++ "amtsbekannter Querulant" landet im Gewahrsam ++ Ast trifft Motorrollerfahrer - schwer verletzt ++ "hochwertige" Musikboxen entpuppen sich als minderwertig ++
Gellersstr. - 08.08.2018Lüneburg
Lüneburg - 7 Tage weg gewiesen
Einen 40-Jährigen hat die Polizei am Nachmittag des 07.08.18 aus
seiner Wohnung im Stadtteil Jüttkenmoor verwiesen, nachdem dieser
seiner ein Jahr jüngere Ehefrau u.a. in den Rücken gesprungen sein
soll. Nach bisherigen Ermittlungen schlugen sich die Eheleute im
Anschluss gegenseitig. Strafverfahren wegen wechselseitiger
Körperverletzung wurden eingeleitet.
Lüneburg - Fahrrad aus Vorgarten entwendet
In der Nacht zum 07.08.18 haben unbekannte Täter aus einem
Vorgarten in der
Gellersstraße ein blaues Herren Citybike gestohlen.
Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Barendorf - angeblicher Mahnbescheid - Betrüger am Telefon weiter
aktiv
Eine Barendorferin erhielt in der Mittagszeit des 07.08.18 einen
Anruf von einem unbekannten Täter, der angab bei einer
Vollzugsbehörde zu arbeiten. Der Unbekannte forderte einen Betrag von
5.000 Euro zur angeblichen Begleichung eines Mahnbescheides. Des
Barendorferin ging nicht auf den Täter ein und beendete das Gespräch.
Lüneburg - Fensterscheibe eingeworfen - Alkohol gestohlen
In der Nacht zum 08.08.18 haben unbekannte Täter eine
Fensterscheibe eines Cafés in der Katzenstraße zerstört. Die Täter
warfen mit einem Stein die Scheibe ein und nahmen mehrere Flaschen
Alkohol an sich. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - "hochwertige" Musikboxen entpuppen sich als
minderwertig
In dem Glauben ein hochwertiges Produkt zu erstehen, hat ein 27
Jahre alter Lüneburger am 07.08.18, gegen 12.50 Uhr, zwei Musikboxen
für mehrere hundert Euro gekauft. Die Täter hatten den 27-Jährigen
aus einem weißen Daimler Vito heraus angesprochen und ihm die Boxen
angeboten. Der Kauf kam schließlich in der Neuetorstraße, Ecke
Schanzenweg, zustande. Die Täter, zwei ca. 35 Jahre alt Männer,
fuhren den 27-Jährigen noch zu einem nahegelegenen Geldautomaten der
sich bei einem Einkaufsmarkt im Schnellenberger Weg befindet. Erst zu
Hause bemerkte der 27-Jährige den Betrug. Bei dem Fahrzeug dürfte es
sich um ein Fahrzeug eines Autoverleihs gehandelt haben. Die beiden
Täter wurden wie folgt beschrieben:
- ca. 180 cm groß,
- hager,
- eher ungepflegtes Äußeres,
- schlechte, teilweise sogar schwarze Zähne,
- jeweils bekleidet mit Jeanshosen und einem dunklen T-Shirt.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215,
entgegen.
Bardowick - Verdacht der Fahrt unter Alkoholeinfluss
Ein aufmerksamer Zeuge meldete sich am Nachmittag des 07.08.18 bei
der Polizei, nachdem er einen Mann in einem VW Transporter hatte
einsteigen sehen. Der VW-Fahrer hatte stark nach Alkohol gerochen. Im
Rahmen der folgenden Ermittlungen, traf eine eingesetzte
Polizeistreife auf einen 58-Jährigen. Dieser war bereits zu Hause.
Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Dem 58-Jährigen
wurden zwei Blutproben entnommen, sein Führerschein wurde
sichergestellt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet, da der
dringende Verdacht besteht, dass er unter Alkoholeinfluss mit dem VW
unterwegs war.
Lüneburg - volltrunken mit dem Fahrrad unterwegs
Einen 27-Jährigen, der mit seinem Fahrrad auf der Fahrbahn der
Bockelmannstraße in Richtung Adendorf fuhr, hat eine Polizeistreife
am 08.08.18, gegen 04.05 Uhr, angehalten und kontrolliert. Hierbei
wurde festgestellt, dass der Radfahrer augenscheinlich unter
Alkoholeinfluss stand - eine Flasche Bier hatte er noch in der Hand.
Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,85 Promille. Dem 27-Jährigen
wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein
Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Lüneburg - Fahrt unter Drogeneinfluss
Am 07.08.18, gegen 18.00 Uhr, fuhr ein 20-Jähriger mit seinem Pkw
rückwärts aus einer Parklücke und stieß gegen einen weiteren Pkw. Der
Unfall ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der
Theodor-Heuss-Straße. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass
der 20-Jährige offenbar unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein
Drogenvortest bestätigte diese Annahme. Dem 20-Jährigen wurde eine
Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde beschlagnahmt und ein
Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - Ast trifft Motorrollerfahrer - schwer verletzt
Der abgebrochene Ast einer Eiche traf einen 59 Jahre alten
Motorrollerfahrer in den Nachmittagsstunden des 07.08.18 im Bereich
des Ortsverbindungswegs zwischen Lüchow und Plate. Der Mann war gegen
14:15 Uhr mit seinem Roller unterwegs, als ihn der Ast am Kopf traf
und er dadurch stürzte. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde mit
einem Rettungswagen ins Klinikum nach Dannenberg gebracht. Es
entstand ein Sachschaden von 1000 Euro.
Uelzen
Barum/Ebstorf - ... die Polizei kontrolliert (auf der Bundesstraße
4)
Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Morgenstunden
des 08.08.18 auf der Bundesstraße 4 - im Bereich des "Barumer Kreuz".
Dabei ahndeten die Beamten insgesamt 15 Geschwindigkeitsverstöße;
davon sechs Lkw. Der Tagesschnellste wurde mit 128 km/h gemessen.
Bereits in den Nachmittagsstunden des 07.08.18 hatte die Polizei in
der Lüneburger Straße in Ebstorf die Geschwindigkeit kontrolliert.
Hier waren weitere neun Fahrer zu schnell unterwegs.
Bad Bevensen - gestohlenes Fahrrad anhand Codierung zugeordnet -
"Fahrrad-Codieren macht Sinn!"
"Den eigenen Drahtesel codieren zu lassen, macht Sinn!", kann eine
31 Jahre alte Fahrradeigentümerin aus Bad Bevensen jetzt bestätigen.
In der Nacht zum 07.08.18 hatten Unbekannte das Damenrad der Frau vor
einem Mehrfamilienhaus in Bevensen gestohlen. Der Drahtesel wurde
jetzt in Klein Bünstorf wieder aufgefunden und konnte anhand der
Codierung unproblematisch zugeordnet werden.
"Lassen Sie Ihr Fahrrad codieren oder registrieren Sie es!"
Weitere Infos unter www.polizei-beratung.de/nc/startseite-und-akti
onen/aktuelles/detailansicht/keine-chance-fuer-fahrrad-diebe-1/
Uelzen - "amtsbekannter Querulant" landet im Gewahrsam
Mit einem bereits polizeilich in Erscheinung getretenen
37-Jährigen hatte es die Polizei in den späten Nachmittagsstunden des
07.08.18 zu tun. Der Mann wurde gegen 17:30 Uhr durch Zeugen in der
Kleine Mühlenstraße beobachtet, wie er gegen den Außenspiegel eines
geparkten Pkw Ford Fiesta trat und diesen beschädigte. Die Beamten
konnten den uneinsichtigen Mann antreffen und nahmen ihn in der Folge
aufgrund des Gesamtverhaltens zur Verhinderung weiterer Straftaten in
Gewahrsam. Im weiteren Verlauf beleidigte der Uelzener mehrere
Polizeibeamte.
Bienenbüttel - Kollision Pkw vs. Radfahrer - leicht verletzt
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem 22 Jahren alten
Fahrradfahrer kam es in den Abendstunden des 07.08.18 in der
Billungstraße. Eine 26 Jahre alte Fahrerin eines Pkw hatte gegen
19:45 Uhr beim Linksabbiegen in die Burgstraße den entgegenkommenden
Radfahrer übersehen. Der Radler erlitt leichte Verletzungen. Es
entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 01520-9348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
22.02.2018 - Gellersstr.
Pressemitteilung der Polizeiinspektion
Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 22.02.18
Lüneburg
Lüneburg - "Wer schlägt, muss gehen"
Am Abend des 22.02.2018 kam es in einer Wohnung in der ...
13.01.2016 - Gellersstr.
Presse - 13.01.2016 ++
Lüneburg
Lüneburg - Pkw aufgebrochen
In der Nacht zum 13.01.16 wurden im Stadtgebiet Pkw der Marken
Ford, VW, BMW und Peugeot aufgebrochen aufgebrochen. Aus den Pkw...