++ "Achtung falscher Enkel!" - besonnen reagiert ++ Anhänger in Brand gesetzt ++ Schließfächer aufgebrochen ++
Heidkamp - 22.05.2015Lüneburg
Barendorf - Gartenmöbel entwendet
Wie bereits gestern mitgeteilt, waren in der Nacht zum Donnerstag
von einer Terrasse in der Straße Im Stadtfeld 6 hochwertige
Gartenstühle entwendet worden. Mittlerweile wurde angezeigt, dass
auch noch von drei weiteren Grundstücken in der selben Straße
insgesamt 3 Tische, 6 Sessel, 4 "Hochlehner", 4 Stühle und 2 Bänke
entwendet wurden. Die Schäden belaufen sich auf mehrere tausend Euro,
da es sich fast ausschließlich um sehr hochwertige Gartenmöbel
handelt. Hinweise nimmt die Polizei Barendorf, Tel.: 04137/7718,
entgegen.
Adendorf - Schließfächer aufgebrochen
Diverse Schließfächer, die sich im frei zugänglichen Bereich eines
Geldinstitutes im Kirchweg befinden, wurden von unbekannten Tätern in
der Nacht zum Donnerstag aufgebrochen. Was aus den Schließfächern im
Einzelnen entwendet wurde, ist nicht bekannt. Die entstandenen
Schäden dürften sich jedoch auf mehrere tausend Euro belaufen.
Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, entgegen.
Melbeck - Brennender Müllcontainer
Auf einem unbebauten Grundstück in der Straße Am Rischpool geriet
am 21.05.15, gegen 23.30 Uhr, Abfall bzw. Sperrmüll in Brand, welcher
in bzw. neben einem Container gelagert war. Die Feuerwehr erschien
vor Ort und löschte den Brand. Hinweise nimmt die Polizei Melbeck,
Tel.: 04134/917900, entgegen.
Adendorf - Anhänger in Brand gesetzt
Ein unbekannter Täter steckte am Freitag, gegen 01.25 Uhr die
Plane eines im Röthenweg geparkten Pkw-Anhängers in Brand. Weiterhin
stieß der Unbekannte Mülltonnen auf die Fahrbahn. Bisher ist nur
bekannt, dass der Täter mit einem Fahrrad unterwegs gewesen sein
soll. Der Brand konnte durch die Polizei gelöscht werden. Es
entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden. Hinweise nimmt die
Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, entgegen.
Lüneburg - Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Bereits am Mittwoch, zwischen 12.00 und 19.00 Uhr, wurde ein BMW,
der im Oedemer Weg, nahe der Einmündung
Heidkamp geparkt stand, durch
ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. An dem BMW entstand ein relativ
großflächiger Lackschaden. Die Schadenshöhe wird auf etwa 2.000 Euro
geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg, OT Oedeme - Einbruch in Wohnhaus
In ein Einfamilienhaus in der Straße Im Dorf brachen unbekannte
Täter am Freitag, zwischen 09.30 und 10.05 Uhr ein. Die Täter brachen
ein Fenster auf und durchsuchten im Haus diverse Schubladen. Bisher
ist nicht sicher, dass die Täter etwas erbeutet haben. Hinweise nimmt
die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - ohne Führerschein unterwegs
Einen 31-jährigen Fahrer eines Pkw Opel Vivaro stoppte die Polizei
in den Nachmittagsstunden des 21.05.15 in der Dr.-Lindemann-Straße.
Bei der Kontrolle des Mannes gegen 16:30 Uhr stellten die Beamten
fest, dass dieser keinen Führerschein besaß. Ihn erwartet ein
entsprechendes Strafverfahren.
Uelzen
Uelzen - nach "Niesanfall" Straßenbaum touchiert
Aufgrund eines "Niesanfalls" kam ein Fahrer eines Pkw VW Passat
aus Mannheim in den Nachmittagsstunden des 21.05.15 auf der
Bundesstraße 71 von der Fahrbahn ab. Der 67-Jährige touchierte gegen
16:30 Uhr einen Straßenbaum und überfuhr einen Leitpfosten, so dass
ein Sachschaden von gut 8.000 Euro entstand.
Jelmstorf - "aufgefahren"
Zu einem Auffahrunfall kam es in den Nachmittagsstunden des
21.05.15 auf der Bundesstraße4/Hauptstraße in Jelmstorf. Eine
52-jährige Fahrerin eines Pkw Opel Corsa hatte gegen 18:20 Uhr in
einer Fahrzeugschlange abbremsen müssen. Dieses übersah eine dahinter
fahrender 24-jähriger Fahrer eines Pkw Fiat Stilo und fuhr auf die
Opel auf. Es entstand ein Sachschaden von gut 9000 Euro. Die
52-Jährige erlitt leichte Verletzungen.
Bad Bevensen - "Achtung falscher Enkel!" - besonnen reagiert
Einen Anruf eines vermeintlichen Enkels ereilte eine Seniorin in
den Nachmittagsstunden des 21.05.15. Der angebliche Enkelsohn bat die
Frau um gut 5000 Euro Bargeld für die Abwicklung eines dringenden
Wohnungskaufes. Da der Seniorin Zweifel kamen, beendete die Frau das
Telefonat und gab den Vorfall an die Polizei weiter. Die weiteren
polizeilichen Recherchen dauern an. In diesem Zusammenhang warnt die
Polizei vor Betrügern am Telefon und klärt im Zusammenhang des sog.
Enkeltricks auf:
Tipps Ihrer Polizei gegen den Enkeltrick:
Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst
mit Namen vorstellt. Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald
Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert. Vergewissern Sie sich,
ob der Anrufer wirklich ein Verwandter ist: Rufen Sie die jeweilige
Person unter der bisher bekannten und benutzten Nummer an und lassen
Sie sich den Sachverhalt bestätigen. Geben Sie keine Details zu Ihren
familiären oder finanziellen Verhältnissen preis. Übergeben Sie
niemals Geld an unbekannte Personen. Informieren Sie sofort die
Polizei über die Notrufnummer 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig
vorkommt. Wenn Sie Opfer geworden sind: Wenden Sie sich an die
Polizei und erstatten Sie Anzeige.
Uelzen - Einbruch in Büro
Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Freitag in ein Büro einer
Firma in der Bremer Straße eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam
ein Fenster, flexten im Gebäude einen Tresor auf und nahmen einen
Computer und Bargeld unbekannter Höhe mit. Hinweise nimmt die Polizei
Uelzen, Tel.: 0581/930-215, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Lüneburg
Schwerer Unfall - Straße gut 2 Stunden gesperrt - 2 Personen schwer verletzt
Am 21.09.20 kam es gegen 15:50 Uhr zu einem Unfall in der Schießgrabenstraße. Eine 67-jährige Fahrerin eines VW ...
Landkreis Lüneburg
Lüneburg
Bettwäsche entwendet - Detektiv erkennt Ladendieb
Am 15.09.20 entwendete ein 34-jähriger um 16:50 Uhr Bettwäsche im Wert von knapp 50 Euro aus der Auslage eines Geschäft...
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/
Lüchow-Dannenberg/ Uelzen vom 05.02.2020
Lüneburg
Lüneburg - Einbruch in Wohnung
Am 04.02.20, zwischen 07.30 und 19.20 Uhr, brachen unbekannte Täte...
Pressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen
vom Wochenende 18.12.-20.12.2015
Standort Lüneburg:
Am Freitag Abend gegen 20.00 Uhr, wurde die Terrassentürscheibe
einer Doppelhaushälfte in A...