++ "Stoßstange ausgetauscht" ++ "Fliege im Auge" - in Gegenverkehr gefahren ++ Musikboxen angeboten - Nepp teuer verkauft ++ Undankbarer Dieb ++
Föhrenweg - 30.06.2017Lüneburg
Lüneburg - Kennzeichen entwendet
Von einem Motorrad, welches vom 28. bis zum 29.06.17 in der
Alfred-Delp-Straße vor einem Mehrfamilienhaus abgestellt war, haben
unbekannte Täter das Kennzeichen LG - M 773 abgebaut und entwendet.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Undankbarer Dieb
Ein unbekannter Mann betrat am 29.06.17, gegen 20.50 Uhr, ein
Lokal in der Salzstraße am Wasser. Er erzählte der 21 Jahre alten
Bedienung, dass er großen Hunger aber kein Geld habe. Die freundliche
21-Jährige holte dem Mann etwas zu Essen aus der Küche. Das Essen
nahm der Hungrige dankbar an und verließ damit das Lokal. Allerdings
hatte er bei der Gelegenheit auch das Mobiltelefon der jungen Frau
gestohlen. Es entstand ein Schaden von ca. 100 Euro. Der Täter wurde
wie folgt beschrieben:
- männlich,
- ca. 180 cm groß,
- europäische Erscheinung,
- Glatze,
- schwarz gekleidet.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215,
entgegen.
Melbeck - Fahrrad aus Fahrradgarage entwendet
Am 28.06.17, zwischen 1730 und 18.30 Uhr, haben unbekannte Täter
ein Herrensportrad der Marke Scott entwendet. Das Rad hatte
verschlossen in einer ebenfalls verschlossenen Fahrradgarage eines
Mehrfamilienhauses in der Uelzener Straße gestanden. Es entstand ein
Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei
Melbeck, Tel.: 04134/917900, entgegen.
Bardowick - Transporter aufgebrochen - Diebe entwenden Werkzeug
Im Hofkamp haben unbekannte Täter in der Nacht zum 30.06.17 eine
Scheibe eines VW Transporters eingeschlagen und sich so Zugang zu dem
Lkw verschafft. Aus dem Transporter wurden diverse Werkzeuge
entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich nach einer ersten
Schätzung auf ca. 3.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick,
Tel.: 04131/925050, entgegen.
Westergellersen - Versuchter Einbruch im Vereinsheim
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum 29.06.17 versucht in ein
Gebäude mit Umkleidekabinen eines Sportvereins in der Hauptstraße
einzubrechen. Die Täter hatten versucht ein Fenster aufzubrechen,
wurden jedoch vermutlich bei der Tatausführung gestört. Es entstand
jedoch ein Schaden von mehreren hundert Euro durch den
Einbruchversuch. Hinweise nimmt die Polizei Reppenstedt, Tel.:
04131/66388, entgegen.
Lüneburg - Versuchter Einbruch in Gartenlaube
Bereits am 28.06.17, zwischen 14.30 und 17.00 Uhr, haben
unbekannte Täter versucht in eine Gartenlaube in einer
Kleingartenkolonie am Brandheider Weg einzubrechen. Die Täter
hebelten am Fenster einer Laube, gelangten jedoch nicht hinein. Es
entstand leichter Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,
Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Musikboxen angeboten - Nepp teuer verkauft
Ein 23-Jähriger fiel am Nachmittag des 29.06.17 auf Betrüger rein,
die angeblich hochwertige Musikboxen "günstig" zu verkaufen hatten.
Der junge Mann zahlte den Betrügern, die ihre Ware in der
Scharnhorststraße aus einem Lieferwagen heraus verkauften, mehrere
hundert Euro. Die Betrüger fuhren den 23-Jährigen sowohl zum
Geldautomaten und dann mit seinem Einkauf bis nach Hause, wo er beim
Auspacken feststellen musste, dass die Musikboxen wesentliche Mängel
aufwiesen und der angebliche Hersteller gar nicht existiert. Die
Täter hatten mit dem Lieferwagen gegen 14.00 Uhr auf dem Gelände der
Universität gestanden. Sie wurden wie folgt beschrieben:
Täter 1:
- ca. Ende 20,
- 170 cm groß,
- dunkelbraunes, kurzes Haar,
- Brille,
- ca. 70 kg schwer,
- kräftig gebaut.
Täter 2:
- Ende 20,
- 190 cm groß,
- blondes, schulterlanges Haar,
- muskulös,
- 3-Tage-Bart,
- trug weiße Schuhe.
Zeugen, die Hinweise zu den Tätern bzw. zu dem Lieferwagen machen
können, werden gebeten sich mit der Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, in Verbindung zu setzen.
Lüneburg - Pkw zerkratzt
Einen VW, der in der Nacht zum 29.06.17 im
Föhrenweg auf einem
Stellplatz vor einem Wohnhaus geparkt stand, haben unbekannte Täter
so zerkratzt, dass ein Schaden von mehreren hundert Euro entstand.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Dannenberg, OT. Schaafhausen - Einbruch in Werkstattgebäude -
Werkzeug erbeutet
In ein Firmengebäude in Schaafhausen brachen Unbekannte in der
Nacht zum 30.06.17 ein. Die Täter öffneten gewaltsam mehrere Türen
und Tore und transportierten diverses Werkzeug aus dem Gebäude ab. Es
entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt
die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Lüchow - Einbruch in Lagerhalle - mit Radlader Wand beschädigt
In eine Lagerhalle in der Jeetzeler Straße brachen Unbekannte in
der Nacht zum 30.06.17 ein. Die Täter hatten eine Nebeneingangstür
aufgebrochen und in der Halle mit einem Radlader eine Zwischenwand
beschädigt, um in die zweite Hälfte der Halle zu gelangen. Dort
erbeuteten sie eine Flex-Säge. Es entstand ein Sachschaden von
mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel.
05841-122-0, entgegen.
Lüchow, OT. Grabow - angetrunken unterwegs
Den Fahrer eines Pkw VW Golf IV stoppte die Polizei in den
Abendstunden des 29.06.17 in Grabow. Bei der Kontrolle des 38 Jahre
alten Fahrers stellten die Beamten gegen 21:00 Uhr einen Alkoholwert
von 1,06 Promille fest. Ihn erwartet ein
Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie ein Fahrverbot.
Uelzen
Uelzen - Radfahrer bzw. Zeugen nach Kollision mit Pick Up gesucht!
Am Mittwoch, 28.06.17, zwischen 16:30 und 17.00 Uhr, wollte der
Fahrer eines Nissan Pick Up Navara zwischen Hansen und Bohlsen von
einem Feldweg kommend nach rechts auf die B 71 einbiegen.
Verkehrsbedingt musste er warten und stand dazu eine Zeitlang auf dem
dort parallel zur B 71 verlaufenden Radweg. Ein Radfahrer aus
Richtung Bohlsen kommend übersah den wartenden Pick Up und stieß
damit zusammen. Zur Klärung des Unfalls werden der Radfahrer oder
Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Ebstorf unter der Telefonnummer
05822/960910 zu melden.
Wrestedt, OT. Wieren - "aufgefahren" - leichtverletzt
Zu einem Auffahrunfall kam es in den Morgenstunden des 30.06.17 in
der Hauptstraße von Wieren. Ein 45 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW
Polo wollte gegen 06:20 Uhr nach links abbiegen und hatte abgebremst.
Eine 28 Jahre alte Fahrerin eines folgenden Pkw VW Golf bemerkte
dieses zu spät und fuhr aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit
auf. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein
Sachschaden von gut 4000 Euro.
Bad Bevensen - Radfahrer übersehen - leicht verletzt
Einen entgegenkommenden 29 Jahre alten Radfahrer übersah ein 50
Jahre alter Fahrer eines Pkw Ford Fiesta in den Morgenstunden des
30.06.17 in der Klein Hesebecker Straße - Landesstraße 254 im Bereich
der Einmündung Hesekamp beim Linksabbiegen. Es kam zum Zusammenstoß,
wodurch der Radler leicht verletzt wurde. Er wurde mit einem
Rettungswagen ins Klinikum nach Uelzen gebracht. Es entstand ein
Sachschaden von gut 300 Euro.
Römstedt - "Fliege im Auge" - in Gegenverkehr gefahren
Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitt ein 17 Jahre
alter Motorrollerfahrer in den Morgenstunden des 29.06.17 auf der
Kreisstraße 39 - Kirchstraße. Dem jungen Mann war gegen 07:30 Uhr
plötzlich eine Fliege ins Auge geflogen, so dass er mit seinem Roller
in den Gegenverkehr geriet. Ein entgegenkommender Fahrer eines
VW-Busses versucht noch auszuweichen; konnte jedoch einen seitlichen
Zusammenstoß nicht verhindern. Der Jugendliche stürzte. Es entstand
ein Sachschaden von gut 700 Euro.
Bad Bevensen - "Stoßstange ausgetauscht" - Polizei ermittelt
Ein skurriler Fall beschäftigt aktuell die Polizei
Bevensen/Ebstorf. Die Eigentümerin eines Pkw silbernen Peugeot 206cc
Cabrio hatte am heutigen Tage glaubhaft zur Anzeige gebracht, dass
Unbekannte die vordere Stoßstange ihres Pkw abgebaut und durch eine
ältere ersetzt hätten. Das betreffende Fahrzeug war im Verlauf des
29.06.17 zwischen 13:00 und 20:00 Uhr auf dem Parkplatz eines
Einkaufsmarktes in der Medinger Straße in Bad Bevensen abgestellt
gewesen. Neben diversen Schäden und Verschmutzungen befinden sich an
die jetzt installierten Stoßstange auch Ausnehmungen für eine
Scheinwerferwischanlage. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die
Polizei Bevensen, Tel. 05821-98781-0, bzw. die Polizei Ebstorf, Tel.
05822-96091-0, entgegen.
Suderburg - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den
Mittagsstunden des 29.06.17 in der Hauptstraße. Bei der Kontrolle
waren insgesamt fünf Fahrer zu schnell unterwegs.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 01520-9348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
Presse - 21.03.2019 ++
Lüneburg
Barum - Einbruch in Wohnhaus
Unbekannte Täter sind zwischen dem 19.03.19, 18.30 Uhr, und dem
20.03.19, 12.20 Uhr, in ein Wohnhaus im Steinweg eingebrochen....
Presse - 07.11.2016 ++
Lüneburg
Lüneburg - Pkw beschädigt
Eine Scheibe eines VW Caddy, der in der Straße Beim Benedikt
abgestellt war, haben unbekannte Täter am 06.11.16, zwischen 11.00
...
Presse - 18.09.2015 ++
Lüneburg
Lüneburg - Versuchte Einbrüche
In ein Büro in der Straße Volgershall versuchten unbekannte Täter
in der Nacht zum Donnerstag einzubrechen. Die Täter hebelt...