++ Pkw gegen Baum - Fahrer verstirbt an der Unfallstelle ++ Zigarettenautomat "gesprengt" ++ Widerstand nach Trunkenheitsfahrt ++ Handtasche aus Pkw entwendet ++
Gebrüder-Heyn-Str. - 05.01.2015
Presse - 05.01.2015 ++
Lüneburg
Lüneburg - Dieseldiebe am Werk
Aus einem auf einem Firmengelände in der
Gebrüder-Heyn-Straße
abgestellten Sattelzug versuchten Unbekannte in der Nacht zum
05.01.14 Dieselkraftstoff abzuzapfen. Dabei richteten die Täter einen
Schaden von mehreren hundert Euro an. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.
Adendorf - Zigarettenautomat "gesprengt"
Am Sonntag, zwischen 12.00 und 21.05 Uhr, "sprengten" unbekannte
Täter einen Zigarettenautomaten, der in der Bunsenstraße aufgestellt
war. Durch die Explosion wurde der Zigarettenautomat vollkommen
zerstört. Die Täter erbeuteten Münzgeld und Zigaretten. Es entstand
mehrere hundert Euro Schaden. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf,
Tel.: 04131/9910690, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - Scheibe eingeschlagen - Laptop gestohlen
Unbekannte Täter schlugen zwischen dem 03.01.15, 16.00 Uhr, und
dem 04.01.15, 12.10 Uhr, eine Fensterscheibe des Schulgebäudes im
Schulweg ein. Die Täter nahmen ein Laptop mit. Es entstanden mehrere
hundert Euro Schaden. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel.:
05841/122-215, entgegen.
Dannenberg - Widerstand nach Trunkenheitsfahrt
Am Sonntag, gegen 03.00 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße der
26jährige Fahrer eines BMW von der Polizei kontrolliert, nachdem er
der Polizeistreife durch unsichere Fahrweise aufgefallen war. Bei der
Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der BMW-Fahrer unter
Alkoholeinfluss stand und zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis
ist. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,51 Promille. Sowohl der
Fahrer des BMW, als auch die beiden männlichen Mitfahrer, zeigten
sich vom Einschreiten der Polizei wenig begeistert und bedrohten die
eingesetzten Polizeibeamten. Dem BMW-Fahrer mussten letztendlich
Handschellen angelegt werden, nachdem er auf einen der Polizeibeamten
los gegangen war und diesen leicht verletzt hatte. Dem 26Jährigen
wurde ein Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren gegen ihn
eingeleitet.
Wustrow, OT Dolgow - Geschwindigkeitskontrolle
Am Sonntag wurde in der Zeit von 14.40 bis 16.00 Uhr, in der
Ortschaft Dolgow eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Sechs
Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. Der Schnellste wurde mit 82
km/h statt der erlaubten 50 km/h gemessen.
Uelzen
Eimke - Pkw gegen Baum - Fahrer verstirbt an der Unfallstelle
Am Sonntag, gegen 23.20 Uhr, befuhr ein BMW-Fahrer die K 32 von
Brockhöfe in Richtung Ellerndorf. Auf winterglatter Fahrbahn kam er
mit seinem Pkw ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab.
Der BMW prallte zunächst gegen die Böschung, kippte auf die
Fahrerseite und rutschte schließlich in einen Straßenbaum. Durch die
Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt,
das Dach hierbei derart deformiert, dass der 40-Jährige tödlich
verletzt wurde. Er verstarb noch an der Unfallstelle in Folge der
schweren Verletzungen. Die Feuerwehr erschien vor Ort und schnitt das
Dach des Pkw auf, um den Fahrer aus dem Fahrzeugwrack zu befreien.
Bei dem tödlich verletzten Mann handelt es sich nach derzeitigen
Ermittlungen um einen 40 Jahre alten Mann aus Schleswig-Holstein.
++ Unfallbild unter www.polizeipresse.de ++
Uelzen - Handtasche aus Pkw entwendet - Täter wurde beobachtet
Am Sonntag, gegen 11.10 Uhr, schlug ein Unbekannter eine Scheibe
eines im Hagenkamp abgestellten Pkw Mercedes ein. Aus dem Mercedes
nahm der Täter eine Handtasche mit. Kurz darauf schlug vermutlich der
gleiche Täter auch eine Scheibe eines in der Nähe geparkten Opel
Zafira ein. Aus dem Opel nahm der Täter ebenfalls eine Tasche mit.
Eine Zeugin beobachtete die Tat und sah, dass der unbekannte Mann
nach der Tat in den Stadtwald flüchtete. Bei den Taten entstanden
Schäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei
Uelzen, Tel.: 0581/930-215, entgegen.
Bad Bevensen - brennender Weihnachtsbaum
Am Sonntag, gegen 21.45 Uhr, kam es in einer Wohnung in Klein
Bünstorf zu einem Feuer. Ein mit Wachskerzen ausstaffierter
Weihnachtsbaum war in Brand geraten, nachdem Kerzen herunter gebrannt
waren. Der 65jährige Bewohner griff beherzt zu, als er das Feuer
bemerkte und warf den brennenden Baum nach draußen auf die Terrasse.
Eigene Löschversuche schlugen dann jedoch fehl und eine
Holzvertäfelung wurde in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr
erschien vor Ort und löschte den Brand. Verletzt wurde durch das
Feuer niemand, jedoch entstand Sachschaden von bisher geschätzten
10.000 Euro.
Stoetze - brennende Strohballen - Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Am 04.01.15, gegen 19.30 Uhr, steckten unbekannte Täter
Strohballen, die auf einem landwirtschaftlichen Gehöft in der
Dorfstraße gelagert waren, in Brand. Die eingesetzte Feuerwehr konnte
ein Übergreifen des Feuers auf einen angrenzenden Schweinestall
verhindern. Die mehr als 100 Strohballen wurden kontrolliert
abgebrannt. Es entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden. Hinweise
nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930-215, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/29-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
11.11.2015 - Gebrüder-Heyn-Str.
Presse - 11.11.2015
Lüneburg
Embsen - Achtung falscher Monteur!
Die Heizungsanlage begutachten wollte ein vermutlich "falscher
Monteur" in den Nachmittagsstunden des 10.11.15 bei einer Se...
18.03.2015 - Gebrüder-Heyn-Str.
Lüneburg - Tragischer Arbeitsunfall - von
Gabelstapler überrollt
Am Mittwoch, gegen 10.30 Uhr, kam es auf einem Betriebsgelände in
der Gebrüder-Heyn-Straße zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein
4...