später
stand fest, dass es sich bei dem Toten um einen 55 Jahre alten
Dannenberger handelt. Bisherigen Erkenntnissen zu Folge hat der
55-Jährge einige Zeit im Bereich des Stegs am See gesessen und dort
Alkohol getrunken, bevor er ins Wasser gefallen und ertrunken ist.
Luckau - Brennholz entwendet
Ca 3 Raummeter Brennholz, die an dem Ortsverbindungsweg zwischen
Püggen und Mammoißel gelagert waren, haben unbekannte Täter in der
Nacht zum 03.07.17 entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Clenze,
Tel.: 05841/266, entgegen.
Gartow - Versuchter Einbruch in Maschinenlager
Unbekannte Täter haben am 04.07.17, zwischen 01.25 und 01.35 Uhr
versucht, in ein Maschinenlager in der Straße Am Ortfeld
einzubrechen. Die Täter brachen die Tür zu dem Gebäude auf,
scheiterten dann jedoch an der Tür zu dem Lager. Entwendet haben die
Unbekannten vermutlich nichts, jedoch entstanden Sachschäden in Höhe
von mehreren hundert Euro durch den Einbruch. Hinweise nimmt die
Polizei Gartow, Tel.: 05846/1238, entgegen.
Uelzen
Ebstorf - Unfall nach Überholen trotz Gegenverkehrs
Am 03.07.17, gegen 15.10 Uhr, befuhr eine 73-jährige
Daimler-Fahrerin die K 9 aus Suderburg kommend in Richtung B 4.
Während die Daimler-Fahrerin einen Lkw mit Anhänger überholte, kam
ihr ein bislang unbekannter Pkw entgegen. Um einen Zusammenstoß mit
dem entgegenkommenden Pkw zu vermeiden, scherte die 73-Jährige zu
früh nach rechts ein und stieß seitlich mit dem Lkw zusammen. Es
entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro. Sowohl der
53-jährige Lkw-Fahrer als auch die Daimler-Fahrerin blieben
unverletzt. Evtl. wurde der Fahrer bzw. die Fahrerin des bislang
unbekannten, entgegenkommenden Pkw (möglicherweise handelte es sich
um einen roten Audi) gefährdet. Der Fahrer bzw. die Fahrerin werden
gebeten sich mit der Polizei Ebstorf, Tel.: 05822/910910, in
Verbindung zu setzen.
Suhlendorf - Fahrräder entwendet
In der Nacht zum 03.07.17 wurden aus einem Carport in der
Ringstraße ein Damenrad der Marke Hercules von unbekannten Tätern
entwendet. Nur einige Häuser weiter verschwand im gleichen
Tatzeitraum ein Herren-Trekkingrad der Marke Raleigh aus einem
Gartenhaus. Es entstanden Schäden in Höhe von mehreren hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Bad Bodenteich, Tel.: 05824/963000,
entgegen.
Bad Bevensen - Geldbörse entwendet
Einer 64-Jährigen wurde am 03.07.17 ihre Geldbörse entwendet, als
sie sich zwischen 14.00 und 14.30 Uhr beim Einkaufen in einem
Einkaufsmarkt in der Röbbeler Straße aufhielt. Die Geldbörse, in der
sich Bargeld und persönliche Papiere befanden, hatte die 64-Jährige
in einer Tasche in ihrer Weste bei sich getragen. Es entstand ein
Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad
Bevensen, Tel.: 05821/987810, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
16.11.2020 - Heinrich-Böll-Str.
Lüneburg
Lüneburg - versuchte Einbrüche
Zwischen dem 14.11.20, 21.00 Uhr, und dem 15.11.20, 16.10 Uhr, öffneten unbekannte Täter gewaltsam eine Tür eines Lebensmitteldiscounters in der Heinrich-Böll...
01.03.2020 - Heinrich-Böll-Str.
Presse 28.02.20 - 01.03.20 ++
Lüneburg
Neetze - Zu einem tödlichen Unfall bei Baumfällarbeiten kam es am Samstag gegen
14 Uhr in Süttorf. Nach ersten Ermittlungen führte ein 41-jähriger Mann aus
D...
14.06.2016 - Heinrich-Böll-Str.
Presse - 14.06.2016 ++
Lüneburg
Bleckede - Ursache von Wohnhausbrand geklärt - Technischer Defekt
Wie berichtet war es am 12.06.16, gegen 12.50 Uhr, zu einem
Wohnhausbrand im Kiefernweg ...