++ Einbruch in Clubheim und Fahrgastschiff ++ Diebstahl aus Altkleider-Container ++ Falscher Polizeibeamter - Pfiffige Seniorinnen ++ Geldbörse in Seniorenresidenz gestohlen
Beußweg - 22.05.2017Presse - 22.05.2017 ++
Lüneburg
Lüneburg - 2.000 Euro Schaden bei Verkehrsunfall - Verursacher
flüchtet
Zwischen dem 19.05.17, 19.00 Uhr, und dem 20.05.17, 16.00 Uhr,
wurde ein Toyota, der auf einem Parkplatz in der Straße Vor dem Roten
Tore geparkt stand, von einem bislang unbekannten Fahrzeug
beschädigt. Der entstandene Schaden an dem Toyota beläuft sich nach
ersten Schätzungen auf ca. 2.000 Euro. Der Unfallverursacher fuhr
davon, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Amelinghausen - brennende Kerze verursacht Brand
Eine brennende Kerze ist in den Morgenstunden des 21.05.17 in
einem Wohnwagen auf einem Campingplatz umgekippt und hat Kissen und
eine Decke in Brand gesetzt. Die 41-Jährige, die sich zum Zeitpunkt
des Vorfalls in dem Wohnwagen aufhielt, versuchte den Brand zu
löschen und verletzte sich hierbei leicht. Sie wurde mit einem
Rettungswagen in das Klinikum in Lüneburg verbracht und dort
medizinisch versorgt. Die Feuerwehr erschien mit drei
Einsatzfahrzeugen auf dem Campingplatz und löschte den Brand. Die
Höhe des Schadens wird derzeit auf ca. 5.000 Euro geschätzt.
Lüneburg - Diebstahl aus Altkleider-Container
Zwei unbekannte Täter haben in den Abendstunden des 21.05.17 aus
einem Altkleider-Container, der im
Beußweg aufgestellt ist, eine
unbekannte Menge an Kleidung gestohlen. Eine Zeugin beobachtete die
beiden Männer, die, ihre mitgeführten Fahrräder in Richtung der
Straße Vor dem Neuen Tore/ Schnellenberger Weg schiebend,
verschwanden. Die Täter wurden wie folgt beschrieben: Täter 1:
- südländische Erscheinung,
- ca. 180 cm groß,
- schlanke Statur,
- 20 bis 30 Jahre alt,
- trug ein Stirnband mit Schirm (als Sonnenschutz) und eine
blau-schwarze Trainingsjacke.
Täter 2:
- vermutlich Deutscher,
- blonde, kurze Haare,
- ca. 185 cm groß,
- 20 bis 30 Jahre alt,
- bekleidet mit einem weißen T-Shirt und dunkler Jacke.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215,
entgegen.
Scharnebeck - Einbruch in Clubheim und Fahrgastschiff
Unbekannte Täter sind zwischen dem 19. und 21.05.17 in das
Clubheim eines Sportvereins in der Bardowicker Straße eingebrochen.
Die Täter brachen ein Fenster auf und betraten die Räumlichkeiten.
Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. In ein am
Unterhafen festgemachtes Fahrgastschiff sind unbekannte Täter
zwischen dem 20. und 21.05.17 eingebrochen. Die Täter erbeuteten ein
Sparschwein mit einem sehr geringen Bargeldinhalt. Hinweise nimmt die
Polizei Scharnebeck, Tel.: 04136/912390, entgegen.
Bardowick - Kennzeichen gestohlen
Von einem Skoda, der in der Nacht zum 22.05.17 in der
Bahnhofstraße am Fahrbahnrand abgestellt war, haben unbekannte Täter
die beiden Kennzeichenschilder HH - FH 543 abgebaut und entwendet.
Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel.: 04131/925050, entgegen.
Lüneburg - Baucontainer aufgebrochen
Zwischen dem 19. und 22.05.17 haben unbekannte Täter einen
Baucontainer aufzubrechen, der in der Straße Am Schierbrunnen steht.
Einen zweiten Baucontainer versuchten die Täter aufzubrechen. Dies
misslang. Entwendet wurde nichts, jedoch einstanden Sachschäden in
Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,
Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Falscher Polizeibeamter - Pfiffige Seniorinnen
In den späten Abendstunden des 20.05.17 rief ein unbekannter Täter
bei zwei Seniorinnen aus Lüneburg an und gab sich als angeblicher
Kriminalbeamter aus. Der Unbekannte versuchte vergebens der
Lüneburgerinnen Informationen zu ihrem Vermögen zu entlocken. Beide
Seniorinnen regierte richtig: Sie machte am Telefon keine Angaben und
meldete sich statt dessen bei der Polizei.
Lüchow-Dannenberg
Dannenberg - Geldbörse in Seniorenresidenz gestohlen - Polizei
ermittelt gegen junge Männer
Gegen zwei bereits polizeilich in Erscheinung getretene 24 und 29
Jahre alte Männer ermittelt die Polizei nach einem
Einschleichdiebstahl in den späten Abendstunden des 21.05.17 in einer
Seniorenresidenz Querdeich. Nach derzeitigen Ermittlungen hatten die
beiden Dannenberger gegen 21:30 Uhr mehrere unverschlossene Zimmer
betreten und mindestens zwei Geldbörsen mit Bargeld mitgenommen. Die
beiden mutmaßlichen Täter konnten im Rahmen der Fahndung ermittelt
und im Bereich Dannenberg gestellt werden. Im Umfeld der Männer
wurden dabei auch die zwei gestohlenen Geldbörsen am Boden liegend
festgestellt. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Dannenberg - Einbruch über gekipptes Fenster
In ein Wohnhaus in der Lüchower Straße drangen Unbekannte in der
Nacht zum 21.05.17 ein. Dabei gelangten die Eindringlinge vermutlich
über ein angekipptes Fenster ins Gebäude und nahmen eine Handtasche
mit Wertgegenständen mit. Es entstand ein Schaden von gut 100 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-800790-0, entgegen.
Lüchow - Einbruch scheitert
An einer Terrassentür in der Eichendorffstraße versuchten sich
Unbekannte in der Nacht zum 21.05.17. Die Tür hielt, so dass die
möglichen Einbrecher wieder abzogen. Es entstand Sachschaden.
Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Dannenberg, OT. Predöhlsau - Weidezaun und Weidezaungerät
gestohlen
Gut 200 Meter Weidezaun sowie ein elektrisches Weidezaungerät
inkl. Batterie stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 20. auf den
21.05.17 von einer Weide kurz vor dem Ortseingang Predöhlsau. Die
Polizei ermittelt. Es entstand ein Sachschaden von gut 300 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-800790-0, entgegen.
Wustrow - Senior fährt gegen Laternenpfahl - leicht verletzt
In einer Rechtskurve auf der Landesstraße 261 verunfallte ein 79
Jahre alter Fahrer eines Pkw Daihatsu in den Nachmittagsstunden des
21.05.17. Der Senior hatte gegen 16:30 Uhr aufgrund Unachtsamkeit die
Kontrolle über den Pkw verloren, kam nach links von der Fahrbahn ab
und kollidierte mit einem Laternenpfahl. Er erlitt leichte
Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach
Dannenberg gebracht.
Uelzen
Uelzen - "in den Schwitzkasten genommen" - Streit zwischen Männern
Zu einem handfesten Streit zwischen zwei 30 und 31 Jahre alten
Männern kam es in den Mittagsstunden des 21.05.17 in der Straße
"Welfenplatz". Der 30-jährige kosovarische Staatsbürger hatte gegen
11:30 Uhr seinen einen Jahr älteren Bekannten in den Schwitzkasten
genommen und ihn mit der Faust geschlagen. Der 31-Jährige erlitt
leichte Verletzungen und erstattete Strafanzeige.
Uelzen - ohne Führerschein mit Moped unterwegs
Mit einem Kleinkraftrad Yamaha stoppte die Polizei einen
15-Jährigen in den Nachmittagsstunden des 21.05.17 im Meilereiweg.
Dabei stellte sich gegen 14:15 Uhr heraus, dass der Jugendliche
keinen entsprechenden Führerschein besaß. Ihn erwartet ein
Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Schwienau, OT. Stadorf - Bremsenfalle gestohlen
Eine auf einer Pferdeweide aufgestellte Bremsenfalle stahlen
Unbekannte im Zeitraum vom 17. bis 21.05.17. Es entstand ein
Sachschaden von gut 150 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf,
Tel. 05822-96091-0, entgegen.
Uelzen - ... die Polizei kontrolliert - Motorradfahrer
Mit Schwerpunkt Zweiradfahrer kontrollierte die Polizei in den
Nachmittagsstunden des 21.05.17 in der Nordallee. Dabei
kontrollierten die Beamten insgesamt acht Motorräder sowie ihre
Fahrer und stellen an vier "Maschinen" Mängel fest. In einem Fall
musste die Weiterfahrt untersagt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell