++ Täter versuchen Geldautomaten zu sprengen - Tat misslingt - lediglich Verpuffung ++ Drohne abgestürzt ++ junge Fahrerin in Fahrzeug eingeklemmt ++
Alfred-Delp-Str. - 06.10.2017Presse - 06.10.2017 ++
Lüneburg
Lüneburg/ Dahlenburg - Beziehungsstreitigkeiten - Polizei muss
schlichten
Zu einem Streit zwischen einer 20-Jährigen und ihrem 22 Jahre
alten Lebensgefährten ist es am 05.10.17, gegen 22.15 Uhr, in einem
Mehrfamilienhaus in Kaltenmoor gekommen. Es besteht der verdacht,
dass die 20-Jährige ihren Lebensgefährten geschlagen haben soll. Die
Polizei leitete ein Strafverfahren gegen sie ein. Kurz zuvor, gegen
21.55 Uhr ist es in Dahlenburg zu einer körperlichen
Auseinandersetzung zwischen einer 44-Jährigen und ihrem 42 Jahre
alten Lebensgefährten gekommen. Auch in diesem Fall musste die
Polizei ausrücken. Der 42-Jährige wurde für mehrere Tage aus der
gemeinsamen Wohnung weg gewiesen und die Polizei leitete auch in
diesem Fall ein Strafverfahren ein.
Lüneburg - Kennzeichendiebstahl
In der Nacht zum 05.10.17 haben unbekannte Täter beide Kennzeichen
LG - J 1002 von einem VW abgebaut und entwendet, der in einem
Parkhaus in der
Alfred-Delp-Straße abgestellt war. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Scharnebeck - Pollerleuchten auf Kirchengelände beschädigt
Zwei Pollerleuchten, die auf den Gelände einer Kirche in der
Hauptstraße stehen, sind zwischen dem 04. und 05.10.17 von
unbekannten Tätern beschädigt worden. Der entstandene Schaden beläuft
sich auf geschätzte 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck,
Tel.: 04136/921390, entgegen.
Lüneburg - Drohne abgestürzt
Im Bereich der Justizvollzugsanstalt in der Lüneburger Innenstadt
wurde am morgen des 04.10.17 eine Drohne aufgefunden. Die Drohne ist
vermutlich ungewollt auf einem verschlossenen Parkplatz abgestürzt,
wo sie dann entdeckt wurde. Die Drohne hatte zwei kleine Päckchen mit
Betäubungsmitteln "geladen". Zeugen, die die Drohne bzw. den
"Piloten" zwischen dem Nachmittag des 02.10.17 und dem 04.10.17,
06.20 Uhr, beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Polizei
Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, in Verbindung zu setzen.
Lüneburg - Zeuge hält Langfinger fest
Ein 36-Jähriger hat am Vormittag des 05.10.17 in einem
Tabakwarengeschäft in der Große Bäckerstraße mehrere Beutel Tabak
eingesteckt. Ein Zeuge beobachtete den Täter jedoch und verhinderte,
dass er mit seiner Beute flüchten konnte. Gegen den Langfinger wurde
ein Strafverfahren eingeleitet.
Lüneburg - Zusammenstoß mit Rollerfahrer - kein Führerschein
Eine 43-jährige Daimler-Fahrerin ist am 05.10.17, gegen 14.30 Uhr,
in der Straße Lüner Rennbahn vom Fahrbahnrand angefahren und hat
dabei den 30 Jahre alten Fahrer eines Motorrollers übersehen, der in
Richtung Artlenburger Landstraße fuhr. Es kam zur Kollision, in deren
Folge der Rollerfahrer stürzte und sich leicht verletzte. An den
Fahrzeugen entstanden Sachschäden von geschätzten 2.500 Euro. Wie
sich herausstellte, war der Rollerfahrer nicht im Besitz einer
Fahrerlaubnis.
Lüneburg - Scheibe eingeschlagen
Eine Seitenscheibe eines Porsche, der in der Lauensteinstraße auf
einem Grundstück abgestellt war, haben unbekannte Täter zwischen dem
05.10.17, 15.00 Uhr, und dem 06.10.17, 06.30 Uhr, eingeschlagen.
Entwendet wurde nichts aus dem Pkw, jedoch entstand ein Schaden in
Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,
Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - Windböe erfasst Anhänger
Mit einem Baum kollidierte ein 21 Jahre alter Fahrer eines Pkw
Daimler Vito in den Nachmittagsstunden des 05.10.17 auf der
Landesstraße 260. Der Pkw des junge Mannes mit Anhänger wurde gegen
16:00 Uhr von einer Windböe seitlich erfasst, so dass der Anhänger
auf die Seite fiel und im Grünbereich liegen blieb. Der Pkw
kollidierte in der Folge mit einem Baum, so dass der 21-Jährige
leichte Verletzungen erlitt. Es entstand ein Sachschaden von gut
20.000 Euro.
Lübbow - Ackerschlepper Deutz von Werkstattgrundstück gestohlen
Einen älteren Ackerschlepper Deutz D30-NF stahlen Unbekannte im
Verlauf des 05.10.17 von dem Grundstück einer Werkstatt in der
Mühlenstraße in Lübbow. Die Polizei hat den Traktor zur polizeilichen
Fahndung ausgeschrieben. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel.
05841-122-0, entgegen.
Dannenberg - Einbruch in Tennisheim
In einen Abstell-/Heizungsraum des Tennisheims in der Berliner
Straße brachen Unbekannte im Zeitraum vom 02. bis 05.10.17 ein. Die
Täter hatten die hölzerne Tür aufgebrochen und diverse Tennisbälle,
eine Benzinheckenschere, ein Laubgebläse sowie eine Tauchpumpe
erbeutet. Es entstand ein Sachschaden von gut 1200 Euro. Hinweise
nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-80079-0, entgegen.
Gartow - Scheiben von Gaststätten eingeschlagen
Die Scheiben zweier Gaststätten Quarnstedt und Springstraße am
Gartower See schlugen Unbekannte in der Nacht zum 05.10.17 ein. Dabei
entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt
die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Uelzen
Ebstorf - Täter versuchen Geldautomaten zu sprengen - Tat
misslingt - lediglich Verpuffung
Den Geldautomaten der Sparkasse Ebstorf in der Hauptstraße
versuchten Unbekannte in der Nacht zum 06.10.17 aufzusprengen. Dabei
scheiterten die vermutlich professionellen Täter gegen 03:45 Uhr. Die
Unbekannten hatten das Sparkassengebäude betreten und versucht den
Automaten aufzusprengen. Es kam lediglich zu einer Verpuffung. Der
Automat hielt stand, so dass Sachschaden in Höhe von einigen tauend
Euro entstand. Hinweise von Zeugen, die in der Nacht zum 06.10.
(gegen 03:45 Uhr) oder zuvor verdächtige Beobachtungen gemacht haben,
werden gebeten sich mit der Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, in
Verbindung zu setzen.
Wriedel, OT. Lintzel - junge Fahrerin in Fahrzeug eingeklemmt
Schwere Verletzungen erlitt eine 18 Jahre alte Fahrerin eines Pkw
VW Golf Cabrio in den Nachmittagsstunden des 05.10.17 auf der
Bundesstraße 71 im Bereich des Lintzeler Kreuzes. Nach derzeitigen
Ermittlungen war die 18-Jährige gegen 15:00 Uhr als Wartepflichtige
aus Unachtsamkeit beim Einfahren an die Kreuzung zu weit auf die
Fahrbahn gekommen, so dass ihr Pkw VW Golf mit einem auf der
Bundesstraße 71 fahrenden Pkw Skoda Fabia eines 30-Jährigen
kollidierte. Die junge Frau wurde im Fahrzeug eingeklemmt und schwer
verletzt ins Klinikum nach Uelzen gebracht. Es entstand ein
Sachschaden von gut 16.000 Euro.
Uelzen - Mofa-Fahrer übersieht Pkw - zwei Verletzte
Zu einer Kollision einer Mofa mit einem Pkw Skoda kam es in den
späten Abendstunden des 05.10.17 im Bereich der Bundesstraße 4 -
Einmündung Nordallee. Der 38 Jahre alte Fahrer der Mofa wollte gegen
23:40 Uhr mutmaßlich nach links in die Nordallee einbiegen und
übersah dabei den auf der Bundesstraße in Richtung Süden fahrenden
Pkw Skoda einer 57-Jährigen. Durch die Kollision wurden beide
Beteiligte verletzt. Es entstand ein Sachschaden von gut 2500 Euro.
Uelzen - Auseinandersetzung - Strafverfahren wegen wechselseitiger
Körperverletzung gegen "beide Parteien"
Wegen einfacher Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen
26 Jahre alten afghanischen Staatsbürger sowie drei 17, 20 und 23
Jahre alte Landsmänner. Die Personen hatten sich in den späten
Nachmittagsstunden des 05.10.17 auf einem Parkplatz in der
Schuhstraße "ausgesprochen" und waren dabei in Streit geraten. Dabei
schlugen und verletzten sich die "Streitparteien" gegenseitig, so
dass der 23-Jährige und 26-Jährige Prellungen und Schürfwunden
erlitten.
Uelzen - Winterreifen von Grundstück gestohlen
Drei Winterreifen stahlen Unbekannte in den Morgenstunden des
05.10.17 von einem Grundstück Hambrocker Berg. Dabei nutzten die
Täter zwischen 10:00 und 12:30 Uhr vermutlich ein Fahrzeug zum
Abtransport. Es entstand ein Schaden von gut 300 Euro. Hinweise nimmt
die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Suhlendorf - Pkw-Anhänger gestohlen
Einen mit Laub befüllten Pkw-Anhänger der Marke Koch (750kg)
stahlen Unbekannte in der Nacht zum 05.10.17 von einem Grundstück in
der Ilkenbergstraße. Der Anhänger ist im linksseitigen Bereich der
Alu-Heckklappe/Seitenklappe mit roter Farbe bekleckert. Hinweise
nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - Spirituosendieb beim Klauen erwischt
Auf Alkoholika im Wert von mehr als 130 Euro hatte es ein
Ladendieb in den Nachmittagsstunden des 05.10.17 in einem
Einkaufsmarkt Fischerhof abgesehen. Der 52 Jahre alte polnische
Staatsbürger aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg hatte gegen 18:30
Uhr versucht mit einer Sporttasche voll Alkoholika (Vodka & Whiskey)
den Kassenbereich zu passieren. Dabei wurde er ertappt.
Uelzen - Polizei ermittelt nach Verkehrsunfallflucht - roter VW
mit Unfallschaden gesucht - mit Bagger kollidiert
Nach einem flüchtigen roten Pkw VW mit völlig zerstörten linken
Außenspiegel sowie ggf. Beschädigungen an Fahrerseitenscheibe sucht
die Polizei nach einer Verkehrsunfallflucht in den Abendstunden des
29.09.17 auf der Kreisstraße 3. Der Fahrer des roten VW war gegen
19:20 Uhr im Einmündungsbereich zur Bremer Straße mit einem im
Gegenverkehr auf der Linksabbiegerspur befindlichen Bagger eines
55-Jährigen kollidiert. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort und
flüchtete. Es entstand ein Sachschaden von gut 700 Euro. Hinweise
nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0 bzw. 930-171, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
20.09.2020 - Alfred-Delp-Str.
Pressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom Wochenende 18.-20.09.2020
Stadt und Landkreis Lüneburg: Am Freitag, gegen 13.45 Uhr, kam es in der Alfred-Delp-Straße in Lüneburg zu einem Fall häus...
24.04.2018 - Alfred-Delp-Str.
Presse - 24.04.2018 ++
Lüneburg
Lüneburg - Lebensgefährten bei tätlicher Auseinandersetzung
verletzt
Am 23.04.18, gegen 19.15 Uhr, musste die Polizei zu einer
handfesten Streitigkeit in ...
22.03.2018 - Alfred-Delp-Str.
Lüneburg
Lüneburg - Brand auf Terrasse
Auf der Terrasse eines Wohnhauses im Ovelgönner Weg haben am
21.03.18, gegen 13.20 Uhr, diverse Kleinteile gebrannt. Ein
50-jähriger Lüneburger bemerkt...