++ Einbrüche in Wohnhäuser ++ nach "Spiegelditscher" geflüchtet ++ volltrunken unterwegs - Polizei sucht mögliche Unfallgeschädigte ++ Rollator entwendet ++
Drosselweg - 24.11.2016Lüneburg
Lüneburg - Hörgeräte entwendet
Unbekannte Täter haben einer 21-Jährigen, als sie sich am
23.11.16, zwischen 13.00 und 13.25 Uhr, in einem Zug zwischen Uelzen
und Lüneburg befand, aus ihrer Handtasche zwei Hörgeräte und einen
MP3-Player entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca.
2900 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg/ Amelinghausen/ Barendorf - Einbrüche in Wohnhäuser
Am 23.11.16, zwischen 09.30 und 11.00 Uhr, brachen unbekannte
Täter in ein Reihenhaus in der Straße Auf der Höhe in Lüneburg ein.
Die Täter hebelten die Terrassentür auf, betraten das Haus und
entwendeten u.a. Bargeld. Ebenfalls am 23.11.16, zwischen 16.15 und
18.05 Uhr, brachen unbekannte Täter die Terrassentür eines Wohnhauses
im Jungfernstieg auf. Aus dem Haus nahmen die Täter zwei Geldbörsen
mit. Am gleichen Tag, zwischen 15.30 und 20.00 Uhr, haben Unbekannte
versucht in ein Wohnhaus im
Drosselweg einzubrechen. Die Täter
versuchten mehrere Fenster aufzuhebeln, gelangten jedoch nichts ins
Gebäude. Insgesamt entstanden Schäden in Höhe von mehreren tausend
Euro bei den Einbrüchen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.
Amelinghausen - Kennzeichen entwendet
Zwischen dem 22.11.16, 18.00 Uhr, und dem 23.11.16, 11.30 Uhr,
haben unbekannte Täter von einem Skoda, der auf einem Parkplatz im
Lerchenweg abgestellt war, beide Kennzeichen FG - AD 596 abgebaut und
entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Amelinghausen, Tel.: 04132/310,
entgegen.
Bleckede - Diebe entwenden Kellner-Portemonnaie
Am 21.11.16, zwischen 13.00 und 13.05 Uhr, betrat ein unbekannter
Täter ein Restaurant in der Dahlenburger Straße und nahm ein
abgelegtes Kellner-Portemonnaie mit, in welchem sich mehrere hundert
Euro Bargeld befanden. Der Täter stieg zu einem weiteren Täter in
einen Pkw Dacia, der draußen wartete. Hinweise nimmt die Polizei
Bleckede, Tel.: 05852/978910, entgegen.
Lüneburg - Rollator entwendet
Einer 80-jährigen Lüneburgerin wurde zwischen dem 21.11.16, 20.00
Uhr, und dem 22.11.16, 14.35 Uhr, ihr Rollator entwendet, den sie vor
ihrer Wohnung in der Straße Westädt's Garten abgestellt hatte.
Weiterhin kam ein faltbarer Gehstock weg. Der entstandene Schaden
beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Barum - Unverschlossene Tür - Diebe nutzen Gelegenheit
Am 23.11.16, zwischen 10.00 und 14.00 Uhr, haben sich unbekannte
Täter in ein Wohnhaus im Barbarossaweg eingeschlichen, während der
Bewohner des Hauses draußen mit Gartenarbeiten beschäftigt war. Die
Täter betraten durch die unverschlossene Tür das Haus und nahmen
Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro mit. Hinweise
nimmt die Polizei Bardowick, Tel.: 04131/925050, entgegen.
Lüneburg - Werkzeuge aus Rohbau entwendet
Aus dem Rohbau eines Gebäudes in der Salzstraße am Wasser haben
unbekannte Täter zwischen dem 22.11.16, 08.00 Uhr, und dem 23.11.16,
09.00 Uhr, diverse Werkzeuge entwendet. U.a. kamen eine
Akkuflexmaschine und Mauerschlitzfräse weg. Der Gesamtschaden wurde
auf ca. 3500 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,
Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Fahrrad gestohlen
Am 23.11.16, zwischen 13.45 und 14.15 Uhr, haben unbekannte Täter
ein Trekkingrad der Marke Bulls entwendet, welches in der Unteren
Schrangenstraße in Höhe eines Schuhgeschäftes verschlossen abgestellt
war. Es entstand ein Schaden von geschätzten 150 Euro. Hinweise nimmt
die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - volltrunken unterwegs - Polizei sucht mögliche
Unfallgeschädigte
Nach Hinweisen von Zeugen wurde am 23.11.16, gegen 19.40 Uhr, auf
dem Parkplatz eines Baumarktes Auf den Blöcken der 51 Jahre alte
Fahrer eines VW von der Polizei kontrolliert. 51-Jährige war mit
seinem Pkw unterwegs gewesen, obwohl dieser einen offensichtlich
frischen Unfallschaden aufwies; u.a. war einer der Reifen derart
beschädigt, dass der Wagen auf der Felge fuhr. Ein Alkoholtest bei
dem VW-Fahrer ergab einen Wert von 2,48 Promille. Aufgrund der
festgestellten Schäden ist davon auszugehen, dass der VW-Fahrer zuvor
in einen Unfall verwickelt war. Von dem Unfallort dürfte der
51-Jährige sich entfernt haben, ohne seine Personalien zu
hinterlassen. Zeugen bzw. Geschädigte, mögen sich mit der Polizei
Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2442 oder - 2215 in Verbindung setzen.
Lüneburg - volltrunkener Radfahrer
Im Bereich der Kreuzung Am Schifferwall/ Lünertorstraße kam am
23.11.16, gegen 20.30 Uhr, ein 40 Jahre alter Fahrradfahrer zu Fall.
Nicht verwunderlich, denn der 40-Jährige pustete einen Wert von 2,37
Promille. Dem Radfahrer, der bei dem Sturz offenbar unverletzt blieb,
wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren gegen ihn
eingeleitet.
Lüneburg - Altpapiercontainer angezündet
Ein Altpapiercontainer, der i der Lüneburger Straße aufgestellt
war, wurde von unbekannten Tätern am 23.11.16, zwischen 20.40 und
21.05 Uhr, in Brand gesetzt. Der Papiercontainer wurde hierdurch
komplett zerstört, obwohl ein Zeuge den Brand löschte. Zu
Nachlöscharbeiten erschien die Feuerwehr vor Ort. Es entstand ein
Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Werbebanner zerschnitten
Unbekannte Täter haben am 22.11.16, zwischen 00.00 und 06.00 Uhr,
zum wiederholten Male einen Werbebanner zerschnitten, der an einer
Brücke über die Hamburger Straße befestigt ist. Es entstand ein
Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Karwitz - nach "Spiegelditscher" geflüchtet
Am 23.11.16, gegen 06.30 Uhr, befuhr ein bislang Unbekannter mit
einem Lkw die B 191 aus Richtung Uelzen kommend in Richtung
Dannenberg. Zwischen den Ortschaften Pudripp und Karwitz geriet der
Unbekannte aus ungeklärter Ursache auf den Gegenfahrstreifen und
touchierte hierbei den entgegenkommenden Sattelzug eines 44-Jährigen.
An dem Sattelzug entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert
Euro. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel.: 05861/800790,
entgegen.
Trebel, OT Nemitz/ Schnega - Einbrüche in Gaststätten
Unbekannte Täter sind zwischen dem 21. und 23.11.16 in eine
Gaststätte im Ortsteil Nemitz eingebrochen. Die Täter schlugen ein
Fenster ein, um in die Gaststätte zu gelangen. Entwendet wurde nach
ersten Erkenntnissen nichts, jedoch entstand ein Schaden von mehreren
hundert Euro durch den Einbruch. Zwischen dem 20. und 23.11.16
schlugen unbekannte Täter ein Fenster einer Gaststätte im Ortsteil
Starrel ein. Aus der Gaststätte nahmen die Täter ein 30 L Fass Bier
und mehrere Flaschen alkoholischer Getränke mit. Auch hier entstand
ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei
Lüchow, Tel.: 05841/122215, entgegen.
Lüchow - Scheibe zerstört
Die Heckscheibe eines Ford, der in der Leibnitzstraße geparkt
stand, haben unbekannte Täter in der Nacht zum 24.11.16 zerstört. Es
entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die
Polizei Lüchow, Tel.: 05841/122215, entgegen.
Uelzen
Uelzen/ Eimke - Einbrüche in Wohnhäuser
Am 23.11.16, zwischen 16.00 und 18.00 Uhr, brachen unbekannte
Täter in ein Wohnhaus in der Heinz-Lücke-Straße ein. Die Täter
hebelten die Terrassentür auf, betraten das Haus und entwendeten eine
Geldbörse. Ebenfalls am 23.11.16, zwischen 15.00 und 18.30 Uhr,
brachen unbekannte Täter ein Fenster eines Wohnhauses im
Wilhelm-Burmeister-Weg auf. Spuren lassen darauf schließen, dass die
Täter, das Haus durchsucht haben; entwendet wurde jedoch nichts. In
ein weiteres Haus im Wilhelm-Burmeister-Weg haben die Täter versucht
einzubrechen, gelangten jedoch nicht ins Gebäude. In ein Wohnhaus im
Schmarbecker Weg in Eimke brachen Unbekannte am 23.11.16, zwischen
14.30 und 17.30 Uhr ein. Die Alarmanlage, die aus gelöst hatte,
konnten die Täter ausschalten. Entwendet wurde nach ersten
Erkenntnissen nichts. Insgesamt entstanden Schäden in Höhe von
mehreren hundert Euro bei den Einbrüchen. Hinweise nimmt die Polizei
Uelzen, Tel.: 0581/930215, entgegen.
Uelzen - Seniorin bestohlen
Einer 87-Jährigen wurde am 23.11.16, gegen 13.00 Uhr, in einem
Einkaufsmarkt in der Bernhard-Nigebur-Straße die Geldbörse aus der
Handtasche gestohlen. In der Geldbörse befanden sich Bargeld und
persönliche Papiere. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere
hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930215,
entgegen.
Suhlendorf - Einbruch in Arztpraxis
Unbekannte Täter sind in der Nacht zum 24.11.16 in eine Arztpraxis
in der Straße Neumarkt eingebrochen. Die Täter hebelten eine Tür und
betraten das Gebäude. Die Unbekannten wurden vermutlich bei der
Tatausführung gestört, denn sie verließen den Tatort ohne etwas
entwendet zu haben. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bodenteich, Tel.:
05824/963000, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion L?neburg, übermittelt durch news aktuell
Lüneburg
Lüneburg - Mobiltelefone gestohlen
Ein 22-Jährer zeigte bei der Polizei an, dass ein bislang unbekannter Täter ihm zwei Mobiltelefone, die er in den Händen hielt, gestohlen habe. Der Vorfal...
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen vom 03.04.2020
Lüneburg
Lüneburg - Exhibitionist am Elbe-Seiten-Kanal
Nachdem gestern schon von einem Exhibitionisten in K...
Reppenstedt - Einbruch in Arztpraxis - Polizei
nimmt Tatverdächtigen fest - wer vermisst Luftpumpen oder Grasschere?
Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei in
den frühen ...