zurück

++ Einbruch in Wohnhaus - Hinweis auf Täterfahrzeug ++ Polizei sucht Eigentümer von Fahrrädern ++ Ungeworfene Baustellenampeln verursachen Verkehrschaos ++

Alec-Moore-Str. - 11.11.2014



Lüneburg

Lüneburg - Einbruch in Wohnhaus

Am Montag, zwischen 13.00 und 21.15 Uhr, brachen unbekannte Täter
in ein Wohnhaus in der Alec-Moore-Straße ein. Die Täter hebelten ein
Fenster auf und durchsuchten mehrere Räume und die darin befindlichen
Schränke. Aus der Wohnung nahmen die Täter Schmuck in Form von
diversen Ketten und Ringen mit. Es entstand ein Schaden von mehreren
hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/292215, entgegen.

Handorf - Umfangreiche Aufräumarbeiten auf der B 404 nach Unfall

Nachdem es wie von hier berichtet am Montag zu einem
Frontalzusammenstoß zwischen einem Sattelzug mit Betonmischer und
einem Pkw Fiat gekommen war, war die B 404 bis kurz nach 16.00 Uhr
voll gesperrt. Grund war, dass die Fahrbahn gereinigt und der
Seitenraum ausgebaggert werden musste. Der Tank des Lkw war bei dem
Unfall aufgeschlitzt und ca. 300 l Dieselkraftstoff ausgelaufen. Noch
ist unklar, warum der 18jährige Fiat-Fahrer in den Gegenverkehr fuhr
und dort mit dem Lkw zusammenstieß. Am Unfallort ist Überholverbot.

Melbeck/ Lüneburg - jeweils eine Leichtverletzte nach
Verkehrsunfällen

Am Dienstag, gegen 07.50 Uhr, befuhr eine 43jährige
Renault-Fahrerin den Deutsch-Evern-Weg in Richtung Melbeck und wollte
die Kreuzung an der B 4 geradeaus passieren. Ein entgegenkommender,
24 Jahre alter Opel-Fahrer bog mit seinem Klein-Lkw nach links auf
die B 4 in Richtung Lüneburg ein, ohne den Vorrang der
Renault-Fahrerin zu beachten. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die
43Jährige leicht verletzt wurde. An den Fahrzeugen entstanden
Sachschäden in Höhe von geschätzt 9.000 Euro. Etwa eineinhalb Stunden
später fuhr ein 65Jähriger mit seinem VW Golf von einem Grundstück
auf die Soltauer Straße und übersah hierbei den VW einer 34Jährigen.
Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die VW-Fahrerin leicht verletzt
wurde. An den Pkw entstanden Schäden von geschätzten 8.000 Euro.

Lüneburg - Diverse Pkw aufgebrochen/ beschädigt

In der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen wurden im
Stadtgebiet diverse Pkw aufgebrochen bzw. beschädigt. In der Straße
Am Sülzwall wurde eine Scheibe eines VW Beetle eingeschlagen, der
dort geparkt hatte. Auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios im
Pulverweg wurde eine Scheibe eines Daimler eingeschlagen. Aus dem
Daimler wurde das Servicebuch entwendet. Im Ahornweg wurden aus einem
Daimler eine Wolldecke entwendet. Zudem wurden die zwei Fahrzeugtüren
des Fahrzeuges beschädigt. Ebenfalls im Ahornweg wurden ein Opel
Corsa und ein Volvo aufgebrochen und ein Fernglas bzw. mehrere
Einkaufstaschen mit Inhalt mitgenommen. Von einem VW Polo, der in der
Straße Hinter der Sülzmauer geparkt stand, wurde eine Scheibe
eingeschlagen und eine Schultasche mit Buch und Schreibblöcken daraus
entwendet, Aus einem Ford Focus, der auf dem Parkstreifen in der
Dahlenburger Landstraße geparkt stand, wurde nichts entwendet,
gleichwohl jedoch eine Seitenscheibe eingeschlagen. Jeweils ein
Navigationsgerät wurde aus zwei Renault entwendet. Die Pkw waren in
der Frauenhofer bzw. in der Daimlerstraße abgestellt gewesen. Von
einem Volvo, einem BMW und einem VW Golf, die in der Dahlenburger
Landstraße geparkt hatten, einem Renault in der Altenbrückertorstraße
und einem Hyundai im Ziegelkamp, wurden jeweils eine Scheibe
beschädigt, aus den Fahrzeugen jedoch nicht entwendet. Bereits
zwischen Samstagabend und Montagmorgen beschädigten unbekannte Täter
eine Scheibe eines Matra Renault Espace eingeschlagen. Entwendet
wurde nichts aus dem Fahrzeug. Es entstanden Sachschäden von einigen
tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/292215, entgegen.

Hohnstorf/Elbe - Umgeworfene Baustellenampeln verursachen
Verkehrschaos

Am Dienstag, kurz nach 01.00 Uhr, erhielt die Polizei einen
Hinweis, dass die Baustellenbedarfsampeln, welche an der Baustelle
auf der B 209 im Bereich der Elbbrücke, der L 219 und dem Ortseingang
Hohnstorf aufgestellt sind, beschädigt wurden. Unbekannte Täter
hatten die Bedarfsampeln zuvor umgestoßen, in dessen Folge es zu
einem Kurzschluss in der einen Ampel kam, wobei Batterien und Kabel
verschmorten. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro beziffert. Die
defekte Ampel wurde ausgetauscht die Ampeln schalteten nicht mehr
richtig. Als der Berufsverkehr einsetzte, kam es zu Staus und langen
Wartezeiten. In dieser Zeit kam es außerdem zu einem Auffahrunfall in
Höhe der Tankstelle, in dessen Folge einer der Pkw abgeschleppt
werden musste, was zu einer zusätzlichen Behinderung führte.Bei dem
Unfall um kurz nach 07.00 Uhr, war eine 22jährige Skoda-Fahrerin auf
der B 209 in Richtung Lauenburg unterwegs. Eine 52Jährige hatte
aufgrund des Staus halten müssen und die Skoda-Fahrerin fuhr auf den
Daimler auf. Es entstanden ca. 5.000 Euro Sachschäden.

Echem - Fußgänger angefahren

Am Montag, gegen22.15 Uhr, befuhr ein 52jähriger Fiat-Fahrer den
Birkenweg, als ein 76jähriger Mann auf die Straße, ohne jedoch den
Fahrzeugverkehr zu beachten. Vermutlich hatte er versucht eine Katze
einzufangen, die zuvor auf die Straße gelaufen war. Es kam zur
Kollision, wobei der 76Jährige leicht verletzt wurde. Wie sich
herausstellte, stand der Fiat-Fahrer unter Alkoholeinfluss. Ein
Alkoholtest ergab einen Wert von 0,56 Promille. Dem 52Jährigen wurde
eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt und
ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Vögelsen - Reh ausgewichen - Pkw landet im Straßengraben

Am Montag, gegen 18.35 Uhr, befuhr eine 22Jährige mit ihrem Ford
Fiesta die K 32 von Vögelsen kommend in Richtung Bardowick. Als ein
Reh über die Fahrbahn lief, wich die 22Jährige mit ihrem Pkw aus, kam
ins Schleudern und fuhr in den Straßengraben. Die Ford-Fahrerin wurde
leicht verletzt, am Pkw entstanden etliche hundert Euro Sachschaden.

Lüneburg - Polizei sucht Eigentümer von Fahrrädern

Seit einiger Zeit stehen bei der Polizei Fahrräder, die scheinbar
nicht von ihren Besitzern vermisst werden. Bei einer Durchsuchung
wurde von der Polizei ein vermutlich gestohlenes, blau-weißes Rennrad
Bulls sichergestellt. Ein bordeaux-rotes Fahrrad Alu-Rex Silverstreet
wurde Anfang Oktober bei einer Kontrolle sichergestellt. Es war im
September in Kaltenmoor von der kontrollierten Person widerrechtlich
mitgenommen worden. Hinweise zu den Eigentümern der Räder nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215, entgegen.

++ Fotos können unter www.polizeipresse.de herunter geladen werden
++

Adendorf - Betrunken gegen Ampel gefahren

Am Dienstag, gegen 00.15 Uhr, befuhr der 41jährige Fahrer eines
Alfa Romeo die Artlenburger Landstraße und wollte nach links in die
Borgwardstraße einbiegen. Beim Abbiegen fuhr er auf die dort
befindliche Verkehrsinsel und beschädigte die Lichtzeichenanlage. Wie
sich herausstellte, hatte der Autofahrer vor Antritt der Fahrt eine
nicht unerhebliche Menge Alkohol genossen. Ein Alkoholtest ergab
einen Wert von 1,78 Promille. Dem 41Jährigen wurde eine Blutprobe
entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt und ein
Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Die bei dem Unfall entstandenen
Schäden, belaufen sich auf wenige tausend Euro.

Lüchow-Dannenberg

Woltersdorf - Tor mit Beil eingeschlagen

Unbekannte Täter haben am Montag, zwischen 06.15 und 16.45 Uhr,
mit einem Beil auf ein Tor in der Dorfstraße eingeschlagen. Ein
Fächerelement des Tores wurde dabei beschädigt. Es entstand ein
Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow,
Tel.: 05841/122-215, entgegen.

Langendorf - Einbruch in Wohnhaus

Am Montag, zwischen 14.30 und 16.30 Uhr, brachen unbekannte Täter
in ein Wohnhaus in der Cacheriener Straße ein. Die Täter hebelten ein
Fenster auf, durchsuchten sämtliche Räume des Hauses und entwendeten
ein Laptop sowie diversen Schmuck. Es entstand ein Schaden von
mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel.:
05861/800790, entgegen.

Trebel, OT Groß Breese - Bohrer und Dieselkraftstoff gestohlen

In ein Gebäude eines landwirtschaftliches Gehöftes in Groß Breese
brachen unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag ein. Die Täter
öffneten zwei Türen und entwendeten dann aus einer Werkstatt ca. 300
l Dieselkraftstoff und eine Kiste mit mehreren Bohrern und Meißeln.
Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die
Polizei Lüchow, Tel.: 05841/122-215, entgegen.

Uelzen

Bad Bodenteich - Einbruch in Werkstatt

In der Nacht zum Dienstag brachen unbekannte Täter in eine
Werkstatt in der Industriestraße ein. Die Täter durchsuchten die
Werkstatt, stahlen jedoch nichts. Es entstand geringer Sachschaden
durch den Einbruch. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bodenteich, Tel.:
05824/963000, entgegen.

Bad Bevensen, OT Jelmstorf - Einbruch in Wohnhaus - Hinweis auf
Täterfahrzeug

In ein Wohnhaus im Addenstorfer Weg drangen unbekannte Täter am
Montag, zwischen 13.00 und 13.30 Uhr ein. Die Täter entwendeten
vermutlich nichts. Durch den Einbruch entstand ein Schaden von ca.
200 Euro. Im Zusammenhang mit dem Einbruch wurde ein verdächtiger Pkw
in der Nähe beobachtet. Es handelte sich um einen dunkelroten oder
braunen VW Bora bzw. VW Jetta oder ähnliches Modell mit Kennzeichen
MD für Magdeburg. Zwei Frauen, die von Zeugen als "Zigeunerinnen"
beschrieben wurden, wurden ebenfalls in Tatortnähe gesehen. Die
Frauen waren beide dunkel gekleidet, ca. 25 Jahre alt, eine mit
Wuschelhaaren", die andere mit langem Zopf. Hinweise nimmt die
Polizei Bad Bevensen, Tel.: 05821/987810, entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-29-2515
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Weitere Meldungen Alec-Moore-Str.

++ Teleskopschlagstock im Fahrzeug - Verstoß gegen das Waffengesetz ++ mit 2,49 Promille unterwegs ++ Pkw überschlägt sich - Fahrer flüchtet ++ BMW entwendet ++
24.01.2019 - Alec-Moore-Str.
Lüneburg Lüneburg - Einbrecher lässt Tischdecke zurück - Wer kann Hinweise geben? Wie von hier berichtet sind unbekannte Täter am 19.12.2018 u.a. in ein Wohnhaus in der Alec-Moore-Straße ... weiterlesen
++ Aufmerksamer Taxifahrer verhindert Enkeltrick ++ Faustschläge nach Streit ++ Polizei stellt Fahrräder sicher ++
14.07.2017 - Alec-Moore-Str.
Lüneburg Lüneburg - Aufmerksamer Taxifahrer verhindert Enkeltrick Einem aufmerksamen Taxifahrer ist es zu verdanken, dass Enkeltrickbetrüger am 13.07.17 leer ausgegangen sind. Die Betrüge... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen